Danke, geh wieder in deinen Vogelkäfig, falls du nichts anderes zu sagen hast.Für mich sieht es ganz danach aus, als hätten Opo und Murphy die Leute mit anderen Argumenten ziemlich in die Ecke argumentiert.
Einem Gott wird auch mal langweilig?^_^ Ne, aber schon dadurch, dass Gott allmächtig/allwissend ist, kann unser Verstand sein Denken nicht verstehen. Wie auch?
Zitat
Weil er ein Gott ist? Gott ist allwissend und allmächtig. Wir sind
seine Schöpfung, er hat uns aus sich heraus erschaffen, darum sind wir
ein Teil von ihm. Darum muss er uns nicht prüfen, weil er schon weiß ob
wir bestehen werden.
als ob dir das keinen spaß machn würde
Hey, das klingt aber ein wenig abwertend. So als würde es mir direkt Spaß machen, Leute in die Ecke zu argumentieren :-)Für mich sieht es ganz danach aus, als hätten Opo und Murphy die Leute mit anderen Argumenten ziemlich in die Ecke argumentiert.
Das Gott allmächtig ist, wurde in diesem Thread schon widerlegt.
Zitat
Einem Gott wird auch mal langweilig?^_^ Ne, aber schon dadurch, dass Gott allmächtig/allwissend ist, kann unser Verstand sein Denken nicht verstehen. Wie auch?
Und somit hat er diesen stein nie erschaffen es ist einfach nur ein besonders schwerer stein mehr net.es is aba ein "unanhebbarer" stein, d.h., niemand/nix kann diesn stein, ega zu welchem zeitpunkt, anheben. somit och gott ni![]()
Wenn er einen kleinen teil der macht abgegeben hat bedeutet das das er nicht unendlich Macht hat was aber ein gott haben MUSS somit ist das
Zitat
Er hat uns geschaffen weil er wollte, dass wir leben. Er wollte einen kleinen Teil seiner Macht an den Menschen übertragen. Wäre jetzt eine Interpretation meinerseits.
Das wir leben hat für Gott keinen Vorteil, es sei den Gott ist mehr ein "Ding", als ein "Mensch". Ein Ding das durch die Gegend düst und Dinge schafft, weil jemand es so geschaffen hat.Er hat uns geschaffen weil er wollte, dass wir leben. Er wollte einen kleinen Teil seiner Macht an den Menschen übertragen. Wäre jetzt eine Interpretation meinerseits.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Opodeldox« (04.12.2007, 03:51)
Das Gott allmächtig ist, wurde in diesem Thread schon widerlegt.
Zitat
Einem Gott wird auch mal langweilig?^_^ Ne, aber schon dadurch, dass Gott allmächtig/allwissend ist, kann unser Verstand sein Denken nicht verstehen. Wie auch?
der stein soll diese eigenschaftn ja gleichzeitig ham->paradoxonDie Steinsache ist ziemlich doof. Denn was hindert eine Gott daran einen Stein zu schaffen, der zwei Eigenschaften hat, die der Gott je nach dem, wie er es will, setzen kann?
So nun sehen wir Gott allmächtig und allwissend. Diese beiden Dinge bedeuten unendliche Macht und unendliches Wissen. Der kleinste Teil einer Unendlichkeit, ist selbst unendlich. Das heißt das wir, wenn er uns aus sich erschaffen hat, oder gar einen Teil von sich an uns gegeben hat, unendlich sind. Das bedeutet wenn Gott den kleinsten Teil von sich selbst an uns gibt, oder uns daraus schafft, dann sind auch wir Götter.
Bist du ein Gott? Nein! Das ist der Beweis, das Gott uns nicht erschaffen haben kann, denn egal wie es gedreht wird, dann müssen wir Götter sein. Unendlichkeit ist schön einfach, leider für nichts eine Lösung das Endlich ist.
Ja, aber nicht wegen Gott, sondern wegen dir. Kann es Hell und Dunkel gleichzeitig sein? Schwarz und Weiß? Kalt und Heiß? Nein! Jedes Ding kann bei jeder Eigenschaft, nur eine Art gleichzeitig haben. Ja, oder Nein. Tot, oder am Leben.der stein soll diese eigenschaftn ja gleichzeitig ham->paradoxon![]()
Das ist gar nicht so falsch. Was soll jemand, der hier mit ließt, von dieser Antwort lernen? Du bist ein Teil der Christen, du spiegelst ein Stück wieder. Bist du nicht von der Überlegenheit deines Glaubens überzeugt? Ist das nicht der Grund zu glauben? Warum willst du ihn nicht angemessen vertreten?
Mit "Bullshit" und "Wayne" vertrittst du deinen Glauben sehr schlecht. Geht auf die Frage ein und lege exakt und im richtigem Ton, dar, warum sie nicht so wichtig ist. Ich habe oben erklärt warum die Frage kein Hindernis ist.
Es geht nämlich darum ob Gott allmächtig ist. Damit jemand an ihn glaubt, muss er nämlich einen Begriff von ihm haben. Denn erst kommt Gott in die Gedanken und dann der Glaube! Deine Antwort versucht genau diesen Schritt zu übergehen.
Du fühlst dich viel zu sehr geistig überlegen, kannst du den Boden noch sehen? Denn dort, am Boden, beginnt es mit der Frage und In Fragestellung Gottes.