Sobald ich die Welt beherrsche, werde ich wieder mehr Musikstunden in den Schulen unterrichten lassen. Ist versprochen!
Ich halte Musik, wie so einige andere Schulfächer, auch ziemlich unnötig/unnütz.Ich hör auch den ganzen Tag Musik, aber was bringt mir das zu wissen was für ne tonstufe mit welchem intervall etc das ist?Ich will die Musik doch genießen können, nicht verstehen können...
Sobald ich die Welt beherrsche, werde ich wieder mehr Musikstunden in den Schulen unterrichten lassen. Ist versprochen!
bitte bitte nicht!!!!!!!
ich leibe musik ich höre 12 stunden am tag musik
aber musik in der schule....nööööööööööööööööööö
wir machen die ganze zeit nur was mit intervallen und dreiklängen und denn ganzen dreck
denn ich sowieso in meinem leben nie brauchen werde=5 im Zeugnis![]()
Ohne dem Schulunterricht würden die meisten Jugendlichen nicht einmal Noten lesen können -
Ich mein sowas gehört zu musik, dass man sowas kann.
Ohne das musikalische Wissen, einiger Musikproduzenten, gäb's heute viele klasse Kompositionen und Arrangements gar nich. Denn die haben ihr Handwerkszeug inner Schule angefangen zu lernen. Außerdem - so war's zumindest bei mir inner Schule - waren Musik und Bildende Kunst die beiden freiesten Fächer, wo man sich am meisten entfalten und den Untterricht mitgestalten konnte. Egal ob's nun Vorträge oder "aktive" Kunst war.Ich halte Musik, wie so einige andere Schulfächer, auch ziemlich unnötig/unnütz.Ich hör auch den ganzen Tag Musik, aber was bringt mir das zu wissen was für ne tonstufe mit welchem intervall etc das ist?Ich will die Musik doch genießen können, nicht verstehen können...
Ich mein, Liebe checkt doch auch niemand, und genießt sie trotzdem, Oder!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Masaku« (05.07.2008, 14:40)
Ohne das musikalische Wissen, einiger Musikproduzenten, gäb's heute viele klasse Kompositionen und Arrangements gar nich. Denn die haben ihr Handwerkszeug inner Schule angefangen zu lernen. Außerdem - so war's zumindest bei mir inner Schule - waren Musik und Bildende Kunst die beiden freiesten Fächer, wo man sich am meisten entfalten und den Untterricht mitgestalten konnte. Egal ob's nun Vorträge oder "aktive" Kunst war.Ich halte Musik, wie so einige andere Schulfächer, auch ziemlich unnötig/unnütz.Ich hör auch den ganzen Tag Musik, aber was bringt mir das zu wissen was für ne tonstufe mit welchem intervall etc das ist?Ich will die Musik doch genießen können, nicht verstehen können...
Ich mein, Liebe checkt doch auch niemand, und genießt sie trotzdem, Oder!?
Ein Leben ohne Musik wäre für mich auch unvorstellbar. Musik bewegt einen Menschen, wobei ICH zu Musik Lieder zähle mit sinnvollen Texten, die einen zum Nachdenken anregen und nicht Texte wie z.B. von Aggro Berlin etc. (Meine Meinung). Einfach mal im Bett oder auf der Couch liegen und ein schönes Lied hören und über den Text und Sinn des Liedes nachdenken... Ich finde es unheimlich wichtig.
Ich höre den ganzen Tag Musik... Musik bewegt die Welt! =)
Die drücken aber meist auch etwas aus, zumindest die, die ich höre.Auch Melodien bewirken etwas auf die Menschen.Sei es simpler Frohsinn..solang es nicht um "Doktorspiele" geht gefällt mir auch viel Techno (Dance/Trance)Musik ohne sinnvolle, oder komplett ohne Texte haben auch etwas für sich - siehe Techno.
Musikalisches Wissen á la Timbaland? *Eeh, Eeh*
Naja du hast ja im Prinzip Recht, viele großartige Sänger/innen oder Produzenten gäbe es nicht, wenn sie nicht schon früh angefangen hätten, die musik zu "studieren".Ich frage mich allerdings wie alt du bist, weil du ja anscheinend nicht mehr zur Schule gehst.Ich bin fast 17 und kann nur von meinen schulischen Musik und Kunsterfahrungen ausgehen.Bei uns läuft Kunstunterricht wie folgt ab: Guten morgen! - Guten morgen Herr XY.
Ok heute malt ihr das, bis nächste Woche ist es fertig.Wir kriegen strikte, langweilige Vorlagen, ohne uns selbst etwas überlegen zu dürfen, bzw. unsere Kreativität zum Ausdruck bringen dürfen.
Vom Musikunterricht ganz zu schweigen, dort wird nämlich einfach mal nichts gemacht, eine freistunde mehr in der Woche quasi, wo dann auf dem Zeugnis bewertet wird, wie sehr der Lehrer/die Lehrerin dich mag, und wie sehr du den (nichtvorhandenen) Unterricht gestört hast.
Ich wünschte mir, es gäbe sinnvollen Unterricht in den Fächern Musik und Kunst, denn wie du bereits sagtest, sind dies die Fächer in denen man von den ganzen mathematischen Formeln weg kann, und seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.Dies ist jedoch leider nicht der Fall.Btw, ich bin kein Hauptschüler, nein, dies passiert alles auf meinem Gymnasium der Sek. I.
Lg Tsuki
Da sprichste 'n großes Problem unseres Bildungssystems i.A. an: es is so sehr auf Allgemeinbildung fixiert, dass das die individuellen Neigungen und Talente der Schüler völlig unter den Tisch fallen.
Da sprichste 'n großes Problem unseres Bildungssystems i.A. an: es is so sehr auf Allgemeinbildung fixiert, dass das die individuellen Neigungen und Talente der Schüler völlig unter den Tisch fallen.
Da spricht mir jemand aus der Seele...
Es wird auch nicht versucht, denen, die nicht so gut zeichnen können, zu helfen.Es ist wie im Französischunterricht quasi, der Lehrer redet französisch und erklärt die Grammatik beispielsweise.Diejenigen die sie verstanden haben, sind in der Lage sich aktiv am Unterricht zu beteiligen und bekommen folglich eine gute Note.Diejenigen die es nicht verstanden haben, werden von dort an komplett ignoriert, der Lehrer bemüht sich nicht es vielleicht auf eine andere Weise verständlich zu machen.Klar, ein Großteil der schlechten Noten sind den Schülern zu zu buchen, aber ich finde auch, dass die Inkompetenz einiger Lehrkräfte gravierend dazu beitragen.Ähnlich ist es im Kunstunterricht, es werden Angaben gegeben, wer nicht in der Lage ist sie auszuführen hat auf gut Deutsch einfach Pech gehabt.Tricks zum perspektivischem zeichen o.ä. werden kaum/gar nicht gestellt.
Naja der Thread mutiert langsam zum Kummerkasten für Schulhasser.. von daher zurück zum Thema: Musik ist geil!!
Lg Tsuki
Mal davon abgesehn find ich solche leute die sagen "boah scheis hiphop das gehört verboten ist doch keine musik" abolut ignorant. Soll doch jeder hören was er will!