Uff. Ja schwierig. War bei mir ähnlich, nachdem Magic ne Weile lang das einzige war was ich gemacht hab. Muss man sich irgendwas neues suchen. Hilft natürlich wenn zum passenden Zeitpunkt was neues um die Ecke kommt.
Was ich zum Thema putzen sagen kann: ich Versuch die 5 Minuten Regel zu leben. Wenn etwas 5 Minuten oder weniger dauern würde, mach ich es direkt. Wenn man alles Tasks dann genügend aufteilt kann man immer Mal ne Kleinigkeit machen. Das ist so viel angenehmer, als alles immer aufzuschieben und dann Ben ganzen Tag dafür zu opfern.
Küche ist immer noch nicht sauber, aber ich kenn jetzt bestimmt jeden Resident Evil Bosskampf auswendig. Danke Youtube D:
Das mit den fünf Minuten versuch ich selber auch schon. Sind halt alles lästige Sachen die über lange Zeit dreckig werden wie Schränke, Schrankoberflächen, Backofen, Kühlschrank, Gefrierfach...
Teshi, ich weiß gaaaaanz genau wie du dich fühlst ...
We is dann immer zu schade für und unter der Woche keine Motivation ... Ach. Voll mein Leben.
Ist halt ein Gesellschaftliches Problem was mit dem Beginn des Digitalisierungzeitalters hätte behoben werden können.
Statt weniger Arbeitszeit fürs Fußvolk, gabs dann aber höhere Managegehälter, Boni und Renditen für Investoren.
Jedesmal, wenn ich etwas über Bitcoin lese, bin ich hinterher weniger von der Sache überzeugt. Also da hat Mal ein Typ damals ein paar Zeilen (okay möglicherweise viele Zeilen) Code geschrieben und dann gesagt "das ist jetzt virtuelles Geld". Und dann haben Leute einfach so akzeptiert, dass das virtuelles Geld ist? Ich kapier es einfach nicht. Aber ich gönne es jedem der damit ordentliche gewinne gemacht hat (die man dann wieder in echtem Geld angibt???).
Theoretisch ist ein 10€ Schein ja auch nur 10€ wert, weil Jeder in deinem Umfeld ihn als diesen Wert aktzeptiert. Ganz vereinfacht gesagt. Da steckt natürlich noch mehr hinter, z.B. das der Deutschland Staatsanleihen in € verkauft und Steuern in € verlangt und damit der Wähnung Stabilität und Rechtmäßigkeit verleiht.
Kryptowährungen als Geld anpreisen find ich gefährlich. Es sind Spekulationsobjekte ähnlich wie Gold, Aktion, etc.
Für den Sprung zum Geld hin, müsste eine Institution umfängliche Stabilität gewährleisten, damit z.B. ein Gehalt oder ein Kredit in Bitcoin nicht plötzlich das 1000- oder das 0,0001-Fache wert und eine der beiden Parteien pleite ist.
Das Video gibt mMn einen realistischen Einstieg in das Thema Bitcoins.
https://www.youtube.com/watch?v=MQ8k0BqXG-c
bzw. wenn dir Bitcoin/Kryptowährungen schon zu abstrakt ist, schau dir mal NFTs an:
https://www.youtube.com/watch?v=O_paqN2I1F4
(beides ganz tolle Youtube Channels

)