Mit der CC-Lizenz erlaubt er seinen Besuchern, seine Texte kopieren und zu adaptieren, das is richtig und er hat sich dabei auch was gedacht. Aber auch diese Erlaubnis is an bestimmte Bedingungen gebunden.
- Der Originalautor muss genannt werden.
- Das neu entstandene Werk muss unter identischen oder vergleichbaren Bedingungen wie in dieser Lizenz festgelegt verbreitet werden.
Das illegitime "kopieren" wie in diesem Thread geschildert verstößt gegen beide Bedingungen. Damit sind die Rechte, die aus dieser CC-Lizenz erwachsen, verwirkt und der "Kopierer" hat keinen Anspruch mehr darauf. Schon das Nicht-Erfüllen einer der Bedingungen führt dazu.
Ja, auch das freie Verbreiten und Verarbeiten von kulturellen Gütern is an gewisse Regeln gebunden. Werden diese nich eingehalten, dann kann man nich erwarten, dass eine solche Praxis gut geheißen wird.
Und Leute, die Lizenbedingung sagt zwar aus, dass die Urhebernennung auf eine vom Urheber bestimmte Weise geschehen soll, aber nur weil er keine solche Angabe macht, heißt es doch nich, dass diese Bedingung damit hinfällig wird. Wie kommt ihr denn darauf? Der gesunde Menschenverstand sagt einem doch schon, dass man wenigstens den Namen oder Nick des Urhebers nennen muss. Dafür brauch es keine extra Angabe, um das zu wissen.
Außerdem seh ich grad, dass er schon eine Anweisung hat, wie auf ihn zu verweisen is, wenn man seine Artikel kopiert oder adaptiert:

Dieser Werk oder Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert. Wenn Du die Inhalte kopierst, solltest du einmal am Anfang und einmal am Ende deines Textes auf meinen Blog verweisen (Mit Link [
http://silkroad-fuer-beginner.blogspot.com/] und Namensnennung [foxnbk]).
Ich weiß nun nich, seit wann das drin is, aber er hat jetz zu stehen, wie genau auf ihn verwiesen sein soll.
Auf der anderen Seite muss ich Opo Recht geben. In dem Moment, wo du Geld mit dem Blog verdienst (zB durch Werbung) musst du ´n Impressum auf deiner Seite haben.