->Hispano: Aber solange Deutschland neben Frankreich liegt, werden wir hier wohl damit leben, einfach etwas Französisch lernen zu müssen. Auch wenn China wirtschaftlich immer wichtiger wird, so ist und bleibt die Kommunikation innerhalb der Europäischen Union mindestens genauso wichtig. Und das nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern auch aus Gründen wie nationale Sicherheit, Europa als Einheit und Zukunftspolitik.
Da kann man zu den Franzosen nicht einfach sagen: Lernt ihr doch Deutsch oder Englsch und selber dann nichts tun. Entweder alle oder keiner. Von daher... lassen wir China mal China sein und kommen zu dem Schluss: Französisch ist, vor allem innerhalb der EU enorm wichtig (Nicht nur Französisch).
Achja, Computer können viel übersetzen, aber eben nur Texte. Wenn jemand spricht, wirds oftmals auch Live übersetzt. Und das können nur Menschen. Musst du schon beweisen oder begründen, dass das per Computer geht =)
Entschuldige so diese Ansicht. Bin noch total beeindruckt von der Rede vom italienischen Präsident (
Giorgio Napolitano), der eine halbstündige Rede gehalten hat. Im Parlament, war ein Ausflug. Du musst zugeben, dass seine Texte um ein vielfaches fundierter, überlegter und eindrucksvoller sind, als dein Gekrakel hier. Das Thema war übrigens Verfassung und Zukunft der EU
Mal abgesehen davon, wird Französisch nicht einfach aussterben, egal wie mächtig China noch werden wird/sollte.
->HuangZe: Ja =) Bitte verbessern. Also "que" bei Nebensätzen?