naja.. so lässt sich das mitn 22 märz verstehen... aber ich hatte den post ne gelesen, also waren das für mich nur seltsame daten, die mit heute keine verbindung haben
Moinsen
Morgen.
Zitat
http://www.youtube.com/watch?v=ZRbv4O65v…25F65&index=147 gar net mal so schlecht, obwohl anett mit blonden harren etwas gewöhnungsbedürftig aussieht.
Jo...das Pain-Lied ist ganz nett, wobei aufm Album wesentlich bessere drauf sind..und noch ein paar andere mit Anettelchen
Freu mich wie Ochse aufs Konzert am 31.1.
So...nun wieder Wochenende...
Ich freu mich schon tierisch aufs Konzert am 20. März![]()
![]()
hab ich mir schon so gedacht![]()
Also ich freu mich dann 2 Tage später ^^
Nachtara vllt hilft dir das auf die sprünge ^^
hallo tante janienabend ihr Lieben!![]()
@Gitarrendiskussion:
Death, es kommt drauf an, was du erwartest von deiner E-Gitarre...dass aus nem 10W Verstärker nicht viel kommt, vorallem nix, was an ne Gitarre erinnert, is irgendwie logo. Für Punkriffs o.ä. mags ja gehen, aber zum Gitarre lernen...nee nee...zumindest nicht, wennde wirklich vernünftig Akkorde und Tabs spielen willst.
Mein Männl, was der Braini ist, ist mitten im Training - learning by doing - und er hat meinen alten Herrn, der mein persönlicher Gitarrengott ist (spielt seit 49 Jahren Gitarre und gab auch Unterricht) zur Seite in Sachen Harmonielehre und Theorie. Ja und jedenfalls sagen beide: "Gitarre lernen wollen auf E-Gitarre = bähbäh."
Du wirst sehen, auf ner Akustik isses nen ganz anderes feeling, eher ein Gitarrenfeeling, der Hals ist breiter und die Seiten (sofern Nylon) auch. Kannst du Akustik spielen fällt dir E-Gitarre leichter, umgekehrt ist das nicht der Fall.
Wir haben hier 3 Akustikgitarren stehen, leider kann ich dir keine geben. Die eine ist die eines Freundes, er hat meine zum Lackieren. Seine ist mittlerweile abgegriffen, fast unspielbar, da wir immer mit den Händen an der aufgelösten weichen Farbe hängen bleiben^^ (der Gutste hat den Klarlack vergessen, was sich aber erst nach etlichen Spielstunden rausstellte), die andere ist der Kurzen ihre, sie spielt zwar nicht, aber wenn wir die weggeben würden...auweia, dann ham wir hier nen Starwars! Und die 3. ist meinem Hasen seine, die er verständlicherweise net rausrückt. Ausserdem spielen wir manchmal im Duett (falls er mal nen rythmischen Tag hat, dat fällt ihm schwer, nen Takt einzuhalten etc.) und manchmal spiel ich mit Paps im Duett. Deswegen sind die alle belegt. ich würd dir gerne eine geben, aber s geht halt nicht. Und mein Papa gibt seine 3 auch nicht weg^^, der hat ne Konzertgitarre, ne Western und ne normale stahlbespannte.
Aber so eine wie der Ulti hat, so ne Supermarkt-Akustik für ~ 80€ ist völlig und noch mehr ausreichend, um sich ins Gitarrenspiel reinzufuchsen. Lasse dir von Yoro schenken, zum Geburtseltag, wennde wirklich was lernen willst...ich kann jetzt nur von mir sprechen und ich finds sehr anziehend, meinem Männl zuzuhören, wenn er spielt...^^
Vor etlichen 1000 Jahren hatte ich mal ne Wanderklampfe, uralt war die ABER mit Stahlsaiten! Die war geil...aber irgendwann wars dann zuviel des Guten und sie ist gerissen...die war so schön zart für meine kleinen Hände...bei denen, die wir jetzt haben, greif ich ich max über 3 Bünde, aber selbst da wirds schon schwierig....
So.
Janie![]()
nunja.. ich hatte früher auch mal ne akustische, aber das war nix für mich(ich hab probleme mit dem dicken bund gehabt)... kennst mich ja: die sache punkrock trifft es da schon eher, oder auch metal... aber selbst dafür is das ding nicht zu gebrauchen, hab sogar schon versucht meine gitarre numetalmässig zu tunen (low d, oder wie das heist, wo man die fette e noch 2 halbtöne tiefer stimmt), aber half alles nix, der ton klingt irgendwie... naja.. schlecht und nicht so wie ich es haben will. (hab damals in der zivischule in sondershausen mal ne andere gitarre und anderen verstärker in der hand gehabt, und ohwunder.. es klang besser, zumindest besser als sonst, ich dachte schon dass ich wohl doch bisschen was kann)
großes problem is auch meine fingerkoordination... als schlagzeuger bin ich es gewohnt die arme und beine unabhängig, notfalls auch komplett gegen nen takt, zu bewegen... aber finger... irgendwie NO WAY... ich brauch stunden um nen kleines einfaches rif hinzubekommen, wo man mal die finger bisschen bewegen muss.... powerchords gehen, da bewegt man ja nicht viel von den fingern, aber anderes is schon schwerstarbeit...
Das zeigt, dass du anscheinend Rhythmus im Blut hastübung.. bah.... naja daran wirds liegen XD
hab jahrelang schlagzeug gespielt, ohne jemals wirklich üben zu müssen...
Guten Abend...Prinzessin^^heyho jane![]()
hatte leider nie nen eigenes schlagzeug.. teuer und so... bin auch seit jahren ausm orchester raus (allerdings fast jederzeit abrufbereit wenn se mich brauchen.... und jedesmal die gleiche frage: "hast du heimlich geübt?")... also wenn ich etwas auf dieser welt gibt was ich kann... dann isses trommeln zu verdreschen XD
Das zeigt, dass du anscheinend Rhythmus im Blut hastübung.. bah.... naja daran wirds liegen XD
hab jahrelang schlagzeug gespielt, ohne jemals wirklich üben zu müssen...Haste nen Schlagzeug? Wolln wir ne sro.de-Band gründen? ne Pianistin ham wir ja auch schon...Ich mag Rhytmusgitarre spieln, für die Lead brauchts wen anders...^^
Aber es ist wirklich so mit der Übung...ich kann dat eine von Metallica ("One" glaub ich) auch nur weil ich geübt hab...2 Stunden oder so...da muss ich au über 3 Bünde...dat is hart...aber mittlerweile gehtes. Bleib einfach dran, dann klappet auch!
Guten Abend...Prinzessin^^heyho jane![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nachtara« (19.01.2009, 20:27)
xDD
Zitat
Möp-Musik
nanana, jetz tu ma ni so :O
Zitat
wirklich Idiotensicher (und das will bei mir was heißen)