*aufs handy schau*also so von... 4?, war das vier? kP... bis grad...xD
hab ne kabelmausbatterien![]()
Um mit dem weltweiten Wettrüsten mit Kriegsmaterial (wWmK) mithalten zu können, müssen wir uns längerfristig überlegen, ob die Anschaffung von Flugzeugträgern uns Schweizern den entscheidenden Vorteil bringen könnte. Die zur Zeit anfallende Weltwirtschaftskrise (Wwk), die auch bei uns Einzug gehalten hat, zeigt in welch verzwickten Situation wir uns befinden. Diese Situation könnte sich aber schlagartig ändern, indem sich die Schweiz drei Flugzeugträger des Typs MLF UIF 2 anschafft und damit für einen anfallenden Krieg bestens bewaffnet ist. Was noch geklärt werden muss, ist die Frage wohin mit diesen Schiffen? Die strategisch wichtigsten Punkte auf Wasser sind ganz klar der Genfer- und der Bodensee. Mit dem Genfersee als Standort können wir uns gegen Angreifer von Frankreich und Italien zur Wehr setzen. Der Bodensee bieten den idealen Standort für feindliche Übergriffe seitens Deutschland und Österreichs.
Der dritte und letzte Flugzeugträger sollte meines Erachtens auf dem Bachtelweiher stationiert werden. Der beste Standort um gegen unseren grössten nationalen Feind anzutretten; der kleinen Gemeinde Wald, die hinter dem Bachtel so überflüssig ist, wie ein Solarium im Sommer...
Für unsere Heimat nur das beste, deshalb: JA zu Flugzeugträgern in der Schweiz!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Radon« (29.03.2009, 15:29)