you're rightVilleicht auch weil Hammer ein einfaches Wort ist und ein "Standard-Werkzeug" ist und rot nun mal eine der gängigsten Farben,
So würde ich es mir erklären![]()
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Villeicht auch weil Hammer ein einfaches Wort ist und ein "Standard-Werkzeug" ist und rot nun mal eine der gängigsten Farben,
So würde ich es mir erklären![]()
Weil das wahrscheinlich keine spontane Antwort war. Du hast bestimmt nachgedacht bevor du geantwortet hast.
Villeicht auch weil Hammer ein einfaches Wort ist und ein "Standard-Werkzeug" ist und rot nun mal eine der gängigsten Farben,
So würde ich es mir erklären![]()
das allererste mal als ich den test gemacht hab hab ich an nen blauen schraubenzieher gedacht, nich im entferntesten an nen roten hammer... wieso das?
hm, ok, klingt logischcopy/paste... bin zu müde
So verwunderlich finde ich das Ergebnis Deines kleinen Tests gar nicht. Farbe, Werkzeug und Musikinstrument sind Kategorien. Aus der psychologischen Forschung über Kategorien gingen mehrere Ansätze hervor, wie Kategorien aufgebaut sind. Ein Ansatz ist der Prototypen-Ansatz: Eine Kategorie wird durch einen Prototypen (Kern der Kategorie) und dessen Merkmale definiert. Wenn die Kategorien sehr schnell aktiviert werden (so wie in Deinem Test), dann werden die Prototypen aktiviert und genannt. Da die Kategorien während der kognitiven und sozialen Ontogenese gebildet werden, dürften die meisten Menschen einer Kultur / eines Sprachraums die gleichen Prototypen haben. Interessant ist, warum die Kategorien gerade diese Prototypen haben. Dieser Umstand wird wahrscheinlich auf kulturgeschichtliche und evolutionsbiologische (rote Farbe - Warnfarbe) Ursachen zurückgehen.
dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Prototypensemantik