ie Leute, die mit Vista nur Probleme haben und es für "scheiße" abstempeln (keine Treiber/Hardware-erkennung, Speicherfresser usw.) sind eigentlich nur die Leute, die überhaupt keine Ahnung vom Betriebssystem haben und den Funktionen, wie Vista was ausnutzt usw. - oder einfach die Leute, die versuchen Steinzeit PCs mit Vista zum Laufen zu bringen. Bitte, danke.
Zitat
Und nein, mein 64bit System ist nicht langsamer, als mein 32bit System mit der selben HardwareIch erziele mit der 64er Version deutlich bessere Ergebnisse, als mit der 32er.
Zitat
Du unterstützt MS weniger mit dem Geld, als mit der Abhängigkeit, die sich nach und nach entwickelt.
Es gibt schon einen Grund, warum es so lange 64Bit Cpus gib, aber 64Bit trotzdem noch im Hintertreffen ist, dass ist die Kompatibilität.Ich auch ;-)
Und btw: 64Bit Prozessoren gibt es schon seit Jahren, warum soll ich das Potential dann nicht mit einem 64Bit OS nutzen?
Mal abgesehen davon, dass man mehr RAM adressieren kann, hat eine 64 Bit CPU auch noch ein paar andere Vorteile, die du unter XP(32) nicht nutzt. (guckst du z.b. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur)
Die hat sich schon seit 20 Jahren entwickelt, und daran wird in nächster Zukunft auch kein Linux was ändern. Einer Wertung dessen enthalte ich mich; es ist aber so.
Zitat
Du unterstützt MS weniger mit dem Geld, als mit der Abhängigkeit, die sich nach und nach entwickelt.
Mein Gott das ist doch nur ein Computer und ein beschissenes Betriebssystem.^^ Abhängigkeit...Microsoft bietet uns mit "Windows" einfach eine gute Oberfläche mit vielen Möglichkeiten, die sich bei Ubuntu z.B. einfach noch nicht durchgesetzt haben. Ganz einfach. Ich finde man sollte bei der ganzen Sache auch nicht so übertreiben...sind doch nur "Programme".Du unterstützt MS weniger mit dem Geld, als mit der Abhängigkeit, die sich nach und nach entwickelt.
Ja und genau das ist es, du magst Microsoft als Firma nicht und siehst dabei viel weniger das Betriebssystem. Ich versteh sowas nicht, wie kann man nur so einen sturen Kopf haben und sich sowas einreden
Zitat
Welche Abhängigkeit von Windows?
Die gibt es momentan nur in den Köpfen der Leute. Ich hab auch gesagt: "Nun ist aber gut", und bin einfach auf Linux umgestiegen und seit dem viel Glücklicher mit meinem PC, so viel Komfort hatte ich noch nie beim Arbeiten.
Wenn du das so siehst, dann hast du die Welt nicht verstanden und wie sie funktioniert. Es sind eben nicht nur Programme, sondern Geld und Macht und zwar riesige Macht.
Mein Gott das ist doch nur ein Computer und ein beschissenes Betriebssystem.^^ Abhängigkeit...Microsoft bietet uns mit "Windows" einfach eine gute Oberfläche mit vielen Möglichkeiten, die sich bei Ubuntu z.B. einfach noch nicht durchgesetzt haben. Ganz einfach. Ich finde man sollte bei der ganzen Sache auch nicht so übertreiben...sind doch nur "Programme".Du unterstützt MS weniger mit dem Geld, als mit der Abhängigkeit, die sich nach und nach entwickelt.
So ein Qautsch, ich hab lange Windows Xp benutzt und war damit überaus zufrieden und im Betrieb nutze ich auch Windows Xp/2000 ohne murren.Ja und genau das ist es, du magst Microsoft als Firma nicht und siehst dabei viel weniger das Betriebssystem. Ich versteh sowas nicht, wie kann man nur so einen sturen Kopf haben und sich sowas einredenKomfort beim Arbeiten ist auch "relativ" - man kann sich auch viel schön reden.^^
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Opodeldox« (13.04.2008, 19:30)
Achso, also habe ich die Welt nicht verstanden, weil ich Microsoft nicht als neue Weltmacht ansehe, die versucht alle anderen Softwareentwickler auszurotten und alles zu übernehmen, egal für welchen Preis? So wie in Hackers 3 (Falls nicht gesehen unbedingt mal anschauen ^.~)? - Alles schwachsinn...sicherlich spielt Geld und Macht eine unglaublich wichtige Rolle, aber es kommt ja nicht von ungefähr...und ich finde man sollte immer mal auf dem Teppich bleiben, immerhin geht es hier um das Betriebssystem und dessen Funktionen...also immer mal locker bleiben. Immerhin befinden wir uns hier grad auf einer Stufe, die den Threadersteller nicht wirklich interessiert
Wenn du das so siehst, dann hast du die Welt nicht verstanden und wie sie funktioniert. Es sind eben nicht nur Programme, sondern Geld und Macht und zwar riesige Macht.
Mein Gott das ist doch nur ein Computer und ein beschissenes Betriebssystem.^^ Abhängigkeit...Microsoft bietet uns mit "Windows" einfach eine gute Oberfläche mit vielen Möglichkeiten, die sich bei Ubuntu z.B. einfach noch nicht durchgesetzt haben. Ganz einfach. Ich finde man sollte bei der ganzen Sache auch nicht so übertreiben...sind doch nur "Programme".Du unterstützt MS weniger mit dem Geld, als mit der Abhängigkeit, die sich nach und nach entwickelt.
Du unterschätzt das Problem gewaltig, aber das ist ja auch nicht deine Aufgabe.
Google hat aber nicht die Bargeldreserven wie Microsoft und ist nicht so Kreditwürdig, ein Kredit hat auch nicht viel zu bedeuten.Dann erklär uns doch bitte dieses "große Problem". Ich verstehe es nämlich auch nicht.
Und btw: Wenn Du so anfängst, dann denk mal bitte an google. Das ist 1000x "schlimmer" als MS^^
Microsoft und die kooperierenden Behörden können sich vollen Zugriff auf deine Daten beschaffen.
Das is 'ne sehr naive Sichtweise. Komm dazu weiter unten gleich nochmal zu sprechen.Mein Gott das ist doch nur ein Computer und ein beschissenes Betriebssystem.^^ Abhängigkeit...Microsoft bietet uns mit "Windows" einfach eine gute Oberfläche mit vielen Möglichkeiten, die sich bei Ubuntu z.B. einfach noch nicht durchgesetzt haben. Ganz einfach. Ich finde man sollte bei der ganzen Sache auch nicht so übertreiben...sind doch nur "Programme".
Du scheinst seinen Text nicht verstanden zu haben. Er hat gar nich von Sympathie oder Antipathie gesprochen. Ich hab das wichtige für dich nochmal fett gemacht.
Zitat
Ja und genau das ist es, du magst Microsoft als Firma nicht und siehst dabei viel weniger das Betriebssystem. Ich versteh sowas nicht, wie kann man nur so einen sturen Kopf haben und sich sowas einreden
Zitat
Welche Abhängigkeit von Windows?
Die gibt es momentan nur in den Köpfen der Leute. Ich hab auch gesagt: "Nun ist aber gut", und bin einfach auf Linux umgestiegen und seit dem viel Glücklicher mit meinem PC, so viel Komfort hatte ich noch nie beim Arbeiten.Komfort beim Arbeiten ist auch "relativ" - man kann sich auch viel schön reden.^^
Nun, vllt. nicht ausrotten aber du magst es kaum glauben, sie sind fleißig dabei, ihren Einfluss auszuweiten und jede Konkurrenz zu unterdrücken. Bsp gefällig? Informier dich mal über ODF und OOXML. Das is'n sehr aktuelles.Achso, also habe ich die Welt nicht verstanden, weil ich Microsoft nicht als neue Weltmacht ansehe, die versucht alle anderen Softwareentwickler auszurotten und alles zu übernehmen, egal für welchen Preis? So wie in Hackers 3 (Falls nicht gesehen unbedingt mal anschauen ^.~)? - Alles schwachsinn...sicherlich spielt Geld und Macht eine unglaublich wichtige Rolle, aber es kommt ja nicht von ungefähr...und ich finde man sollte immer mal auf dem Teppich bleiben, immerhin geht es hier um das Betriebssystem und dessen Funktionen...also immer mal locker bleiben. Immerhin befinden wir uns hier grad auf einer Stufe, die den Threadersteller nicht wirklich interessiert![]()
Auch du hast so 'ne naive Sichtweise.
Dann erklär uns doch bitte dieses "große Problem". Ich verstehe es nämlich auch nicht.
Und btw: Wenn Du so anfängst, dann denk mal bitte an google. Das ist 1000x "schlimmer" als MS^^
Ich versteh dein scheiß Text nicht? Bloß weil bei dir alles perfekt läuft, heißt es nicht, das DU die Ahnung hast um die Probleme zu lösen, sondern nur das DU glück hast und nicht die Hardware/Software hast wie andere wo vista im Moment noch nicht mit klar kommt (oder nie klar kommen wird). Deswegen haben die leute nicht weniger Ahnung als DU!Die Leute, die mit Vista nur Probleme haben und es für "scheiße" abstempeln (keine Treiber/Hardware-erkennung, Speicherfresser usw.) sind eigentlich nur die Leute, die überhaupt keine Ahnung vom Betriebssystem haben und den Funktionen, wie Vista was ausnutzt usw. - oder einfach die Leute, die versuchen Steinzeit PCs mit Vista zum Laufen zu bringen. Bitte, danke.
Ach wirklich? Hmmm, da muss ich aber mal abwarten. Btw: es wird immer gesagt, dass OpenSource die Zukunft ist. Da lache ich drüber. Wer bezahlt denn OpenSource entwickler? Zur Zeit sinds Firmen die Spenden um wieder Marktanteile zu bekommen, siehe SUN. Wenn aber die meisten OpenSource sind, wer kann dann die ganzen Entwickler sponsorn? Es ist zwar nen Trend derzeit mit OpenSource, aber der Trend wird auch bald wieder rückläufig sein. Entwicklung von Software ist verdammt teuer und du glaubst doch net, dass die Firmen sowas für die Wohlheit der Menschen tun. Die derzeitigen Sponsoren von OpenSource wollen MS schwächen und stecken deswegen das Geld rein, um dann später wieder Fuss zu fassen und selbst wieder ClosedSource zu verwenden.Microsoft im Allgemeinen und Windows im Speziellem befinden sich sowieso gerade auf einem absteigendem Ast.
Warum sollen sie nicht probieren eine Firma zu kaufen, wenn sie für sich lokrativ ist? Außerdem ist sowas auch nicht so leicht, selbst wenn man Geld hatWie mächtig Microsoft ist, siehst du an der Tatsache, wie sie ganz selbstverständlich, am liebsten Yahoo einfach einkaufen wollen. So als wenn ich los gehe, mir nen Snickers zu holen.
Trotzdem kauft auch Google eine Firma nach dem anderenGoogle hat aber nicht die Bargeldreserven wie Microsoft und ist nicht so Kreditwürdig, ein Kredit hat auch nicht viel zu bedeuten.
Microsoft und die kooperierenden Behörden können sich vollen Zugriff auf deine Daten beschaffen.
Und was ist mit Google? Alleine durch die Zusammenarbeit mit Yahoo jetzt haben sie einen Marktanteil von über 90% bei den Suchanzeigen. Google, eine Firma die sich öffentlich das Ziel gesetzt hat den glässernen Menschen zu erschaffen, ist in meinen Augen viel näher an dem Beeinflussen. Daten beschaffen? Kein Problem. Selbst für uns ist es heut doch schon nen Kinderspiel über Google viele wichtige Daten einer Person zu erfahren. Was meinste was die intern noch alles für Daten?Microsoft könnte durch seine starke Position die Politik leicht beeinflussen und Gesetze nach ihrem Maß machen lassen
Microsoft könnte bestimmen welche Software bei dir läuft.
Und warum haben sie ihn integriert? Weil sie den Marktanteil vom IE bedroht sahen. Und das nicht ohne Grund. Er war mal bei 90%. Heute sind alle IEs zusammen bei 54,4 %.
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAU« (14.04.2008, 12:59)
Der IE 7 ist um ein vielfaches sicherer als der Mozilla Firefox. Das ist Fakt. Sieht man auch z. B. an den Patches von Firefox, da werden jedes mal tonnenweiße Sicherheitslücken vernichtet. Ich habe gehört, das Mozilla durchschnittlich 200 mehr Sicherheitslücken als der IE hat.
Zitat
P.S Der starke Marktverlust am IE liegt nicht am Amfang fehlendem Tabbrowsing, sondern an der mangelten Sicherheit. Ich find ihn auch net so besonders, aber man sollte sich mal was überlegn. Spätestens bei einer Neuinstallation von windows werdet ihr merken, dass ihr den IE braucht, und wenns zum runterladen vom Firefox ist
Google hat aber nicht die Bargeldreserven wie Microsoft und ist nicht so Kreditwürdig, ein Kredit hat auch nicht viel zu bedeuten.Dann erklär uns doch bitte dieses "große Problem". Ich verstehe es nämlich auch nicht.
Und btw: Wenn Du so anfängst, dann denk mal bitte an google. Das ist 1000x "schlimmer" als MS^^
Ein Betriebssystem bedeutet, in Verbindung mit Geldmacht, beliebige Macht, wenn man es auf ein Monopol bringt.
Dazu muss man erst einmal wissen, das überall PCs genutzt werden, es sind wichtige Kommunikationsmittel und Datenspeicher, auf kurz oder lang werden sich immer mehr papierlose Büros durchsetzen. Nun stell dir vor, alles läuft über Windows.
Kurzum, Microsoft hätte komplette Macht über den Hard- und Softwaresektor Weltweit und damit über die Wirtschaft, weil ein Betriebssystem eben mehr ist, als eine 'Hallo Welt' Anwendung.
- Microsoft könnte unverschämt hohe Preise verlangen.
- Microsoft könnte dich durch herbeigerufene Inkompatibilität zum Umstieg zwingen.
- Microsoft könnte willkürlich, über das Internet, alle Systeme deaktivieren.
- Microsoft und die kooperierenden Behörden können sich vollen Zugriff auf deine Daten beschaffen.
- Microsoft könnte bestimmen welche Software bei dir läuft.
- und dadurch weitere Monopole bekommen, weil Konkurrenz ausgesperrt wird.
- Das selbe gilt für Treiber und damit Hardwareproduzenten (Man denke dabei an Wintel).
- Microsoft könnte Firmen erpressen, oder aussperren, durch gezielten Lizenzhandel, denn wer keine Lizenz bekommt, bekommt Probleme.
- Microsoft könnte durch seine starke Position die Politik leicht beeinflussen und Gesetze nach ihrem Maß machen lassen.
Darum ist es wichtig, dass es starke Alternativen gibt.
...Ein anderes Bsp. is das Office-Paket. Open-Source-Alternativen wie zB OpenOffice gewinnen an Beliebtheit, Verbreitung und damit Martkanteil. MS sieht seine Monopolstellung gefährdet. Und denen fällt nix anderes ein, als einen weiteren Dokumentstandard, das OOXML, durch die ISO normen zu lassen, obwohl schon seit geraumer Zeit das ODF, das u.a. auch OpenOffice nutzt. Aber statt mit dem zu arbeiten, führen sie ein weiteres Format ein, nur damit sie die Martmacht ihres Of fice-Pakets sichern können. Wem schadet das? Den IT-Firmen, die somit doppelten Aufwand bei der Implementierung der Formate betreiben müssen....