Allein weil das iphone4 seine Benutzer tracked*** ist für mich nen Grund es NICHT zu kaufen.
*** Das iphone 4 speichert alle paar min. oder so via GPS etc. deinen Standort auf und sendet dies an Apple. Daher kann Apple jeden Standort, jedes iphone 4 benutzers einsehen oder seine Gewohnheiten einsehen, was jeden Tag macht um diese "Marketingdaten" zu verscherbeln.
Man kann es zwar im inet 'abstellen' lassen, aber wers glaubt. Bis dahin haben se schon genug Daten, womit se sich wieder dumm und dämmlich am Apple-Fanboyzombie verdienen.
Und das ist kein gehate, was der alg. Apple-Fanboyzombie immer versucht einem zu Unterstellen. Vieles ist einfach fakt, das nicht mehr viel fehlt und in 10 Jahren ist Apple ne Sekte mit ihren Jüngern, die alles kaufen. Egal wie teuer es ist.
Find das iphone zwar gut, aber viel zu Teuer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sNatch« (15.07.2010, 15:12)
Nein, absolut. Andere Hersteller, wie HTC, haben einfach nur unqualifiziertes Personal und verwenden minderwertige Bauteile, dass sie in der Lage sind ihre Telefone günstiger anzubieten..Leute, es gibt auch sowas wie ENTWICKLUNGSkosten, die gehen beim IPhone bestimmt in den 2-3stelligen Millionenbereich. Und natürlich zahlt man auch den Namen. Aber das meiste sind Entwicklungskosten.
Da passiert noch weitaus mehr. Daten, welche Webseiten du abrufst, welche Musik du hörst und welche Apps du benutzt - alles wird schön zu den Apple-Servern versendet.*** Das iphone 4 speichert alle paar min. oder so via GPS etc. deinen Standort auf und sendet dies an Apple. Daher kann Apple jeden Standort, jedes iphone 4 benutzers einsehen oder seine Gewohnheiten einsehen, was jeden Tag macht um diese "Marketingdaten" zu verscherbeln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sNatch« (16.07.2010, 11:46)
0.55% haben sich nur beschwert, weitere 1.7% haben das iPhone zurückgegeben. Finde die Lösung okay. Wie Apple gezeigt hat, passiert das nicht nur beim iPhone 4. Andere Hersteller unternehmen garnichts, weil der Fehler da einfach nicht so gehyped wird.
Zitat
Er sagte dann, das von Seitens Apple Care die Auskunft gekommen wäre das sich gerade einmal 0,55 % der iPhone Nutzer über Empfangsschwierigkeiten beschwert hätten !
Andere Hersteller unternehmen garnichts
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marluxia« (17.07.2010, 00:37)
Jo, sehe ich.PS:
Andere Hersteller müssen auch nichts unternehmen, da ihre Mobiltelefone funktionieren![]()
Jo, sehe ich.PS:
Andere Hersteller müssen auch nichts unternehmen, da ihre Mobiltelefone funktionieren![]()
http://www.apple.com/antenna/
Und bezüglich Toyota und Nintendo, ich habe mich auf die Handy/Smartphone Branche bezogen.
Toyota ruft fehlerhafte Autos
Andere Hersteller müssen auch nichts unternehmen, da ihre Mobiltelefone funktioniere
und andere keine 1000 euro kosten.
Zitat
Außerdem ist der Test, meiner Meinung nach, nicht aussagekräftig, da man nur beim iPhone sehen kann welches Netz benutzt wird.
Genau das habe ich eben auch bei iSzene im Thread gelesen. Die größten Hater sind die, die das iPhone garnicht besitzen.Marluxia, ich gehe davon aus, dass du weder das iPhone 4, noch ein anderes iPhone jemals besessen hast und es auch sonst nicht wirklich mal benutzt hast (von nem Freund etc.). Du bist so ein typischer Hater, der seine Informationen nur aus Blogs und Foren hat. Ich kenne einige, die das iPhone 4 haben (u.a. mein Vater) und keiner, keiner hatte irgendwelche Empfangsprobleme oder sonstige Probleme.