hmkay, das is ja strange^^die Reciever enthalten einen Kopierschutz, damit bestimmte Filme nicht aufgenommen werden können und die Werbung nicht rausgeschnitten werden kann oder du nicht ein Programm schaust und etwas auf dem anderen Programm aufnimmst, es kann auch passieren, dass sich aufgenommene Filme nach 1 Woche nicht mehr anschauen lassen und bei Umgehung des Kopierschutzes können Geräte auch außer Betrieb genommen werden, mehr dazu u.a. hier:inwiefern eingebauten kopierschutz? bzw. worauf bezogen?
http://www.monatscd.de/monatcd/Wisotip.n…034/wt17387.htm
http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/a…h-Freiheit.html
http://www.heise.de/ct/artikel/Abrechnun…-CI-291966.html
Zitat
Viele Anwender dürften sich vor allem dafür interessieren, wie es mit TV-Aufnahmen beziehungsweise deren Weitergabe aussieht. Laut Spezifikation bestimmt bei CI-Plus ein im TV-Datenstrom mitgesendetes Flag, ob eine Aufnahme immer wieder abgespielt werden darf oder ob sie sich nur einige Zeit – konkret zwischen sechs Stunden und 61 Tagen – nach ihrem Abschluss (nicht dem ersten Betrachten!) angucken lässt. Daneben kennt CI-Plus einen Modus, der Time-Shifting nur bis 90 Minuten nach Sendungsende erlaubt.
Generell darf man schließlich davon ausgehen, dass alle Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des Empfängers verschlüsselt abgelegt werden und das Gerät keinen Mitschnitt mehr herausgibt. In der Spezifikation sind auch Regelungen zu finden, wonach Mitschnitte (inklusive einer einmaligen Kopie) weitergegeben werden dürfen. Voraussetzung hierfür dürfte jedoch sein, dass sich das Gerät, auf dem die Kopie landet, seinerseits strikten Kopierschutzregeln unterwirft.
hm, das is ja echt scheiße o,ohttp://www.heise.de/ct/artikel/Abrechnun…-CI-291966.html
Zitat
Viele Anwender dürften sich vor allem dafür interessieren, wie es mit TV-Aufnahmen beziehungsweise deren Weitergabe aussieht. Laut Spezifikation bestimmt bei CI-Plus ein im TV-Datenstrom mitgesendetes Flag, ob eine Aufnahme immer wieder abgespielt werden darf oder ob sie sich nur einige Zeit – konkret zwischen sechs Stunden und 61 Tagen – nach ihrem Abschluss (nicht dem ersten Betrachten!) angucken lässt. Daneben kennt CI-Plus einen Modus, der Time-Shifting nur bis 90 Minuten nach Sendungsende erlaubt.
Generell darf man schließlich davon ausgehen, dass alle Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des Empfängers verschlüsselt abgelegt werden und das Gerät keinen Mitschnitt mehr herausgibt. In der Spezifikation sind auch Regelungen zu finden, wonach Mitschnitte (inklusive einer einmaligen Kopie) weitergegeben werden dürfen. Voraussetzung hierfür dürfte jedoch sein, dass sich das Gerät, auf dem die Kopie landet, seinerseits strikten Kopierschutzregeln unterwirft.
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
hahawar vorhin schon voll angepisst, dann hab ich mir den kopf an der kante von ner schrägen decke angeschlagen und hat dann voll zurückgeschlagen. Jetzt bluten meine knöchel und ich bin noch mehr angepisst. -.-