Sie sind nicht angemeldet.

16 081

15.09.2006, 10:50

Georg Graf Vitzthum von Eckstädt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Georg Graf Vitzthum von Eckstädt (* 14. Mai 1880 in Oberlößnitz; † 16. Dezember 1945 in Göttingen) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Leben [Bearbeiten]

Er stammt aus dem thüringischen Adelsgeschlecht Vitzthum von Eckstädt und besuchte die Universität Leipzig, wo er 1903 mit einer Arbeit über Bernardo Daddi promovierte. Anschließend war er als Volontär an den Königlichen Museen in Berlin tätig, wo er durch den Generaldirektor Wilhelm von Bode maßgeblich gefördert wurde. Im Leipzig habilitierte er 1907 mit der Schrift Die rheinische Malerei zu Anfang des 14. Jahrhunderts auf ihre Quellen untersucht und wurde im gleichen Jahr an der dortigen Universität Privatdozent. 1911 ist er auf das Ordinariat für Kunstgeschichte in Kiel berufen worden. Dieses Amt trat er 1912 an. 1920 erhielt er eine Professur an der Universität Göttingen, die er bis zu seiner vorzeitigen Emeretierung 1940 ausübte. Georg Graf Vitzthum von Eckstädt hielt bemerkenswerte Vorlesungen über mittelalterliche Kunst, aber auch über Renaissancemalerei, Barockarchitektur, holländische Malerei des 17. Jahrhunderts, Rubens und die Malerei der Romantik. Jedoch litt er seit seiner Teilnahme im Ersten Weltkrieg an einem Nervenleiden, das ihn zunehmend an seiner Forschungsarbeit behinderte.

Werke (Auswahl) [Bearbeiten]

* Bernardo Daddi, 1903
* Die Pariser Miniaturmalerei, 1907
* Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien (mit F. Volbach), 1925

Weblinks [Bearbeiten]

* Anleitung zum Genuß der Kunstwerke von Andrea Brand

Personendaten
NAME Eckstädt, Georg Graf Vitzthum von
ALTERNATIVNAMEN
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 14. Mai 1880
GEBURTSORT Oberlößnitz
STERBEDATUM 16. Dezember 1945
STERBEORT Göttingen
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Graf_…ckst%C3%A4dt“

Kategorien: Mann | Deutscher | Kunsthistoriker | Geboren 1880 | Gestorben 1945

Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
Zarko Petan

16 082

15.09.2006, 10:55

Zitat

Original von Lorath
Georg Graf Vitzthum von Eckstädt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Georg Graf Vitzthum von Eckstädt (* 14. Mai 1880 in Oberlößnitz; † 16. Dezember 1945 in Göttingen) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Leben [Bearbeiten]

Er stammt aus dem thüringischen Adelsgeschlecht Vitzthum von Eckstädt und besuchte die Universität Leipzig, wo er 1903 mit einer Arbeit über Bernardo Daddi promovierte. Anschließend war er als Volontär an den Königlichen Museen in Berlin tätig, wo er durch den Generaldirektor Wilhelm von Bode maßgeblich gefördert wurde. Im Leipzig habilitierte er 1907 mit der Schrift Die rheinische Malerei zu Anfang des 14. Jahrhunderts auf ihre Quellen untersucht und wurde im gleichen Jahr an der dortigen Universität Privatdozent. 1911 ist er auf das Ordinariat für Kunstgeschichte in Kiel berufen worden. Dieses Amt trat er 1912 an. 1920 erhielt er eine Professur an der Universität Göttingen, die er bis zu seiner vorzeitigen Emeretierung 1940 ausübte. Georg Graf Vitzthum von Eckstädt hielt bemerkenswerte Vorlesungen über mittelalterliche Kunst, aber auch über Renaissancemalerei, Barockarchitektur, holländische Malerei des 17. Jahrhunderts, Rubens und die Malerei der Romantik. Jedoch litt er seit seiner Teilnahme im Ersten Weltkrieg an einem Nervenleiden, das ihn zunehmend an seiner Forschungsarbeit behinderte.

Werke (Auswahl) [Bearbeiten]

* Bernardo Daddi, 1903
* Die Pariser Miniaturmalerei, 1907
* Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien (mit F. Volbach), 1925

Weblinks [Bearbeiten]

* Anleitung zum Genuß der Kunstwerke von Andrea Brand

Personendaten
NAME Eckstädt, Georg Graf Vitzthum von
ALTERNATIVNAMEN
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 14. Mai 1880
GEBURTSORT Oberlößnitz
STERBEDATUM 16. Dezember 1945
STERBEORT Göttingen
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Graf_…ckst%C3%A4dt“

Kategorien: Mann | Deutscher | Kunsthistoriker | Geboren 1880 | Gestorben 1945



Was willst du damit sagen?


16 083

15.09.2006, 10:56

nix

Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
Zarko Petan

SveD

Schüler

Beiträge: 141

Beruf: Examinierter Altenpfleger

  • Nachricht senden

16 085

15.09.2006, 11:07

:baby:

Illyriah

08/15 User

Beiträge: 1 175

Wohnort: Maiar

Beruf: http://nasgulz.siteboard.de/portal.htm

  • Nachricht senden

16 086

15.09.2006, 11:26

=)

16 087

15.09.2006, 11:43

:blume:

Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
Zarko Petan

Illyriah

08/15 User

Beiträge: 1 175

Wohnort: Maiar

Beruf: http://nasgulz.siteboard.de/portal.htm

  • Nachricht senden

16 088

15.09.2006, 11:49

:winke: & :blume:

saradarkmoon

Individueller Benutzertitel

Beiträge: 577

Wohnort: Stralsund

  • Nachricht senden

16 089

15.09.2006, 12:48

Ich bin auferstanden! Huldigt mir! :floet:
Once committed, fear not the blade.

raziel

.requiescat in pace.

Beiträge: 2 944

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

16 091

15.09.2006, 13:03

.... und ich wurd grad aufgestanden weils essen gibt ... *total müde und verpeilt rumirrt*

saradarkmoon

Individueller Benutzertitel

Beiträge: 577

Wohnort: Stralsund

  • Nachricht senden

16 092

15.09.2006, 13:42

Zitat

Original von tsoon4mi
:gott:


:D Lass ein heben, auf mich, the GOD! :prost:
Once committed, fear not the blade.

16 093

15.09.2006, 13:42

wie geil,der Lehrer hat's mir abgenomm' dassich nach Seite 3 eingepennt bin XD wie geil

saradarkmoon

Individueller Benutzertitel

Beiträge: 577

Wohnort: Stralsund

  • Nachricht senden

16 096

15.09.2006, 13:47

Zitat

Original von Imaizumi
Scheiss Tag. :x


WAYNE?

bzw. wassn los? ?(
Once committed, fear not the blade.

Chira

Kleines Teufelchen

Beiträge: 2 598

Wohnort: Sachsen

Beruf: Web Design

  • Nachricht senden

16 098

15.09.2006, 13:58

ich dir empfehlen kaufen päckchen deutsch in kiosk für 5Geld!

Siebenwind - die Welt des Rollenspiels


W.I.P.E = W
elcher Idiot Pullte Eben?

16 099

15.09.2006, 14:01

hoi
ICH bin KEIN UNMENSCH!!! Ich bin nur zu dem geworden was ihr aus mir gemacht habt... also lebt nun in der Hölle bis euch der Tod die Erlösung bringt...

16 100

15.09.2006, 14:05

ich kein geld haben ich bleiben bei sächsisch! :prost: