natürlich gehören solche menschen weggesperrt, sie sind ja auch nicht tragbar, aber zwischen nicht tragbar und unbrauchbar liegt ein himmelweiter unterschied.Was schlägst du vor, was würdest du mit einem neunzehnjährigen Jugendlichen machen, der bei Gericht die Füße auf den Tisch legt, der Lehrer angreift, Waffen bei sich trägt, andere erpresst, stiehlt, Menschen an öffentlichen Plätzen zusammenschlägt und zur Krönung dem Sozialarbeiter, der mit seinem Resozialisierungsprogramm ankommt ins Gesicht spuckt. Was machst du mit ihm?
Wegsperren. Warum auch nicht, er ist "nicht tragbar für eine Solidargemeinschaft", wenn dich der Ausdruck "unbrauchbar" stört.
der gewaltbereite türke von nebenan, im alter von 19 jahren, ist mit großer wahrscheinlichkeit nicht hierhergekommen, sondern wurde hier geboren, weil seine eltern hierher kamen. er hat nie gesagt, dass er die regeln hier akzeptieren will, genau wie ich es nie gesagt habe.Und Menschen, die hier hingekommen sind, die die Regeln zu akzeptieren haben, die können ohne schlechtes Gewissen nach Hause geschickt werden. Dass du dich daran so stößt, verstehe ich nicht.
Kochs aussage: "gewaltätige ausländer abschieben"Bitte, ich würd gern noch ein paar Anschuldigungen aus deinen Posts bekräftigt sehen:
Wo spricht Herr Koch von der Hessischen CDU wie ein NPD-Mitglied, welche Phrasen könnten genauso einem Rechtsextremen Slogans entspringen?
Wie willst du deine Zukunft hier im Land sehen, sag mir wie.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »noir« (10.01.2008, 21:56)
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/unim…ahlkrampf34.jpgHabe kein Plakat gefunden, wo dieser Slogan draufsteht, aber das klingt glaubwürdig.
jeder mensch hat vor gericht gleich behandelt zu werden. egal ob deutscher oder ausländer. deshalb bin ich dagegen. ihre strafe haben sie in dem land abzusitzen, in dem sie den mist gebaut haben.Und dann: Was sagst du zu der Aussage selber? Unabhängig davon, wers gesagt hat?
ja aber du willst, dass du im alter ohne sorge leben musst. deshalb hab präventation den vorrang.Prävention ist bei jetzigen Tätern zu spät. Dieser Zug ist abgefahren. Natürlich ist es notwendig, dass wir für die Zukunft größere Perspektiven haben, aber was willst du mit den akuten Gewalttätigen machen? Auf Kosten des Sozialstaates (der sie in der Regel schon seit Jahren durch Arbeitslosengeld versorgt) inhaftieren, Jahrlang ernähren und versuchen zu resozialisieren? Da sag ich "nö", es geht auch anders, und der Staat hat ein Recht auf diese Bestrafungsmöglichkeiten.
koch bekommt beifall weil er parolen, rechter parteien aufgreift und dass wurde ihm nicht das erste mal vorgeworfen. beifall den die NPD nicht bekommen würde, eben weil es die NPD ist. hier wird mit zweierlei maß gemessen.Koch bekommt auch genügend Beifall von anderen. Wäre dir lieber, dass eine Rechtsextreme Partei alleine dieses Thema anspricht, und dann genauso viele Fürsprecher hat?
Falsch. Der kriminelle Ausländer wird in sein Heimatland abgeschoben, somit ist das Problem für Deutschland gelöst. Da kriminelle Ausländer meist aus arabischem und russischem Raum kommen, werden sie, wenn sie in diesen Ländern sich genauso benehmen wie in Deutschland, für 10 Jahre in den Knast gesteckt. Somit ist das Problem für das andere Land auch gelöst. Passt doch alles.
Zitat
typisch menschlich, probleme wegschieben anstatt sie zu lösen
Dem muss ich zustimmen. Hab vorher nicht so wirklich darüber nachgedacht, aber jetzt, wo ich es lese, wird mir das klar.[...]
Schaut euch doch mal an,wo bzw. wie Ausländer leben.
Wir meckern immer über Türken oder Russen Siedlungen,nur leider haben wir Deutschen sie genau da sehen wollen.
0,5 % aller Deutschen haben wahrscheinlich keinen Türken als ganz normalen Nachbarn.Alle Wohnen sie in ihren Ghettos,weit weg vom normalen Leben.
Ich hatte in meiner letzten Wohnung eine Türkische Familie als Nachbarn.
Ein tolles Haus in einer schönen Wohngegend.
Alle aus der Familie konnten Deutsch,alle waren Nett und alle Kinder gingen auf eine Schule und konnten auch mehr als das Klischierte "Alter".
Diese Familie konnte auch gar nicht anders als sich zu Integrieren.Sie hatten Täglich kontakt zu Deutschen Familien und sind vom Verhaltensmuster ganz anders.
Wie soll man sich auch Integrieren können,wenn um sich herum nur seines Gleichen sind.
Demnach sollte man erst mal an diesem Punkt arbeiten als jetzt so ne Wahlkampagne ins Leben zu rufen.
Das ist das Einfachste, die Schuld auf Andere abschieben. Leider kann man als Elternteil ab der Pubertät oftmals gar nicht mehr auf seine Kinder Einfluss auswirken, wenn sie zu stark gruppen-, cliquenorientiert sind. Schau dir doch mal die vielen Kids an, die vor ihren Eltern stehen, sie gnadenlos provozieren und dann mit der Polizei, Jugendamt drohen, wenn ihre Eltern als letztes Mittel mit körperlicher Gewalt drohen, weil sie nicht mehr wissen, was sie tun sollen.Die Hauptschuld an allem trägt die Erziehung, bzw. die Eltern, bzw. die Verantwortlichen für die Kinder.
Wenn ich das lese, werd ich wütend. Richtig wütend. Warum? Meine Ma ist Lehrerin für Mathematik und Physik. Sie hat 1986 (also noch vor dem Mauerfall) als Lehrerin aufgehört und eine Stelle bei unsrer Partei angetreten, sie war dort diejenige die mit den einfachen Leutchen über die Probleme in der DDR sprach, Berichte schrieb und diese dann an ihren Chef weiter gab (der sie geändert hat, Kritik gestrichen hat etc. alle Berichte kamen an oberster Stelle gefälscht an, aber das nur am Rande). Dann kam die Wende und die SED-Partei löste sich in Luft auf.Nehmen wir mal Frau S. als Beispiel. Frau S. ist Diplom-Mathematikerin, hat also Mathe - also auch wirklich nur Mathe - studiert, und sonst nichts. Da zur Zeit Lehrer sehr gefragt waren, bewirbt sich Frau S eben für eine solche Stelle. Wen kümmert es da, dass Frau S. ja eigentlich keine Lehrerin ist? Dazu muss man doch nicht auf Lehramt studieren. Muss wohl stimmen, schließlich kriegt Frau S. ja den Job.
Das ist das Einfachste, die Schuld auf Andere abschieben. Leider kann man als Elternteil ab der Pubertät oftmals gar nicht mehr auf seine Kinder Einfluss auswirken, wenn sie zu stark gruppen-, cliquenorientiert sind. Schau dir doch mal die vielen Kids an, die vor ihren Eltern stehen, sie gnadenlos provozieren und dann mit der Polizei, Jugendamt drohen, wenn ihre Eltern als letztes Mittel mit körperlicher Gewalt drohen, weil sie nicht mehr wissen, was sie tun sollen.Die Hauptschuld an allem trägt die Erziehung, bzw. die Eltern, bzw. die Verantwortlichen für die Kinder.
Selbst wenn die Eltern die Schuld tragen, ist man selbst verantwortlich, dieses geprägte Verhalten später zu ändern.
Und nochmal zur Integration: ich fände es auch besser, wenn Ausländer stärker in die Gesellschaft integriert würden, aber es scheitert oft am fehlenden Willen der Ausländer und am mangelnden Interesse der Gesellschaft (in dem Fall Nachbarn, Gemeinde,...).
Kann wieder nicht viel schreiben, muss auf's Fußballturnier.
Ein schönes Wochenende und noch eine lebhafte Diskussion wünscht euch
Lucy.
Zitat
@Radon: Wie kommste denn darauf, dass die Hauptschuld den Eltern und Erziehern vorzuwerfen ist? Erklärs doch bitte mal. BIste nur vonne Schweiz ausgegangen oder von Deutschland? Haste überhaupt mal bissl nachgedacht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Radon« (12.01.2008, 13:50)
Wie du selbst schon sagst, ist es oft der Gruppenzwang, der die gute Erziehung über den Haufen schmeißt. Und es ist nunmal so, dass Jugendliche einfach auch ihre eigenen Erfahrungen machen möchten und es gar nichts nützt, wenn man sie mit Worten vom Gegenteil überzeugen will.Es ist doch so, dass viele Eltern kaum mehr Lust / Zeit haben ihr Kind zu erziehen.