Quelle: Wikilink s.o.
Zitat
Als neues direktdemokratisches Element wird ferner durch den Vertrag von Lissabon die Möglichkeit einer europaweiten so genannten Bürgerinitiative eingeführt (Art. 11 Abs. 4 EUV). Dadurch soll die Europäische Kommission aufgefordert werden können, einen Gesetzentwurf zu einem bestimmten Thema vorzulegen. Voraussetzung ist eine Million Unterschriften aus einer noch festzulegenden Zahl von Ländern.
http://www.edps.europa.eu/EDPSWEB/webdav…n_Treaty_DE.pdf
Zitat
Schließlich möchte ich noch auf zwei weitere Bestandteile des Artikels 16 hinweisen. Zum einen ist dort niedergelegt, dass es unabhängige Behörden gibt, die die Einhaltung dieser Vorschriften überwachen. Der Grundsatz der Überwachung durch eine unabhängige Behörde ist derzeit Gegenstand einer Rechtssache vor dem Europäischen Gerichtshof, an der Deutschland beteiligt ist und bei der es insbesondere um die Anforderung der Richtlinie 95/46 geht, dass diese Behörden "ihre Aufgaben in vollständiger Unabhängigkeit wahrnehmen".
Zitat
Die EU-Justiz- und Innenminister sollen dem Abkommen bei ihrem Treffen am 30. November zustimmen. Einen Tag später wird der EU-Vertrag von Lissabon in Kraft treten, der dem Parlament bei solchen Abkommen mehr Mitbestimmung ermöglicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LucySD« (13.11.2009, 21:38)
Im Gegenteil, ich find´s toll, dass du auch hier rein postest. So kommt mehr Bewegung in den Thread und die Links verteilen sich nich auf zwei verschiedene.@Masaku: sollte ich vielleicht einen neuen thread aufmachen, um diesen nicht dauernd durch Mehrfachposts zuzumüllen ?
Hier der ganze Artikel: http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artik…-vor-dem-sturm/
Zitat
In Jena kam es zu Handgreiflichkeiten mit der Polizei, unter anderem wurde Pfefferspray gegen die DemonstrantInnen eingesetzt. Um 9 Uhr begann der Protestmarsch, bei dem circa 1.500 Studierende und SchülerInnen mitmachten. Etliche SchülerInnen wurden an der Teilnahme gehindert: In einigen Gymnasien, u.a. das Reichwein-Gymnasium, wurden sie einfach eingeschlossen.
Als der Protestzug dann an die Uni Jena gelangte, wartete dort schon die Bereitschaftspolizei auf sie. Einige DemonstrantInnen versuchten, in ihre Hörsäle vorzudringen, wurden jedoch mit "zum Teil robuster Gewalt" zurückgehalten, wie ein Mitglied des Studierendenrates Jena sagt. Dabei ging die Polizei mit Pfefferspray vor, außerdem wurden Personen zu Boden geworfen. Rektor und Kanzler verschanzten sich währenddessen in ihren Büros. Einige Demonstranten kletterten durch die Fenster in die Universität. Etwa eine Viertelstunde wurden sie von der Polizei in der Universität festgehalten; den Demonstranten wurde Strafverfolgung angedroht.
...
Auch in Wiesbaden wurden die Demonstranten kontinuierlich von der Polizei gefilmt, auch wenn, wie ein Teilnehmer sagte, "eigentlich nichts passiert ist". Nachdem die etwa 300 letzten Protestler mit den Politikern vor dem Landtag diskutiert hatten, dabei aber auf keinen grünen Zweig gekommen sind, wurden sie im Polizeispalier zum Bahnhof geleitet, wo sie jetzt ihren Heimweg antreten.
...
Der Rektor des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Köln wollte nicht, dass seine SchülerInnen an der Demo teilnehmen. Deswegen hat er die Schule abgeschlossen. Wer trotzdem nicht zum Unterricht kam, bekam einen unentschuldigten Fehltag.
...
Wie ein Sprecher der u-asta Freiburg berichtet, warteten aber auch heute neben uniformierten Beamten jede Menge Zivilpolizisten und Beamten im Staatsschutz auf. Wiederum wurden die DemonstrantInnen gefilmt. Nachdem die Teilnehmer der Demo sich darüber beschwerten und eine Anti-Repressions-Demo in den nächsten 48 Stunden ankündigten, packten die Polizisten jedoch nach und nach ihre Kameras wieder ein, so der u-asta-Sprecher.
...
In Essen sind 150 Protestierende, darunter überwiegend SchülerInnen, festgenommen worden. Vorher wurden sie eine Stunde eingekesselt.
...
Zitat
Einige Atom-kritische Publikationen sind kurz nach dem Regierungswechsel heimlich, still und lese von den Webseiten verschwunden.
Genau das dachte ich mir auch gerade. Versammlungsrecht? Is nich. Freie Meinung? Gern aber schön für dich behalten. Demonstrieren? Maximal im Kopf. Die Buchzensur ist wohl nicht mehr weit ...Cool da will man für besseres Lernen etc. Demonstrieren friedlich und der Staat/Die Stadt kommt mit ner halben Armee an um dieses "pack" in Zaun zuhalten mit Tränengas und Knüppeln... Könnten ja sonst Autos in Flammen aufgehen und nen Schuldirektor schliesst die Schüler ein und lässt sie nicht raus zum Demonstrieren.... China lässt grüßen?
Zitat
The new EU President, Herman Van Rompuy, has proclaimed 2009 as the “first year of global governance.” During Rompuy’s intervention as President on November 19th, he stated,
“2009 is also the first year of global governance, with the establishment of the G20 in the middle of the financial crisis. The climate conference in Copenhagen is another step towards the global management of our planet.”
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LucySD« (22.11.2009, 16:33)
Zitat
Monitor-Video: "Deutsche Bank und Allianz - Gewinne auf Kosten der Steuerzahler"
Frontal 21-Bericht und Videos hier:
Zitat
Bankmanager versenken Milliarden ...
... und kommen davon
http://www.stern.de/kultur/tv/ulrich-wic…en-1524389.html
Zitat
Ulrich Wickert zum Fall Brender: "Die Politik möchte die Kontrolle haben"
Ex-"Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert sorgt sich um die Freiheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Als treibende Kraft hinter dem "Diktat der Politik" sieht er Kanzlerin Merkel.
http://www.focus.de/kultur/medien/brende…aid_457816.html
Zitat
Brender-Konflikt: Geklüngelt wird immer
Die Aufregung um ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender lenkt davon ab, dass Einflussnahme der Politik bei ARD und ZDF zum System gehört
Zitat
LKW-Maut: Wikileaks veröffentlicht geheime Maut-Unterlagen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LucySD« (26.11.2009, 19:45)
Medien warnen vor Vorratsdatenspeicherung
Zitat
"Gerade in Zeiten des Terrorismus, in denen der Staat Bürgerrechte vermehrt beschränkt und geheim agiert", heißt es in dem Schreiben, sei aber "die Demokratie auf eine effektive und robuste Pressefreiheit angewiesen".
Frau Merkel kann das egal sein, sie hat ja keine leiblichen Kinder. Wohl auch ein Grund warum für Bildung in unserem Land kein Geld investiert wird. Sie denkt sich wohl auch: nach mir die Sintflut.
Zitat
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werden die Menschen feststellen, dass man Geld nicht essen kann
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LucySD« (20.12.2009, 16:16)