Sie sind nicht angemeldet.

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 361

03.09.2008, 23:28

ich versteh da och alles :P
das ham wir in der vorletzten musikstunde auf meinen wunsch hin gesungen xD risch geil x)
wieder da btw^^
*morgen hamster wahrscheinlich einschläfern lassen werd*
... :dom: dabei hat ich den auch erst 7 monate...

wenn der bis morgen noch überlebt
weswegen denn?:S


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


41 362

03.09.2008, 23:30

mhh.. morgen op

is noch net 100% sicher, werden die bei der op dann feststellen, wahrscheinlich i-was schwarfes geschluckt oder so und nu eitert das wohl stark am Hals, könnt aber auch nen Tumor sein.
Kann seinen Mund garnich bewegen, geshweige denn essen, trinken auch nur noch so halb, seine Augen eitern schon seit 2 Tagen, das rechte is ausgetrocknet...
._.

raziel

.requiescat in pace.

Beiträge: 2 944

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

41 363

03.09.2008, 23:32

hört sich irgendwie böse kaputt an ...

ich bin mal pennen ... gut nacht zusammen un viel glück für deinen hamster morgen

41 364

03.09.2008, 23:33

danke und gute nacht

41 365

03.09.2008, 23:36

nächtle
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben, aber du kannst dem Tag mehr Leben geben



41 366

03.09.2008, 23:46

Abend.
Alles Gute für deinen Hammi Dodo

~ Under Jolly Roger ~

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 367

03.09.2008, 23:54

jap, von mir ebenfalls viel glück für ihn:)


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 368

04.09.2008, 00:28

um nochma zum thema ddr-musik zu kommen^^habn ordner mit ~40 ddr liedern, saugeile sache x)


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


41 369

04.09.2008, 00:34

Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben, aber du kannst dem Tag mehr Leben geben



41 370

04.09.2008, 01:51

Zitat

Realschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!

Sekundarstufe 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)

Sekundarstufe 1980:
Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)

Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 €. Die kosden bedragen 5 €. Der gewin bedregt 1,25 €. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba

Jor 2010:
Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!


:totlach:

Ich ging die Treppe rauf und sah
dort einen Mann, der war nicht da.
Er ist auch heute nicht mehr dort..
ich wollt, ich wollt er wäre fort.

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 371

04.09.2008, 02:09

bin dann ma schlafen^^ciaoi:winke:
also davon kann ich die erste strophe+refrain auswendig:P
kumpel von mir kann das komplett x)
das lied is übelst kuhl^^


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


DAU

Verteidiger einer zerschmetterten Welt

Beiträge: 2 603

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Software Developer

  • Nachricht senden

41 372

04.09.2008, 08:56

Guten Morgen :). Joa solch Lieder sind recht witzig :). *dieses WE wieder in Osten fährt zum Klassentreffen*
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.

ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.


41 373

04.09.2008, 10:24

Höhö das is aba auchn Ohrwurm... Hab ich einmal gehört und kann den Refrain auswendig ^__^
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben, aber du kannst dem Tag mehr Leben geben



41 374

04.09.2008, 10:48

Zitat

Realschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!

Sekundarstufe 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)

Sekundarstufe 1980:
Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)

Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 €. Die kosden bedragen 5 €. Der gewin bedregt 1,25 €. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba

Jor 2010:
Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!


:totlach:


Da war Darthi nicht unbeteiligt :D

~ Under Jolly Roger ~

41 375

04.09.2008, 10:58

Tach.

Viel Glück dem Hamster...
Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 376

04.09.2008, 11:30

huhu:winke:
doll, darf inner halben stunde zur omma spraddln, zum mittagessen, weil sie mich ja schon sooooooooooooooooooooooooooo lange ni mehr gesehen hat....

Zitat

Spoiler Spoiler

Realschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!

Sekundarstufe 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)

Sekundarstufe 1980:
Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)

Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 €. Die kosden bedragen 5 €. Der gewin bedregt 1,25 €. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba

Jor 2010:
Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!
:totlach:
Da war Darthi nicht unbeteiligt :D
wieso ich?^^ich mach doch gar nüx ._.


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


DAU

Verteidiger einer zerschmetterten Welt

Beiträge: 2 603

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Software Developer

  • Nachricht senden

41 377

04.09.2008, 11:34

das sagen sie alle
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.

ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.


DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 378

04.09.2008, 11:35

und dann sind sie schwanger, schon klar....^^


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


DarthTuna

What the Factor?

Beiträge: 1 657

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Student (Mathe)

  • Nachricht senden

41 379

04.09.2008, 11:43

*morgen hamster wahrscheinlich einschläfern lassen werd*
... :dom: dabei hat ich den auch erst 7 monate...

wenn der bis morgen noch überlebt
=(
Viel Glück deinem Hamster, falls es dafür nicht zu spät ist...



Zitat

Realschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!

Sekundarstufe 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)

Sekundarstufe 1980:
Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)

Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 €. Die kosden bedragen 5 €. Der gewin bedregt 1,25 €. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba

Jor 2010:
Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!


:totlach:
xD
Der Agrarökonom xD
q.e.d.

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

41 380

04.09.2008, 11:49

ich mach dann ma zur omma los, bis peter^^


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!