Hi zusammen.
Zur Zeit lese ich gerade: Die Chronicen der Unsterblichen von Wolfgang Hohlbein.
Aber die Serie ist wirklich nur eintönig.
Zwar ist der Hintergrund und die Geschichte an sich wirklich klasse aber wer zum Beispiel "Die Drachentöchter" oder "Der Thron der Libellenkönigin" von ihm gelesen hat wird bestimmt enttäuscht sein.
Es kommt einem so vor als wäre Herr Hohlbein bei dieser Saga auf einem Valium Trip gewesen.
Wirklich nicht zu empfehlen.
Zu der Story:
Es geht darum das im 15.ten Jahrhundert Andrej Délany in sein Heimatdorf zurückkehrt und dort zeuge eines Massakers wird wo alle Dorfbewohner ausser einem jungen namens Frederic um leben gekommen sind.
Dieses Massaker geht auf die Rechnung der Römischen Inquisition die versucht in Ungarn die Ketzer, Hexen, Heiden und Teufelsanbeter zu vernichten.
Andrej ist aber selbst ein "Vampir" geworden nachdem er schon einmal fast gestorben wäre, es aber wieder geschafft hat zu erwachen, was bei Frederic genauso ist.
Über die Bücher hinweg ist es immer wieder die selbe Handlung....
Andrej und Abu Dun (ein ehemaliger Sklavenhändler der die restlichen Überlebenden aus dem Dorf von Andrej welche nach Rom gebracht werden sollten um ihnen den Prozess zu machen und sich aber dann Andrej angeschlossen hat um zu erfahren wie man unsterblich wird) reissen quer durch Europa. Dabei versucht Délany zu erfahren wie er eigentlich zu diesen Kräften kam. Pro
Buch werden die beiden Mindestens 5 mal gefangen genommen, gefoltert, entkommen wieder usw....
Welche Bücherreihe ich allerdings wirklich empfehlen kann ist:
Ulldart von Markus Heitz.
Die Serie geht über 9 Bücher und handelt über den Kontinent Ulldart und die einzelnen Königreiche wie zb:
Tarpol, Kensustria, Ilfaris, Borasgotan und viele Mehr.
Dabei wird die Geschichte von Lodrik Bardic erzählt, einem anfangs Tollpatschigem und faulen Prinzen [Tadc] von Tarpol bis hin zu einem voller Ideen für ein Sklavenfreies Demokratisches Land, wobei natürlich verschiedene Charaktere versuchen Lodrik zu unterstützen aber auch ihn für die eigenen Machenschaften zu benutzen wodurch er zu einem Tyrannen wird und Kriegshetzer. Die Götter spielen in diesen Büchern auch eine äusserst wichtige Rolle. Wie zum Beispiel: Ulldrael der Gerechte, Tzulan der Böse, Lekastra die Göttin des Windes und des Wissens und viele Mehr. Diese Gottheiten haben auch einen regen einfluss auf die Geschichte.
So gut wie alle Menschen auf Ulldart sind nicht Magie begabt, aber es gibt auch Cleric's in den Bücher welche die Grüne Magie beherrschen um zu heilen. Diese erkennt man daran das sie Kleinwüchsig sind und teilweise verkrüppelt.
Aber es gibt noch viel mehr arten der Magie im verlauf der Geschichte von Ulldart.
Am besten wenn ihr euch für Bücher interessiert in denen es um Magie, Intrigen, Sarkasmus, Ironie, Witz, Gottheiten und auch Wesen interessiert die unterschiedlicher nicht sein könnten und aufeinander treffen, dann holt euch die Bücherreihe Ulldart =)
mfg 0D