Lol!
Ich zitiere:
BEDROHUNGS- UND REAKTIONSSZENARIO:
Sie fliegen mit Ihrem Privatflugzeug unerlaubt in die Verbotszone des Atomkraftwerks Grohnde ein. Sie haben keinen Passagier und nur wenig Treibstoff an Bord, da Sie Ihre Maschine bis zum Heck mit Sprengstoff gefüllt haben, den Sie entweder nach Anleitungen aus dem Internet selbst angemischt oder bereits fertig fremdbezogen haben. Um das Flugzeug randvoll mit Sprengstoff zu füllen, haben Sie das Material bis zu den Instrumenten hoch aufgefüllt und sind auch deutlich überladen gestartet. Auf eine Beladungsrechnung haben Sie deshalb vorher verzichtet.
Nachdem Sie in die Verbotszone eingedrungen sind, bemerken Sie eine überraschende Verneblung des Atomkraftwerks, das ganz plötzlich in einer roten Wolke verschwindet. Welche der möglichen Reaktionen bevorzugen Sie in diesem Moment (bitte nur eine Antwort wählen, bzw. im Fall der Antwort F) näher erläutern!)
A) Sie erkennen, dass Ihr Angriffsversuch gescheitert ist. Da die Verneblung aus der Seekriegsführung kommt, wissen Sie, dass sich das Atomkraftwerk nun unerkannt im Schutze der Nebelwolke entfernen wird und Sie keine Chance haben, Ihr Vorhaben umzusetzen. Sie drehen aus der Verbotszone ab und versuchen an Ihrem Hobbyflughafen unauffällig, den Sprengstoff wieder aus Ihrer Maschine zu schaufeln.
B) Sie sind verunsichert, da Sie VFR-Pilot sind und keine Umkehrkurve beherrschen. Sie drehen sofort ab und verhalten sich ansonsten nach der Landung wie unter A)
C) Sie sind verunsichert wie unter B), aber Sie drehen nicht ab. Da Sie keine Umkehrkurve beherrschen, verlieren Sie nach kurzer Zeit die Orientierung, geraten ins Trudeln und stürzen auf der Wiese vor dem Kraftwerk ab. Noch im Grab ärgern Sie sich über die Berichterstattung, die die Richtigkeit der Schutzmaßnahmen von Grohnde nun als bewiesen ansieht.
D) Sie sind IFR-Flieger und Wolken gewohnt. Allerdings sind Sie Nichtraucher und hassen den roten Phosphorqualm sofort. Zwar handeln Sie als toleranter Privatpilot gewöhnlich nach der Devise "Es stört mich nicht, wenn Sie rauchen, aber es stört mich auch nicht, wenn Sie brennen", doch nun sehen Sie eine Toleranzgrenze überschritten. Sie fliegen eine Umkehrkurve und verhalten sich nach der Landung wie unter A)
E) Sie sind IFR-Flieger und Wolken gewohnt. Sie sind Raucher und haben ein GPS an Bord und haben bereits Wochen vor Ihrem minutiös geplanten Anschlag die genauen Koordinaten des Kraftwerks mittels OZIEXPLORER, FUGAWI oder ähnlicher Software in Ihr GPS geladen. Sie fliegen ungerührt durch die roten Phosphorwolken, bedauern lediglich, dass Sie diese Marke nicht schon vorher geraucht haben und bohren sich - ein letztes Mal lachend bei diesem Gedanken - mitsamt Ihrem Privatflugzeug in das Atomkraftwerk. Ihr Sprengstoff reißt ein Loch in den Kühlturm und noch im Grab ärgern Sie sich über die Berichterstattung, die die Richtigkeit der Schutzmaßnahmen von Grohnde nun als bewiesen ansieht.
F) Sie sind VFR- oder IFR-Pilot, haben ein GPS an Bord oder auch keines und reagieren insgesamt völlig unverhersehbar für Planer von Pilotprojekten in Umweltministerien. Sie haben allerdings eine große Hochachtung vor Bürokraten im Allgemeinen und Luftfahrtbürokraten im Besonderen und wollen diese deshalb auch nicht enttäuschen. Die Katastrophe steht oder fällt mit Ihrem Erfindungsreichtum. Wir sind gespannt!