Ich sehe das hier auch so:
Sennheiser CX 300 II
Top für den Preis!!
Mir waren diese InEars zwar erst etwas suspekt, weil sie halt direkt im Ohr drin sitzen und mehr oder weniger direkt aufs Trommelfell schallen.
Dadurch hast du ne super Schalldämmung, ich höre meine Musik auch immer "angepasst" der Umgebung, d.h. im Bus mit Geschrei etwas lauter und auf dem Weg von der Haltestelle nach Hause um einiges leiser.
Seit ich die Kopfhörer hab, brauch ich nur noch nen Bruchteil der Lautstarke, weil die Außengeräusche einfach "weg" sind.
Daliegt allerdings auch die Gefahr, wenn man sich die Musik zu laut, also richtig laut, wahrscheinlich deine Lautstärke^^ reinballert, kommt das Trommelfell nach ner Zeit auf der anderen Seite wieder raus.
Bzw es geht nicht darum, dass du wenn du nen Hörschaden hast, alles leiser hörst.
Du hörst die Feinheiten nicht mehr, gut bei deiner Musik, die auf Ebass,Egitarre,Schlagzeug und Gesang aufgebaut ist, gibts nicht viel mit Hintergrund und Feinheiten.
Da ich atm nen Blues Brothers Tick habe, bzw generell auch Konzertmusik höre wo viele verschiedene Instrumente gleichzeitig spielen und sich nicht nur eins in den Vordergrund drängt, würde sich der Hörschaden darauf auswirken, das du mit der Zeit zwar noch das Klavier im Hintergrund hörst, es für dich aber schwer/unmöglich sein wird, die Akkorde zu unterscheiden. Also ob das Klavier nun den oder den Ton spielt, klar große Unterschiede wirst du hören können, aber nicht Akkorde die eng bei einander liegen...