Zitat
Original von Kurizu
@ taslow looooooooool ich will mal sehen welchen richter du davon überzeugst, das du "ja nur" eine sozialversicherungsnummer eines freundes benutzt.
*schnipp*
Zitat
POST #1
Hallo erstmal, da ich gerade neu registriert bin.
Ich wollte nur mal die Information geben, dass ich ebenfalls das Selbe Problem habe (nebenbei ein fröhliges "Hallo" an M4St3rD ), aber ich diese Nacht um ca. 1:30Uhr den Start Button angezeigt bekam. Eine Stunde zuvor hatte ich allerdings einen 24h DC. Nebenbei müsste ich wohl auch noch erwähnen, dass für heute ein kleines kSRO Update ansteht/anstand, welches das Gildensystem erweitert. Möglicherweise konnte ich aufgrund der Tatsache, dass eben dieses Update anstand/ansteht vorhin connecten, da zu der Zeit möglicherweise die Server ein wenig leerer waren, wodurch das anpingen des Servers schneller und sauberer vonstatten ging. Das heißt: Es könnte möglich sein dass wir, die dieses Problem haben, aufgrund eines zu hohen Pings beim anpingen und requesten des Log-In-Servers gar nicht erst eine Antwort von eben diesem erhalten, und dadurch quasi von kSRO ausgeschlossen werden, ob von Joymax gewollt oder ungewollt spielt dabei eigentlich keine Rolle. Soweit bisher meine Theorie. Die Accounts an sich wurden übrigens auf keinen Fall gebanned, da meine Freundin von ihrem Standpunkt aus ohne Probleme auf den Log-In-Server und auch die Gameserver zugreifen kann, und bereits getestet hat ob mein Account noch Spielbar ist. Das ändern der MAC-Adresse ist übrigens totaler unfug, da sich das keineswegs in irgendeiner Form auf das Connecten zum Log-In-Server, der definitiv das Problem sein wird, auswirkt.
MfG
CrystalSoul
EDIT:
Nach einem kurzen Test durfte ich feststellen, dass dieses Problem anscheinend doch Hardwaretechnischer Natur ist. Also eure IP-Ban-, MAC-Adressen-Theorien könnt ihr getrost auf Eis legen, denn, auf meinem Zweitrechner lässt sich kSRO normal installieren, updaten und starten - auf diesem hier allerdings auch weiterhin nicht. Möglicherweise liegt es tatsächlich auch nur am aktuellen Winbdowsupdate, wobei ich auch nicht so wirklich weiß, was dieses denn genau überhaupt bewirkt hat, da ich mich noch nicht damit befasst habe.
Ich hoffe mit der Info kann ich einigen von euch ein wenig helfen.
MfG
Crystal_Soul
Zitat
POST #2
Kein Problem: Ich kann die Unterschiede gerne auflisten, wodurch das finden des Problems allerdings auch nicht einfacher wird
Erstrechner:
OS: Windows XP Home Edition SP2
CPU: AMD64 Athlon XP 3400+
GPU: nVidia GeForce 5700VE (Treiber: ForceWare 93.71)
RAM: 512MB DDR2 (Samsung)
Mainboard: MSI MS-7010
HDD: zu viele *g* (insgesammt ~800GB )
Soundchip: on-board (AC '97 Soundchip)
Zweitrechner:
OS: Windows XP Home Edition SP2
CPU: Intel Celeron @ 2,93GHz
GPU: 32MB on-board (Treiber: wozu Treiber?- Windows intern.)
RAM: 256MB DDR (noname)
Mainboard: ? - (noname)
HDD: 250GB Maxtor (IDE)
Soundchip: on-board (AC '97 Soundchip)
Wie du siehst unterscheiden sich die beiden Rechner von der wichtigen Hardware her ungemein, wodurch das finden des genauen Problems schwierig werden dürfte.
Was mich jedoch bisher wundert ist, dass jede Person die ich kennen bei der kSRO noch ohne Probleme startet KEINE GPU mit nVidia Chipsatz verbaut hat, sondern meißt eine mit ATI Chipsatz. Treiberprobleme können ebenfalls ausgeschlossen werden, da ich bereits diverse Treiber getestet habe. Das aktuelle Windowsupdate vom letzten Patchday kann ebenfalls ausgeschlossen werden, ausser es würde zu Inkompatibilitäten mit diversen nVidia Chipsätzen jeglicher Art führen, was ich allerdings zu bezweifeln wage. Es kann ebenfalls auch nicht daran liegen, dass sich noch weiterhin iSRO Schlüssel in der Registry befinden, die zu diesem Problem führen könnten, da auf dem Zweitrechner ebenso is vor kurzem noch iSRO installiert war. Leider ist auf eben diesem Zweitrechner SRO im allgemeinen unspielbar, was auf die verbaute Hardware zurückzuführen ist, da der Rechner rein für Arbeitsvorgänge in Word, Excel usw. und für einfache Internetdinge genutzt wird. Halt ein reiner Arbeitsrechner der nicht wirklich extreme Hardware benötigt. Wenn alle die das Update Problem haben ihre Systemkoniguration noch Posten könnten, könnten wir das Problem wahrscheinlich weitaus schneller in den Griff bekommen.
MfG
Crystal_Soul
EDIT: Zu deinem Proxy-Versuch.
Wie schon gesagt kann es kein IP-Ban sein, denn es funktionierte bei mir mit meinem Erstrechner die Nacht ja für einige Zeit und zudem nutzt der Zweitrechner auf dem alles Problemlos funktioniert ja eben die selbe Verbingung/läuft über den selben ISP und hat somit die gleiche IP. Ergo: Nix mit IP-Ban.
EDIT2:
LOL - Ich habe das Problem gelöst, zumindest für mich persönlich. Das einzige was ich, auch wenn es noch so absurd klingt, tun musste, war mein CAT-5 Kabel von Modem-LAN-Port 1 auf Port 2 zu wechseln. Fragt mich nicht wieso das geklappt hat, oder was auch immer das bewirkt hat. Ich habe keine Interne Firewall im Modem, nichts. Somit ändert sich auch nicht wirklich etwas - ausser dass kSRO wieder normal updated und startet. Versucht es mal selbst und gebt bericht ab, ob es euch geholfen hat oder nicht - Würde gerne wissen bei wievielen anderen dieser etwas dämliche Versuch klappt.
MfG
Crystal_Soul
Zitat
POST #3
Ganz einfach: Ich habe schlicht und einfach Beide Rechner an einem Modem hängen, dass insgesammt Platz für 4 Cat-5 Kabel (Netzwerkkabel) hat. Port 1 wurde bisher immer von meinem Erstrechner benutzt, damit habe ich also kSRO gespielt. Platz 2 wurde vom Zweitrechner genutzt. Kurzerhand habe ich also das CAT-5 Kabel das zu meiner Netzwerkkarte führt von LAN-Port 1 des Modems auf LAN-Port 2 verlegt - tada - es läuft. Da auch der Zweitrechner kSRO auf dem LAN-Port 1 nicht starten konnte, verlegte ich dieses CAT-5 kurzerhand auf LAN-Port 3 am Modem - dementsprechend ist LAN-Port 1 und LAN-Port 4 nun frei und ich kann auf beiden kSRO ohne Probleme starten, updaten, zocken. Schlichte Lösung - große Wirkung
Wenn du einen Router haben solltest, dann versuche einfach mal deinen Router an sich auf einen anderen Port deine Modems zu verlegen, ihn also z.B. von Port 1 am Modem an Port X anzuschließen, falls du die Möglichkeit dazu haben solltest. Wenn ich mich nicht irre dürfte kSRO dann wieder laufen - Die Betonung liegt allerdings auf "müsste". Ich bezweifele, dass jeder ein anderes Problem hat, da es bei mir auch erst mit dem Patch am 13.04 angefangen hat.
MfG
Crystal_Soul
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Setris« (24.04.2007, 22:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HelloKatze« (25.04.2007, 10:37)