974 595
Das is in dem Fall egal. Die Botschaft, die sie damit übermittelt, is das was zählt. "Zum Teil", "schwer pädokriminell" (interessante Wortschöpfung, btw) sind nur Floskeln, die die Botschaft verstärken sollen.
Außerdem redet sie nich von den Internetnutzern als Maßgabe sondern von den Kunden von KiPo-Sites.
Es is trotzdem 'ne Brücke, die sie da schlägt: Von den "Kunden" geht's über zu den "ganz normalen Internetnutzern", die als Vergleich dienen sollen für die darauffolgenden "versierten Nutzer". Und das is eigtl das bemerkenswerte und deshalb ging das Zitat immer rum (nich nur wegen der zweifelhaften Zahlen, die sie wieder nennt): Obwohl mit keinem Wort eine direkte Verbindung zw. KiPo-Konsumenten und Leuten, die sich mit Computer und Internet auskennen geschaffen wird, geht der Gedankengang stark in diese Richtung.
Es kommt nich von ungefähr, dass die Frau als Demagogin bezeichnet wird.
Wir müssen [...] der Versuchung widerstehen, ein Geflecht von Gesetzen herzustellen, hinter dem eines Tages die Freiheit unsichtbar wird. - Helmut Schmidt[/size]