Quelle: Wikipedia
Zitat
Der Föhn oder Föhnwind ist ein warmer, trockener Fallwind, der – hangabwärts gerichtet – häufig auf der in Windrichtung gelegenen Leeseite von größeren Gebirgen auftritt. Er entsteht meist großräumig (Föhnwetterlage) und kann stetig wehen, aber auch böig sein. Die Bezeichnung wird vor allem für Winde im Alpenraum verwendet, worauf der Artikel Alpenföhn näher eingeht.
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
hat sich das mit deiner freundin geklärt?^^Schönes neues Jahr euch allen
Für mich hats echt schön angefangen^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DarthMaul« (01.01.2010, 15:51)