Müssen wir wirklich immer Respekt vor dem Alter haben?
Ich spreche hier von dem Respekt, den man uns weismachen will. Grundsätzlicher Respekt ist klar, den verdient jeder Mensch erst einmal.
Ich meine diesen außerordentlichen Respekt gegenüber alten Menschen.
Müssen wir Respekt haben?
Das ist eine Frage deren Ausmaß in der Beantwortung man nicht mit 3 Wörtern fassen kann.
Neben Anstand und Moral - dem natürlichen Respekt vor dem Alter kann man diesen ausergewöhnlichen Respekt vor dem Alter haben. Ich differenziere. Ich habe Respekt insofern ich gerecht behandelt werde. Da ich davon zu Hause oft wenig von gerechter und angemessener Bewertung empfinde bin ich denmentsprechend respektlos. Teilweise aber auch nur. Situationsabhängig entscheide ich, welche Antworten ich gebe, welche ich stecken lasse. Ich hab Respekt vor allen Menschen. Egal ob alt oder nicht.
Meine Großeltern haben nen Weltkrieg überlebt. Meine Großväter mussten fast dran teilnehmen. Mein einer Großvater hat mir erzählt, wie er im Bombenhagel gezittert hat. Wie er Angst hatte, dass es ihn erwischt - und alle drum herum. Ich hab zum Beispiel Respekt davor, dass er heute darüber so reden kann, über so ne beschissene Zeit. Ich hab Respekt vor ihnen, weil sie in Zeiten in denen es allen scheiße ging weitergemacht haben, wiel sie nicht wo anders hingegangen sind, sondern weil sie (nehben dem Keine-Wahl-haben) alles so gemacht haben, dass alle im Umfeld das beste dabei rausbekommen. Ich hab Respekt vor ihnen, weil sie meine Großeltern sind, weil sie mich im Kndesalter gelehrt haben, sich um mich gekümmert haben, als ich krank war und weil sie einfach fa waren und sind.
Ich hab Respekt vor dem Leben das sie gelebt haben und leben, was sie erreicht haben und heute noch erreichen - und wenns nur der Umgang mit dem Rechner, der Camera, dem Navi oder sonstwas ist. Sie habens geschafft, obwohl das schon weit nach ihrer Blütezeit ist. Warum sollte man nicht auch Respekt vor den kleinen Dingen haben.
Da stellt sich sie Frage - Respekt und Anerkennung sind die selben Sachen? Ich hab hier viel beschrieben, was andere nicht annährend so bewerten wie ich es tue. Ich hab viel Anerkennung beschrieben. Ja, ich halte Respekt irgendwo für Anerkennung, wenn auch nicht ganz und gar. Aber beide Begriffe haben was miteinander zu tun.
Ich hab den Respekt gelehrt bekommen. Die Art und Weise ist egal. Ich weis, wie ichs meinen Kindern mal bebringe. Anders als ichs begebracht bekommen hab. Aber ich werds versuchen und ich werds schaffen. Mit meiner Partnerin (

).
Wovor ich keinen Respekt habe, sind garstige alte Menschen, die meinen ihre Umwelt traktieren zu müssen, die mit dem Grundsatz "Alt hat Recht" durch den letzten Abschnitt ihres Lebens gehen. Bin ich schon oft genug begegnet. Hab ich schon oft genug alles andere als Repekt erwiesen. Im Gegenteil - war spöttisch und frech. Wars gut? Wars schlecht? Wars gerechtfertigt, dass ich mit meinen gut 45 Jahren weniger Lebenserfahrung jemanden so gegenübertrete? Kann man Respekt daran festmachen, an der Lebenserfahrung?
Das sind Fragen, die kann jeder für sich beantworten, denn jeder hat einen anderen Bewertungsmaßstab an die Dinge, die er oder sie bewertet.
bei solchen leuten wie in deinem beispiel kocht mir das blut, die ohrfeige hätte ich nicht auf mir sitzen lassen...
Was hättest Du gemacht? Zurückgeschlagen? Super Aktion. Drüberstehen ist auch ne Art von Respekt. Ich respektiere Deine Meinung zum Beispiel.
Was ist Respekt eigentlich? Fragen wir Wikipedia, das Allheilmittel für alles.
Respekt (lateinisch respectus „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. respecto „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson). Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht.
- Autorität der anderen Person („Ich habe Respekt vor dieser Person.“)
- Achtung vor der anderen Person oder Höflichkeit ihr gegenüber („Ich behandle diese Person mit Respekt.“),
- Toleranz gegenüber der anderen Person oder ihrer Handlungen („Ich respektiere diese Person bzw. ihre Handlungen.“).
- Anerkennung der anderen Person gegenüber („Diese Person verdient nach all diesen Leistungen Respekt.“)
- Vorsicht im Verhalten gegenüber der anderen Person, wenn diese in der Lage ist Macht auszuüben („Nachdem er in aller Deutlichkeit erfahren hatte, dass er ihm schaden konnte, lernte er Respekt vor ihm.“)
Vorsicht im Verhalten gegenüber der anderen Person, wenn diese in der Lage ist Macht auszuüben
Oder wenn diese Person gegenüber aus Wut oder Verzweiflung gehandelt hat, wenn sie nur eine der Mitläufer ist, die die Meinungen anderer aufnimmt. Mal darüber nachgedacht?