Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Silkroad Online Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FruchTZwercH

FreizeitZombie

Beiträge: 300

Wohnort: Berlin

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

541

05.02.2009, 09:15

rogue


THIEF FOR LIFE


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

542

05.02.2009, 13:19

Euro

FruchTZwercH

FreizeitZombie

Beiträge: 300

Wohnort: Berlin

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

543

05.02.2009, 13:20

oasis kingdom


THIEF FOR LIFE


544

05.02.2009, 13:45

monster scroll
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

545

05.02.2009, 14:01

lonely trader ;)

546

05.02.2009, 14:10

rabbit
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

547

09.02.2009, 14:32

tradevieh

548

13.02.2009, 01:06

Ist für mich nicht wirklich SRO-bezogen
(hmmm...wie könnte man "related" am besten übersetzen ?)
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

549

13.02.2009, 14:33

Ist für mich nicht wirklich SRO-bezogen
(hmmm...wie könnte man "related" am besten übersetzen ?)
würde ja zu etwas zugehörig sein sagen, aber kommt natürlich aufn zusammenhang an.

550

13.02.2009, 14:58

Willste vielleicht das Tradevieh ersetzen durch was anderes ?
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

551

13.02.2009, 18:20

Willste vielleicht das Tradevieh ersetzen durch was anderes ?
wenn dir tradevieh ned gefällt sag ich eben trader auch wenn ich ned weis was du gegen tradevieh hast ...

552

13.02.2009, 19:05

Es gibt ein tradehorse oder tradecamel in SRO, aber Tradevieh ist so, wie wenn ich zu So-Ok Eventussi sage ;-)

ich mach dann weiter mit

race
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

553

13.02.2009, 20:58

Es gibt ein tradehorse oder tradecamel in SRO, aber Tradevieh ist so, wie wenn ich zu So-Ok Eventussi sage ;-)

ich mach dann weiter mit

race
ich sag zu So-Ok auch Eventtussi^^

europe

554

13.02.2009, 21:55

Edimmu :-(irgendwann kommen immer die selben Wörter)
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

555

13.02.2009, 23:03

Uruchi

556

14.02.2009, 09:28

instant return scroll
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

557

14.02.2009, 12:26

Lost Town

558

14.02.2009, 12:36

Nun Retaldi
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


Ren Asakura

Don't fear to live YOUR life

Beiträge: 514

Wohnort: New York City

Beruf: Student

  • Nachricht senden

559

14.02.2009, 12:52

Innocent

560

14.02.2009, 13:34

Tana
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky