Dass Maschinen keine Maschinen bauen bzw. verwenden können, nicht bewusst? Oder dass wir die Physik auf ein verständliches Level (Mathemathische Formeln) gebracht haben?
Ich wollte an dieser Stelle noch einmal anbringen, dass uns von den Tieren höchstens unsere Werkzeuge abheben. Und dass Tiere SEHR WOHL eine Seele haben, wenn man es so nennen will. Warum stempeln alle die Tiere immer direkt als Instinktgesteuert ab? Und beweisen dies anhand von Versuchen, die auf den Instinkt anspielen w.z.B. Katze werfen => landet auf den Füssen.
Würdet ihr drei Katzen derselben Rasse vor ein Labyrinth setzen wären die Ergebnisse garantiert nicht dieselben.
Ist jetzt auf keinen bezogen, aber meine Philolehrerin meinte einmal Tiere hätten keine Seele.
Maschinen können schon Maschinen bauen, aber nur die, für die sie gebaut wurden und sie können keine Neuen erfinden, im Gegenteil der Mensch, der sie erfindet und bauen kann was er will. Maschinen sind also in allem vom Menschen abhänig. Es besteht also eine Beziehung zwischen Maschinen und Menschen, wie zwischen Menschen und Gott. Maschinen sind in ihrem Sein total begrenzt, im Gegensatz zum Menschen, der sein Sein und seine Umwelt ändern und beeinflussen kann.
Was Maschinen grundsätzlich fehlt ist ein Stoffwechsel, würde ich mein Medikament einer Maschine geben, wäre die dadurch nicht so verrückt, wie ich es bin. Sie ist also, abgesehen von Verschleiß, unabhänig von ihrer Umwelt, die sie nicht ändern kann, im Gegensatz zum Menschen, der die Maschine vielleicht gebaut hat, damit sie die Umwelt verändert. Trotzdem ändert der Mensch die Umwelt und nicht die Maschine.
Baut also eine Maschine eine Maschine, baut eigentlich der Mensch die Maschine und nicht die Maschine. Maschinen sind nämlich nur hoch entwickeltes Werkzeug. Man kann sich auch mit einem Hammer auf die Finger hauen.
Natürlich haben Tiere Seelen, der Unterschied ist das Bewusstsein und die Ebene der Entscheidungsfindung und Planung die Möglichkeit abstrakt zu denken.
Owned with Freud =>
Ohne Freud, aber trotzdem mit Freude. *g*