Eine sibirische Nachtigall fliegt am schönen warmen Frühlingstag hoch in die Luft, freut sich und jubiliert und zwitschert und fliegt immer höher, bis sie in die kältesten Regionen gelangt. Dort kriegt sie einen Kälteschock, erstarrt zu Eis und fällt als Eisklumpen wieder runter zur Erde. Da kommt eine Kuh eine sibirische und scheißt auf die erfrorene Nachtigall.
Die Scheiße ist warm, das Eis schmilzt, die Nachtigall kommt wieder zu sich, räkelt sich vorsichtig, streckt den Kopf aus der warmen Scheiße, guckt sich in der sibirischen Landschaft um und jubiliert, dass sie noch lebt. Diese Töne hört ein Kater, ein sibirischer, geht hin, zieht das Vögelein aus der Scheiße und frisst es.
Die Geschichte hat eine vierfache Moral:
Die erste Moral für Kleinbürger: nicht zu hoch hinaus, es geht übel aus!
Zweite Moral: nicht jeder, der auf Dich scheißt, ist Dein Feind!
Die dritte Moral: nicht jeder, der Dich aus der Scheiße zieht, ist Dein Freund!
Die vierte Moral und die wichtigste aber: wenn Du schon in der Scheiße sitzt, fang nicht gleich an zu singen!