Also lesen tu ich auch viel. In letzter Zeit weniger, ich zock einfach zu viel oO
Wenn's geht versuch ich's im Original, was in deutsch und englisch immer geht und ein schwedisches Kinderbuch ginge auch (Ronja Räubertochter zB hab ich glaub ich sogar verstanden

. Das meiste is Sci-Fi zeugs, aber auch Fantasy is dabei.
Lovecraft is zB sehr gut, C.J.Cherryh (da vor allem The Pride of Chanur und folgende). Tolkien (nich nur Herr der Ringe, das Silmarilion is auch sehr zu empfehlen) und Lewis Carrol (Alice in Wonderland) find ich super, auch Michael Ende kann was (Momo, Die unendliche Geschichte). Öh ja, Heinlein is recht gut, ebenso manches von David Weber (Mutineer's Moon zB). Douglas Adams und Terry Pratchet sowieso. Arthur C. Clarke und Asimov haben auch gute Sachen geschrieben.
Edit: Was ich voll vergessen habe is die Principia Discordia und die Illumintaus! Trilogy von Wilson&Shea. [SIZE=7](fnord)[/SIZE].
George Orwell (1984) und Aldous Huxley (Brave New World) sollte man mal gelesen haben. Hunter Thompson (Fear and Loathing in Las Vegas) mußt ich mal lesen, nachdem der Film so cool war ("We can't stop here! This is bat country!"), das Buch is es ebenso (aber ein bischen weniger Drogentripig). Ned lachen, aber Shakespear is ebenfalls sehr super (wenn man über etwaige, durch englisch Unterricht herbeigefürte Abneigung hinweg kommt).
Als letztes gelesen hat ich Der Graf von Monte Christo von Dumas (leider kann mein französisch nix, daher auf deutsch...), "Living My Life" von Emma Goldman (ne Biography) und zZ les ich grad "The Sword of Knowledge" von Cherryh, das geht so, ganz nett, aber nix herausragendes. Nebenbei noch die Reden des Buddha (mein Pali ist nicht existent, daher auf deutsch in der Übersetzung von Neumann), so aus interesse und weil, wie der Taoisten Mönch in Chinese Ghost Story sacht "Nur Buddha bringt Ruhe"

Danach steht ein Buch an das sicher jeder auch sofort lesen will, " The Mathematical Theory of Communication" von Claude Shannon (sehr grundlegendes Informatiker Buch).
Der ehemalige US-Präsident Carter hat angeblich sogar 15 Bücher am Tag gelesen
Der jetztige wohl noch gar keins