Entschuldige bitte, aber die einzigen Posts die man im Moment von dir liest, sind sinnfreies Geflame. Anstatt ihn gleich so vollzuflamen hättest du ihn auch einfach drauf hinweisen können.
wow, da hat sich dein Kopf ja echt mal einen riesen Mist zusammen gewürfelt. Schon beachtlich.jo toll, bringt ihnen aber nix^^
Die ham das Game-Copyright nur bis 2005. Also darf jeder nen Private-Server aufmachen, der will^^
Edit: Ob natürlich die namen nicht patentiert sind und unter TM stehen, weis keiner
Aber das GAME selbst könntest du benutzen. -rotwerd-
Die Frage eines privat Server ist nicht die Frage des Spiels, denn das wird nicht kopiert, die Frage müsste man wohl vor Gericht klären. Denn der Server ist auch keine Kopie. Ganz so einfach ist das alles leider wohl nicht.
- Copyright? Wayne? In Deutschland gibt es das Urheberrecht, dieses gilt momentan bis 70 Jahre nach dem Tod des Erschaffers, dieses Recht hat man einfach so, wenn man es erschafft. Schwupp!
- Man Patentiert keine Namen, sondern z.B. Geräte und Methoden, Namen kann man sich auch schützen lassen, hat aber nichts mit einem Patent zu tun.
Caizen du erzählst auch nur Unsinn.
Zitat
Der Copyright-Vermerk (Symbol „©“, behelfsweise auch „(C)“, meist gefolgt vom Rechteinhaber und einer Jahresangabe) oder auch Urheberrechtshinweis stammt ursprünglich aus dem angloamerikanischen Recht. Mit ihm soll der Nutzer eines urheberrechtlichen Werks auf das Bestehen von Urheberrechten hingewiesen werden. Hintergrund ist die alte Rechtslage des US-amerikanischen Copyright, nach der Rechte an einem Werk erlöschen konnten, wenn es nicht mit einem Copyright-Vermerk versehen war (wie im Falle des Filmes Die Nacht der lebenden Toten von 196. Nach dem Beitritt der USA zum internationalen Berner Übereinkommen zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst (RBÜ) im Jahr 1989 ist der Copyright-Vermerk heute nicht mehr notwendig, kann aber nach eigenem Ermessen gesetzt werden.
Im deutschen Recht entstehen Urheberrechte automatisch mit der Schaffung eines Werks. Ein Copyright-Vermerk ist nicht erforderlich. Der Hauptzweck des Vermerks liegt in der Übermittlung der Aussage, dass jemand Urheberrechte für sich oder andere reklamiert. Der Vermerk selbst führt jedoch nicht zum Bestehen von Urheberrechten. Ob ein Werk urheberrechtlich geschützt ist, bestimmt sich allein nach dem Gesetz. Dazu ist zum Beispiel eine ausreichende Schöpfungshöhe notwendig. Weitere Bedeutung kann der Copyright-Vermerk dadurch erlangen, dass ein angegebenes Datum unter Umständen Rückschlüsse auf den Ablauf der Schutzfrist erlaubt. Allerdings bemisst sich die Schutzfrist nur in wenigen Fällen nach dem Datum der Veröffentlichung. Schließlich können Vermerke im Rahmen der Beweissicherung nützlich sein. Die Kennzeichnung fremder Werke mit eigenem Copyright-Vermerk kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
hmm ich spiele acuh private server wenn jemadn wisen will wie das geht soll er sich per ICQ bei mir melden: 367933763
MfG Chris
hier die ersten screens der c++ version: sieht geil aus![]()
Vb version public und für immer free. C++ version wird nur von darkinc programmiert und wenn er fertig ist wird er nicht public. Aber sie werden einen Server mit 5000-10000 slots machen
Die Spinner teilen auch ihre Server <.< merkt man immer abends.Mittags laggen die server .Nehmen wir ma Aege und Alexander (nichts bestimmtes) .Abends/Nachts sobald Aege leerer wird laggts auf Alexander nicht mehr so ..obwohl Alex. noch crowded ist..komisch komisch ^^
Vb version public und für immer free. C++ version wird nur von darkinc programmiert und wenn er fertig ist wird er nicht public. Aber sie werden einen Server mit 5000-10000 slots machen
ahja ein server mit 5000. - 100000 slots.. wird aber schön laggy und wenn fast alle slots belegt sind, gehen die meisten auch dann wieder auf isro, weil 5000+ player einfach zuviel sind man merk ja jetzt schon das 3500 player auf einem server zuviel sind und man nirgends nen platz alleine hat.. wie sieht es dann aus, wenns doppelt soviele sind.. und wette nach 1-2 monaten ist die hälfte auch wieder bots oder so <.<