Sie sind nicht angemeldet.

7 361

16.04.2009, 12:14

Zirkel
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


7 362

16.04.2009, 12:21

Pi = 3,141652....

Danke Ali für die Sig. ;)

MrPimP

Wasserkopf

Beiträge: 184

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7 365

16.04.2009, 15:09

mittelfinger o.O
Der Schwache kann nicht verzeihen.

Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

-----------

Mahatma Gandhi

DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

7 367

16.04.2009, 17:19

toleranz


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


MrPimP

Wasserkopf

Beiträge: 184

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7 368

16.04.2009, 17:20

rosenkranz
Der Schwache kann nicht verzeihen.

Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

-----------

Mahatma Gandhi

7 369

16.04.2009, 17:35

Gebetsmühle
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


7 371

16.04.2009, 19:30

scheinbar


bis du dran im Hangman-Thread :P
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


MrPimP

Wasserkopf

Beiträge: 184

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7 372

16.04.2009, 21:43

minibar
Der Schwache kann nicht verzeihen.

Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

-----------

Mahatma Gandhi

7 373

16.04.2009, 22:07

Barhocker
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


7 374

16.04.2009, 23:15

Vollsuff

Danke Ali für die Sig. ;)

7 375

16.04.2009, 23:18

blackout
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky


DarthMaul

~ Schlummerbärchi ~

Beiträge: 1 195

Wohnort: Dresden

Beruf: richter

  • Nachricht senden

7 377

17.04.2009, 01:55

uni^^


Under the winter skies
We stand glorious!
And with Oden on our side
We are victorious!


7 378

17.04.2009, 02:12

faules Studentenpack ^^

7 379

17.04.2009, 12:55

Semesterferien
Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.
Kurt Tucholsky