Children of Men
hab mit nem nebendarsteller aus dem film (aus der szene mit der versammlung in der scheune) in spanien im granada mal shisha geraucht un paar bier getrunken xD
wirklich ein klasse Film.
Clint Eastwood hat super geschauspielert.
Auch die Wechsel zwischen dem Spaßigen und dann total Ernsten kommen sehr authentisch rüber.
Kann ich wirklich nur weiterempfehlen.

. Zudem hat mich die Synchro von Beth (Elizabeth Banks) leicht angekotzt, da fand ich die von Scrubs um Welten besser. Die sonstigen Synchros waren eigentlich alle im gutem Bereich.





Ich bin vom Stuhl gefallen... Dieser leicht derbe Humor zieht sich durch den ganzen Film.
)



) fahren mit. Sie fahrem im Pontiac GTO seines MachoBruders (Der wirklich enorm lustig gespielt ist). Unterwegs treffen sie allerlei komische Gsestalten. Am besten gefallen haben mir persönlich die Amish-People, die einmal in ihrem Leben eine Party feiern dürfen (In dem Film wars glaub ich mit 16) und dann nie wieder. und genau zu dieser Zeit treffen die 3 Leute dort ein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Pirat« (25.03.2009, 14:31)

Mir geht´s nich um die Bilder selbst sondern die Bewegungen.Auch wenn´s nett aussah, hab ich den Sinn der Bewegungen auf der S/W-Maske von Rorschach nich verstanden.
Was hat der Gefängnispsychiater dem Kerl vor's Gesicht gehalten und nach deren Bedeutung gefragt?!?
Die ständig wechselnden Bilder sollen wahrscheinlich auf seinen inneren Kampf mit dem Wahnsinn deuten.
Mir geht´s nich um die Bilder selbst sondern die Bewegungen.
Auch wenn´s nett aussah, hab ich den Sinn der Bewegungen auf der S/W-Maske von Rorschach nich verstanden.
Was hat der Gefängnispsychiater dem Kerl vor's Gesicht gehalten und nach deren Bedeutung gefragt?!?

) und Sarkasmus steht muss diesen Film sehen. Es ist einfach zu herrlich wenn man Evas Familie sieht, wenn sie Leroy das erste mal treffen =) Und als Leroy dann auch noch den Suizidgefährdeten Wellensittich (Rommel) der Braunes rettet, gibt es kein halten mehr.