Wenn ihr meine Daten haben wollt, müsst ihr euch schon was besseres einfallen lassen.
Zitat
Original von Hylax
Ist halt noch keine fertige Version.
Ich hab ihn mir mal angeschaut:
Auf den DL-Link geklickt.. WTF? Nur 400kb. Also eine Web installation. was genau runtergeladen wird, erfährt man nicht.
Die Installation(XP) erfolgt in C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Lokale Einstellungen....\
Daten können aus Firefox importiert werden.
- Installation fertig
Beim ersten Start wird man gefragt welches die standard suchmaschine sein soll.
Google natürlich.
silkroadonline.net geht nicht, da joymax nicht in der Lage ist, ihre seite für jeden zugänglich zu machen.
Andere Websites laden super schnell.
Mal in den Optionen geschaut, keine genauen Cookie einstellungen möglich, History kann nicht kontrolliert werden, Werbung nicht abschaltbar.
Da mir die letzten drei Punkte sehr wichtig sind: deinstallation.
Die ging schnell, hat jedoch nicht alles von dem Googlezeugs entfernt.
Man kann mich gerne vom gegenteil überzeugen, aber ich halte bisher nichts vom Chrome!
Chrome und Datenschutz:
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-D…-15499959/read/
Google ist halt auch nur eine FIRMA. Glaubt nicht, eure Daten wären dort sicher.
Wo ist das Problem wenn sie vieles über dich Speichern? Es bringt viele Vorteile, z.b. personalisierte Werbung.
Ich hab einfach kein Bock darauf, dass auf irgendeiner Festplatte in Amerika etwas über mich drinsteht. Ich will net, dass meine Daten ausgewertet werden, ich will überhaupt net, dass jmd. den ich net kenne über mich Daten sammelt! Ist ja nicht so, dass Google mein Freund wäreIch sehe das auch wie Magister.
Die Daten die von euch übermittelt werden sind doch nut zu eurem Vorteil, oder kann mir jemand Nachteile nennen?![]()
verdammt, wie hast du das gemacht?
80% Pornos, 10% Warez, 7% Informationen mit denen man so tun kann, als wäre man kompetent, 3% Informationen, die man tatsächlich braucht.oO... google...xD die wissen eh schon alles....
wusstet ihr das google alles speichert was ihr jemals bei google eingegeben habt? .... trau denen ned
Deine Googlecharts kann ich dir auch nennen, ohne sie gespeichert zu haben.
90% der leute benutzen nen ad block
vergisst man schnell mal, dass die DAUs eigentlich in der überzahl sind.
ich weiß sehr genau, dass AIDS viele (Geschechts-)Krankheiten, darunter HIV, vorbeugt.
Die Werbung is nur eine Erscheinung. Quasi die Spitze des Eisbergs, die womöglich noch gut aussieht.Ich sehe das auch wie Magister.
Die Daten die von euch übermittelt werden sind doch nut zu eurem Vorteil, oder kann mir jemand Nachteile nennen?
Vorteil ist z.b. bessere Suchergebnisse und personalisierte Werbung.
Oder wollt ihr nicht nur Werbung sehen, die euch interessiert. Z.b. neue MMORPGs als beispiel. Oder neue PC-Teile, wenn ihr nach sowas oft sucht![]()
Genau da sehe ich ein Problem. Mal ein Beipiel: du wirst schwer krank, z.B. du bekommst Krebs. Du suchst dir im Netz hilfe, kaufst in Apotheken Medikamente (sind ja billiger). Jetzt wird sowas in deinem so abgelegten Profil gespeichert. Was meinst du, wen eine Firma nehmen wird. Einen gesunden oder den Kranken, bzw. jemanden, bei dem die Wiederkehr einer solchen Krankheit höher ist. Die Chancengleichheit ist damit nicht mehr gegeben.So lange ich nichts zu verstecken hab hab ich überhaupt nichts dagegen. Ich würde gar meine Adresse bei google hinterlegen damit die mich ganz genau durchleuchten.
Dann könnten sich auch Firmen bei denen ich mich bewerbe ein bessere Bild über mich bekommen. Das ist nur ein Vorteil. So lange man sich im Internet nicht unbeliebt macht und sich nicht zum Deppen macht, sehe ich für mich persönlich da kein Problem.
Mir ist schon klar, dass schon über mich Daten gesammelt werden/worden sind. Diese Daten liegen dann aber verstreut auf vielen Servern und nicht zentral bei Google. Wenn ich verhindern kann, dass jmd. über mich irgendwas speichert, dann nutze ich die Chance auch. Ich benutze deshalb auch nicht Google, sondern IxQuick@Hase: Wenn du wüsstest, wo überall schon welche Daten von dir jetzt schon liegen, würdest du durchdrehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schmunzelhase« (04.09.2008, 18:33)
Zuerst einmal solltest du bedenken, dass Übergänge immer fließend sind. Google hat auch nich von Anfang an alle Software gehabt. Genauso wenig, wie sie von Anfang an nich diese Masse an Daten gesammelt haben.@Masaku
Google hat keine genauen Daten über "dich".
Google weiss auch nicht, dass Hans Müller aus der Lindenstrasse in 12345 Wollebach vor 2,5 Jahren mal aus versehen eine Porno-Seite aufgerufen hat.
Die haben nur die IPs und auch diese nur 18 Monate lang.
Damit wissen sie aller höchstens die Stadt oder noch den Landkreis wo diese Leute wohnen.
So lange ich nichts zu verstecken hab hab ich überhaupt nichts dagegen. Ich würde gar meine Adresse bei google hinterlegen damit die mich ganz genau durchleuchten.
Dann könnten sich auch Firmen bei denen ich mich bewerbe ein bessere Bild über mich bekommen. Das ist nur ein Vorteil. So lange man sich im Internet nicht unbeliebt macht und sich nicht zum Deppen macht, sehe ich für mich persönlich da kein Problem.
Google braucht kein Chrome um eure Suchergebnisse zu speichern. Legt euch mal ein google Konto an und schaut dann auf Google-History
Das ist bereits die heutige möglichkeit, wenn man es installiert, euch personalisierte Suchergebnisse zu liefern.