Hallo maytz,
man kann recht einfach beweisen, dass Jesus existierte. Wenn man mal eine Rest-Wahrscheinlichkeit abzieht, die bleibt, wenn die Quellen sich bspw. gegenseitig zitierten, ist's wohl wahrscheinlich. Was schließlich Fiktion ist, ist eben all das, was man nicht recht glauben mag, außer eben als Fundamentalist.
Wenn man nicht Fundamentalist ist, scheint mir, glaubt man daran, dass er auferstand? Ja, oder? Glaubt man (Du) daran, dass Jesus diese Wunder vollbrachte? Wenn ja, stehst Du ziemlich haltlos da, denn kannst Du Dich auf nichts berufen, außer auf die Bibel. Aber worauf beruft sich die Bibel? Und wenn nein, was macht Dich zum Gläubigen? Der Theismus, der bloße Theismus?! Kirchengänge?
Einmal abgesehen davon halte ich nichts vom "man muss glauben"-Geschwätz. Ich werde darlegen, warum:
"Glauben besteht darin, dass ein Sachverhalt für wahr gehalten wird." (Wikipedia)
"etwas für wahr, richtig, glaubwürdig halten" (Brockhaus)
Daraus abgeleitet wird die Aussage "ich glaube an das Christentum" zu "ich halte das Christentum für wahr, richtig, glaubwürdig".
Wenn ich nun sage, ich halte es eben nicht für wahr, richtig, glaubwürdig, so musste du mit "ich halte das Christentum für wahr, richtig, glaubwürdig" argumentieren. Aber das tust Du nicht:
Zitat
Es geht hier immernoch um glauben und nicht glauben, und wer nicht glaubt kann schwer überzeugt werden.
Du stellst nun nicht dem "ich halte es für unwahr" "ich halte es für wahr" gegenüber, sondern stellst die Bedingung auf, man müsste es glauben, um überzeugt zu sein. Das ist aber sowas von allgemeingültig. Denn glaubte ich es, so wäre ich schon überzeugt! Dein Satz ist hohl, eine Phrase, ein Ausweichmanöver!
Gruß Murphy.
PS.: Und komm jetzt bloß nicht damit an, dass wir Glaube unterschiedlich definieren!
Zitat
Wie soll ich denn den Glauben rechtfertigen? Ich kann es nicht. Ich kann nur sagen ich glaube.
hm christen, anhänger des christentums.
Triffst du wen, dann ordnest du ihn sofort zum christentum zu (zumindest in europa) ohne voher nach seinem glauben gefragt zu haben. Ausnahmen gibt es, türkische staatsbürger ordnet man dem Islam zu.
Aber wen man bedenkt wie diese sekte dieser glauben angefangen hat, ein irrer der zuviel drogen nahm oder einen sonnenstarahl als übernatürliches gedeutet hat und dann irgendetwas verbreitete.
andere leichtgläubige und psychisch geschwächte menschen traten diesem glauben bei und der glauben wuchs, folge: viele menschen haben immer recht -> religion wächst.
Aber denkt doch mal nach, man glaubt an einen Geist, der herumschwirt und alles mitbekommt. Erst hat er mit menschen gespielt (ganz unsichbar) und dann hat er einen sohn auf die erde gelassen, der die Menschen den glauben nahebringen sollte. Gehts noch? wer denkt sich so etwas absurdes aus.
Der größte clue war dann, dass man die Menschen auch noch so manipulieren kann, dass sie sich lieb und sparsam verhalten, denn sonst hätten die priester weniger. Drohmittel natürlich immer: böse kommen in die hölle, liebe in den Himmel. Gehirnwäche pur, wenn man es früh genug ansetzt.
Aber warten wir mal noch 1000 jahre, dann sind die Mormonen auch eine weltreligion mit 1 milljarde mitgliedern.
Naja hoffen wir mal, dass unsere wissenschaftler diesen ganzen religionen-spuk bald beenden und sich jeder Mensch frei von irgendwelchen zwängen, die er bei religionen ausgesetzt ist (kleines beispiel: kirchbesuch) , entfalten kann und der inteligentesten spezies auf der welt klar wird, dass nach dem tod nichts ist.
Dafür muss man sich auch hier im Leben nicht gut benehmen.
P.S: glaubst du noch oder lebst du schon?
Die gebote haben vielleicht ein grossteil der menschen eine richtung vorgegeben die sie damals nicht hatten mehr Sinn gaben im Leben,nach etwas besseren zu streben,und seien wir ehrlich fast jeder will besser werden und einen sinn im Leben sehen ?!
Aber denk Du doch mal nach: kleine Kügelchen - wenn man sie Kügelchen nennen darf - in vielerlei phantastischen Formen, die in vielerlei phantastischen Geschwindigkeiten und Richtungen im Raum umherschwirren, wo man nur eine Blume sieht! Gehts noch? Wer denkt sich sowas absurdes aus?Aber denkt doch mal nach, man glaubt an einen Geist, der herumschwirt und alles mitbekommt. Erst hat er mit menschen gespielt (ganz unsichbar) und dann hat er einen sohn auf die erde gelassen, der die Menschen den glauben nahebringen sollte. Gehts noch? wer denkt sich so etwas absurdes aus.
Du ersetzt also, die Freiheit, unter Zwang zu leben mit dem Zwang, in Freiheit zu leben?
Zitat
Naja hoffen wir mal, dass unsere wissenschaftler diesen ganzen
religionen-spuk bald beenden und sich jeder Mensch frei von
irgendwelchen zwängen, die er bei religionen ausgesetzt ist
Ihr immer mit eurem Urknall. Habt ihr euch schonmal gefragt, wer die einfachsten Gesetze der Physik "erfunden" hat? Denn darauf baut die ganze Urknall-Theorie erstmal auf. Man sollte sich nicht alles so einfach machen und nicht so rasch mit seinen Verurteilungen bei der Hand sein und vor allem nicht den Glauben an einen Gott mit dem Christentum gleichsetzen.
mfg.
physikalische gesetzte werden nciht erfunden sondern gefunden
Du bist also der Ansicht, dass das, was der Wissenschaftler da erfunden hat, nicht erfunden, sondern gefunden wurde?
Gruß,
Murphy