Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Silkroad Online Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 401

15.03.2009, 13:27



Endlich 96Hours geguckt .... :thumbup:
Story ist einfach geil, der Film ist allgemein geil - besser als transporter 3
EMPFEHLENSWERT!!!
HOFFENTLICH KOMMT TEIL 2 raus :dom:

1 402

15.03.2009, 15:32

Children of Men


hab mit nem nebendarsteller aus dem film (aus der szene mit der versammlung in der scheune) in spanien im granada mal shisha geraucht un paar bier getrunken xD



wirklich ein klasse Film.
Clint Eastwood hat super geschauspielert.
Auch die Wechsel zwischen dem Spaßigen und dann total Ernsten kommen sehr authentisch rüber.
Kann ich wirklich nur weiterempfehlen.


Habs auch vor paar wochen geschaut, wirklich klasse leistung. Die einzige schlechte szene war wo der kleine im keller ausgerastet ist und raus wollte.



Typisch ammi film.
"If you tell a lie long enough, loud enough and often enough, the people will believe it"
"fist fighting is for pussies who are too lazy to carry their knives around"
"Humanity is Overrated"

1 403

15.03.2009, 16:01

Also ich weiß nich, wie´s euch geht, aber mir kommt dieses Plakat extrem steril vor. Wie 3D-gerendert.
Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]

1 404

15.03.2009, 16:02



Hat mir gut gefallen.
Kevin Spacy hat gut gespielt.

Trava

...inaktiv...

Beiträge: 1 939

Wohnort: Pfalz

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

1 405

15.03.2009, 18:43




Voller Vorfreude ging ich in den Film "Vorbilder !?". Von Seann William Scottist, den man wohl hauptsächlich aus American Pie kennt, ist man im "Teenie bzw. College Humor" eigentlich nur gutes gewöhnt.

Zu Anfang läuft der Film locker auf der Leinwand. Mit kleinen, flachen, Gags wird begonnen. Jedoch wird es im Sinne des Humors nicht besser. Während man im sehr langweiligen Mittelteil etwas über die Charaktere erfährt lassen die schlechten Gags nach und es entwickelt sich zu einem sehr schlechten Drama. Die Dramatik und die Gefühle kommen nur, wenn überhaupt, sehr schlecht rüber. Gegen Ende wird der Film wieder in dem schlechten Gag Stil weitergeführt. Die Probleme im Ende sind aber nicht nur wegen den schlechten Gags sondern auch wegen dem unglaublich dummen Ende. Zugegeben, die Idee mit Kiss hat mich zum Lachen gebracht ;). Zudem hat mich die Synchro von Beth (Elizabeth Banks) leicht angekotzt, da fand ich die von Scrubs um Welten besser. Die sonstigen Synchros waren eigentlich alle im gutem Bereich.

Alles in allem ist es meiner Meinung nach eine zum Großteil langweilige und flache Komödie die ab und zu ein paar Gags bietet. Das Vermischen vom lustigen mit dem dramatischen und Gefühlvollem ist nur selten gelungen. Ich trauer meinen 6€ Eintritt nicht nach, aber da gibt es schon einiges das besser gewesen wäre als dieser Film.

Ich vergeb mal 2 von 5 Travafanten...

1 406

22.03.2009, 03:21



war ganz ok. habs mir schlimmer vorgestellt... war an manchen stellen bisschen überzogen, was die schnulze anging, aber da ich eh einen im Tee hab vom Vodka-O, isses mir vollenz egal :D


:P


Firegod_x

fuer grissa ost drauka

Beiträge: 1 245

Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik (Azubi)

  • Nachricht senden

1 407

22.03.2009, 09:24



was soll man groß dazu sagen....

ist meiner meinung nach ein sehr gelungener film,
hat von allem etwas
ein paar witze am rand, spannung...

dieses thema ist eines, welches mich interessiert
fakten der klimawandlung werden gezeigt und gut dargestellt etc.

lediglich der anblick von L.A.'s skyline war etwas übertrieben (10-20 tornados...)
würde ich allerdings nicht als unmöglich hinstellen


ich bin keiner der groß seine meinung verkünden kann - das isses aus meiner sicht ^^



- Als Sie halbtot die Treppen dieser Kirche hinaufkrochen, und wir Sie fanden, war uns klar, dass Sie geschickt wurden um Gottes werk zu tun!
- Warum kann er es nicht selbst tun?

- Machen Sie ein MRT. Möglicherweise finden wir Gott im Gehirn.



Erst das Wasser dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure,
erst die Säure dann das Wasser dann passiert es umso krasser!


1 408

22.03.2009, 12:35



Geiler Film hat mir sehr gut gefallen.
Clint Eastwood hat gut gespielt.

1 409

22.03.2009, 14:30

Spritztour (Komödie)

Kein Überflieger, aber herrliche Lacher waren dabei. Als Popcorn-Kino nur zu empfehlen.
Thx für den Tipp, fand ihn ganz lustig.

Gestern und Heute Jackass 1 - 2.5 angeschaut. Die Serie selbst mochte ich nicht so aber die Filme sind ganz ok. Waren n paar gute Szenen drin.

Project-Dragon

"When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story."

Beiträge: 1 827

Wohnort: Mannheim

  • Nachricht senden

1 410

22.03.2009, 17:28


Die Story ist nicht erwähnenswert. Typische flache Durchschnittskost, die man aus Actionfilmen so kennt.
Die Action- und Splatterszenen sind aber ganz nett gemacht und für Genrefans sicherlich sehenswert.
Alles in allem 4/10 Punkten.
>> playing: DOTA 2

Der Pirat

Des Wahnsinns fette Beute!

Beiträge: 2 379

Wohnort: C:/Windows/system32/Punkrock

  • Nachricht senden

1 411

25.03.2009, 02:34



Klasse Film. Die Stroy is super.
Killer (Colin Farrell - Ray) soll Priester töten. Tötet dabei versehentlich kleinen Jungen.
Wird dann von seinem Boss (Harry) , mit seinem Kollegen Ken, nach Brügge geschickt.
Wie sich später rausstellt, stellt der Boss Kinder über alles und verzeiht Ray seinen fehler nicht.
Ach ja. Ray hat den ganzen Film über mit gewissensbissen zu kämpfen. Teils sind die Szenen unglaublich komisch umgestezt... ;)

Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten, da der Film einfach gesehen werden muss, um das alles zu begreifen =)
Nur so viel. Es kommen weiterhin drin vor:
-Ein Kleinwüchsiger, der als Zwerg bezeichnet werden will und im Drogenrausch (Mit Kenny, Ray und 2 Nutten) vom Krieg aller Menschen redet. Und auch der Disskriminierung von und durch Schwarze Zwerge... :)
-Eine Drogen verkaufende und Touristen bestelende Schönheit und ihr durchgeknallter Ex-Lover
-Nutten (Aber nur so am Rande)
usw...

Ich hab den Film gesehen und mir die ersten 10 Minuten gedacht... NAJA... Aber spätestens, als der "Zwerg" das erste mal auftaucht, kann man einfach nicht mehr anders, als den Film weiter zu gucken.
Ich musste teilweise Pause machen, da ich sonst vor Lachen gestorben wäre. Es is einfach zu komisch zu hören, wie der Zwerg im Koksrausch über den Kampf zwischen Hell und Dunkel sinniert... Ich hab wirklich gelegen vor Lachen...
Und das is die Stärke des Films. Trotz des sehr ernsten Themas hat er eine unglaubliche Leichtigkeit. Man fühlt mit der/den Haptpersonen mit, die aber eigentlich schreckliches getan haben.
Die wohl genialste Szene des ganzen Films ist der wirklich perfekt umgesetzte Showdown, der alle Showdown Klischees über den Haufen wirft.
Ach ja. Brügge liegt in Belgien. Und Ray findet Brügge Scheisse. Das lässt er nur allzu oft raushängen und sorgt für enorm viele Lacher. Überhaupt hat er die besten Szenen. Z.B. als er im restaurant sitzt und seine "Bekanntschaft" dem Tischnachbarn ständig Rauch ins Gesicht bläst. Dieser regt sich daraufhin auf. Ray haut ihm eine runter. Schon will die Frau des Tischnachbarn auf ihn losgehen. (Mit einer Flasche) Da schlägt er sie glatt auch noch K.O. Mit der einfachen Begründung: Er schlage keine Frauen. Solange sie nicht mit einer Flasche auf ihn losgehen............Oder eben Karate können :) Ich bin vom Stuhl gefallen... Dieser leicht derbe Humor zieht sich durch den ganzen Film.

Klare Empfehlung von mir.
9,5/10 Zwergen auf Ketamin.

(ps: Werd die Tage, wahrscheinlich Freitag auch mal was zu RockNRolla schreiben, damit liquid zufrieden ist ;) )

mfg Der Pirat!

I am not gay, although I wish I were, just to piss off homophobes.

Kurt Cobain

1 412

25.03.2009, 02:45

kann ich Pirat nur zustimmen.. Der Film war für mich persöhnlich einer der besten filme 2008.


:P


Der Pirat

Des Wahnsinns fette Beute!

Beiträge: 2 379

Wohnort: C:/Windows/system32/Punkrock

  • Nachricht senden

1 413

25.03.2009, 13:18



Ich denke zu dem Film muss ich nicht mehr viel sagen. Grandioser Sci-Fi Streifen mit einem grandiosen Will Smith.
Man merkt dem Film zwar sein Alter an, aber dennoch sind die Effekte Wahnsinn!

10/10 "Willkommen auf der Erde"



Eigentlich wollte ich den Film nicht sehen, da ich keine Dramen mag. N Kumpel hat mich aber dennoch überredet ihn zu gucken.
Nun was soll ich sagen... Ich bin so froh, dass ich den Film dennoch gesehen habe!

Mickey Rourke ist ein abgehalfterter Wrestler, der seine Tochter vernachlässigt hat und in einem Trailer wohnt. Sein einziger Lichtblick ist die Stripperin Cassidy.
Er erleidet einen Herzanfall und muss sein Leben umstellen, da er sonst sterben würde.
So weit zum Inhalt.

Mickey Rourke ist wieder zurück. Und wie er zurück ist. Er ist unglaublich in der Rolle des Randi "The Ram" Robinson.
Sobald der Film anfängt ist einen The Ram sympathisch. Man fiebert mit ihm und wünscht ihm, dass es ihm gut geht. Seine Bewegungen, seine Art zu sprechen, seine Momente der Ruhe, einfach alles passt wunderbar. Rourke spielt fantastisch. Dadurch, dass die Kamera Rourke sehr oft praktisch über die Schulter filmt, bekommt man als Zuschauer das Gefühl Rourke praktisch auf seinem Leidensweg zu begleiten.
Als er dann seinen Herzanfall erleidet, fühlt man den Schmerz beinahe selber, so intensiv ist das Filmgefühl, so brilliant bringt Rourke die Rolle rüber.

Ich kann jedem Wrestling-Fan, jedem Fan von Dramen und auch jedem anderen nur ans Herz legen sich den Film anzugucken!

9,5/10 Wrestling-Action-Figuren!




Spritztour. Road Movie. Vorhersehbare Story. Aber dennoch irgendwie anders.
Ich mag den ersten Amerian Pie. Und Spritztour ist beinahe das selbe, nur eben anders =)

Teenager will endlich seine Jungfraülichkeit verlieren.Verabredet sich übers Internet (Unter Angabe falscher Daten) mit einer heissen Blondine) Sein Kumpel (Frauen"held") und seine beste Freundin ( ;) ) fahren mit. Sie fahrem im Pontiac GTO seines MachoBruders (Der wirklich enorm lustig gespielt ist). Unterwegs treffen sie allerlei komische Gsestalten. Am besten gefallen haben mir persönlich die Amish-People, die einmal in ihrem Leben eine Party feiern dürfen (In dem Film wars glaub ich mit 16) und dann nie wieder. und genau zu dieser Zeit treffen die 3 Leute dort ein.
So weit zum inhalt. Es gibt natürlich noch den obligatorischen Twist, der aber sehr vorhersehbar ist.

Alles in allem ein etwas besseres Tennager-Road-Movie-Liebes-Ding. Für nen Abend mit Bier und Männern (Natürlich auch Frauen ^^) ist der Film aber auf jedenfall zu empfehlen. Die Gags sind kurzweilig, aber zünden meistens. Die beste Freundin des Hauptdarstellers ist wirklich nett anzusehen und sein bester Freund hat einige sher komische Momente. Die besten Momente (Wenn auch nur einige wenige) jedoch hat sein Macho-Bruder (Der nebenbei auch noch Motocrosser und natürlich durchtrainiert ist).

Alles in allem 7,5/10 Amish-People-Partys! (Trinkt auf jedenfall ein paar Bier dabei, dann wird der Film noch komischer)

mfg Der Pirat!

I am not gay, although I wish I were, just to piss off homophobes.

Kurt Cobain

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Pirat« (25.03.2009, 14:31)


1 414

25.03.2009, 14:26



Sehr gute Story, perfekte Schauspieler
Macht irgendwie nachdenklich der Film, 9/10

1 415

26.03.2009, 15:09

Ein Klassiker!



Naruto - The Legend of the Stone of Gelel

Nich toll. Da war der erste wesentlich besser. Inhaltlich hätte dieser Film genauso gut ´ne Filler-Doppelfolge sein können. Sinnlose Schauplätze (und Charaktere), ein Handlungsverlauf den, man so schon aus der Serie kennt, und Ritter(!), die absolut nich in die Welt passen - das sind die Zutaten des Films, aus dem einiges hätte werden können, der aber letztlich wie ´ne Billigproduktion anmutet.
Sofern man kein absoluter Naruto-Fan is, braucht man den sich nich angucken.


Watchmen

Also ich muss sagen, nach dem ganzen Hype bin ich ´n bischen enttäuscht.
Die Handlung und Aussage des Comics war ihrer Zeit zweifellos voraus. Es is ´n guter und wichtiger Punkt, der da angesprochen wird. Aber irgendwie fehlt mir da was im Film. KA, was genau. Jedenfalls konnte er mich nich ganz zufrieden stellen. Vllt auch deshalb, weil die Problematik nix Neues für mich is.
Die Schauspieler passen alle bis auf Billy Crudup (Dr. Manhattan) perfekt in ihre Rollen. Sehr gute Besetzung!
Mich genervt hat so´n bissl dieser Fokus auf den blutigen Smileybutton am Anfang. War schon übertrieben, IMO.
Auch wenn´s nett aussah, hab ich den Sinn der Bewegungen auf der S/W-Maske von Rorschach nich verstanden.

Insgesamt isses ´n Film, den ich mir auch mehrfach ansehen würde.


John Rabe

Letzten Montag inner Sneak gesehen.
Vorweg: Der Satz auf dem Plakat ("Rettest du einen....") is scheiße und unpassend. Es geht um den Siemensmanager Rabe, der bis 1937 ein Werk in Nanking (China) erfolgreich leitet. Als die Japaner die Stadt angreifen, rettet der bekennende Nazi die Zivilisten vor den Bomben, indem er ihnen auf dem Siemensgelände Schutz bietet, dass die Japaner (als Verbündete der Deutschen) nicht angreifen. Er entschließt sich, gemeinsam mit anderen eine Sicherheitszone zu errichten, die der Zivilbevölkerung dauerhaft Schutz bietet, muss sich aber gegen die Japaner behaupten, die das nich zulassen und stattdessen Kriegsgefangene wie auch Zivlisten töten wollen.

Schenkt man dem Film Glauben, so handelt es sich bei Rabe um einen Nazi, der eigtl wider Willen zum Wohltäter und Retter wird. Eine schöne Geschichte, die aber traurig endet. Nach seiner Rückkehr nach Berlin wird er wegen Kollaboration mit den Chinesen von der Gestapo verhaftet, nach dem Krieg wird ihm die Entnazifizierung offiziell verwehrt und er stirbt arm in den 50ern.
Gut is, dass der Film aufgreift, dass auch in den einzelnen Lagern unterschiedliche Sichtweisen existierten. Trotzdem waren die einzelnen Figuren klischeebehaftet und entwickelten ihre Sichtweisen nich erst im Laufe der Handlung sondern man sah ihnen von Anfang an an, wofür sie standen. Andersrum wär´s mMn interessanter gewesen.
Auch die Rollen waren gut besetzt. Ich war überrascht, Steve Buscemi zu sehen. Aber der hat wieder mal perfekt in die Rolle des Zynikers gepasst (er spielt den Arzt Wilson, der an der Sicherheitszone ebenfalls beteiligt war). Nur mit Daniel Brühl konnt ich mich nich anfreunden. Der war einfach zu jung. Ich konnt ihm seine Figur nich abnehmen.
Eigtl sind die Informationen, die der Film gibt, teilweise falsch, wie ich grad fest stelle. Ihm wurde zwar die Entnazifizierung verwehrt - aber nur in erster Instanz. In Berufungsinstanz wurde sie ihm gewährt. Außerdem wurde er erst von der Gestapo verhaftet, nachdem er einen Bericht an Hitler schrieb und forderte, die Japaner von ihren Gräueltaten abzuhalten.

Trotz dieser Macken, war es ein guter Film. Kein Film, den man jetzt bei ´ner Sneak erwartet hätte, aber ein Drama, das es sich lohnt, anzuschauen. Zumal man dadurch auf ein Thema aufmerksam gemacht wird, das bisher ziemlich ausgeblendet wird.
Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]

liquid!

unregistriert

1 416

27.03.2009, 12:10

Auch wenn´s nett aussah, hab ich den Sinn der Bewegungen auf der S/W-Maske von Rorschach nich verstanden.


Was hat der Gefängnispsychiater dem Kerl vor's Gesicht gehalten und nach deren Bedeutung gefragt?!?

Der Pirat

Des Wahnsinns fette Beute!

Beiträge: 2 379

Wohnort: C:/Windows/system32/Punkrock

  • Nachricht senden

1 417

27.03.2009, 14:10

Die sich bewegenden Farben auf Rorschachs Maske lösen selbst unter Kennern der Comics immer wieder Disskussionen aus. Meistens endet es damit, dass man sich drauf einigt, dass die Farben eine Art "Anzeige" für rorschachs gespaltenen Geist sind...

mfg Der Pirat!

I am not gay, although I wish I were, just to piss off homophobes.

Kurt Cobain

1 418

27.03.2009, 16:02

Auch wenn´s nett aussah, hab ich den Sinn der Bewegungen auf der S/W-Maske von Rorschach nich verstanden.


Was hat der Gefängnispsychiater dem Kerl vor's Gesicht gehalten und nach deren Bedeutung gefragt?!?
Mir geht´s nich um die Bilder selbst sondern die Bewegungen.
Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]

liquidsword

unregistriert

1 419

27.03.2009, 16:23



Auch wenn´s nett aussah, hab ich den Sinn der Bewegungen auf der S/W-Maske von Rorschach nich verstanden.


Was hat der Gefängnispsychiater dem Kerl vor's Gesicht gehalten und nach deren Bedeutung gefragt?!?
Mir geht´s nich um die Bilder selbst sondern die Bewegungen.
Die ständig wechselnden Bilder sollen wahrscheinlich auf seinen inneren Kampf mit dem Wahnsinn deuten.

Der Pirat

Des Wahnsinns fette Beute!

Beiträge: 2 379

Wohnort: C:/Windows/system32/Punkrock

  • Nachricht senden

1 420

27.03.2009, 23:11



Ahahahah =) Mein Gott ich muss immernoch Lachen.

Leroy -
Der Film basiert auf dem Kurzfilm "Leroy räumt auf".
Es geht um den schwrazen Jungen Leroy (Mit seinem genialen Riesenafro). Leroy verliebt sich eines Tage sunsterblich in die weisse Eva (Braune, ja so ist ihr Nachname).
Es ist auch alles wunderbar, bis zu dem Tag als Leroy ihre Familie kennenlernt. Wie ihr Name schon vermuten lässt besteht Evas Familie aus Rechten. Bzw. Ihre Brüder sind Neonazis!
Leroy gerät daraufhin in einen Gewissenskonflikt, bei dessen Lösung ihm seine (Großbusige) Deutschlehrerin und 2 Schwarze aus einem Plattenladen helfen.


Ach du heilige Mutter des Sarkasmus =)
Jeder der auf "schwarzen" Humor (Ja ja ich weiss ;) ) und Sarkasmus steht muss diesen Film sehen. Es ist einfach zu herrlich wenn man Evas Familie sieht, wenn sie Leroy das erste mal treffen =) Und als Leroy dann auch noch den Suizidgefährdeten Wellensittich (Rommel) der Braunes rettet, gibt es kein halten mehr.
Leroy ist ein fantastischer Charakter, der ein grosses Problem mit sienem Gewissen hat.
Ich kann euch diesen Film einfach nur wärmstens empfehlen.
Und ach ja. Guckt euch den Kurzfilm (Wenn ihr könnt auch noch an. Egal ob davor oder danach)
Ich garantiere euch, bei deisem Film werdet ihr Lachen. Und zwar nicht zu knapp!

Alles in allem sollten jeder den Film gesehen haben, da er auch auf einige Probleme hinweist, die immernoch in unserer Gesellschaft vorhanden sind. Aber er macht das nicht auf ernste Art, sondern sehr sarkastisch und enorm witzig!
Eine der besten (Liebes) Komödien der letzten zeit!

9/10 Handystrahlenabwehrgürtel!

mfg Der Pirat!

I am not gay, although I wish I were, just to piss off homophobes.

Kurt Cobain