Hast du dir den Beitrag überhaupt durch gelesen?Soviel zum Thema Datensammeln:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,576664,00.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »liquidsword« (06.09.2008, 15:24)
Hast du dir den Beitrag überhaupt durch gelesen?Soviel zum Thema Datensammeln:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,576664,00.html
Dort geht es um Sicherheitslücken und der Tatsache, dass Google anstatt einige versierte Betatester die Beta von der Masse testen lässt.
In meinen Augen ist der Weg sogar besser.
Auch wenn ich Chrome in den nächsten Jahren nicht benutzen werde, hat Google den besten Start in Sachen Browser hingelegt.
Chrome scheint ja in der Beta schon besser zu sein, als so manch ein Browser in der Version 7.x
Hoffentlich lassen sich nicht viele davon beeindrucken.
"Um die erweiterten Suchfunktionen des Eingabefelds von Chrome möglich zu machen, kommuniziert der Browser nonstop mit den Servern von Google. Erfasst werden dabei nicht nur Suchanfragen, sondern alles, was man tippt: Das Unternehmen bestätigte mittlerweile, einen Teil dieser so erfassten Daten zu archivieren."
Am Release-Abend von Chrome haben sie bei ZDF in den Nachrichten eine Studie aufgestellt der zufolge nach über 70 % der Internetbenutzer den Internet Explorer benutzen. ich mein sorry, aber so blöd war nichtmal meine Mutti als sie sich ein neues Notebook gekauft hatte, selbst die hat mich 2 Tage später angerufen "Benny? Der Browser is ja mal oberscheise - machste mir da was anderes rauf?"
Ich will jetzt keine wilden Theorien aufstellen aber meines Erachtens kann diese Statistik niemals hinkomen. Ich mein wer benutzt schon den Internet Explorer ... in jeder Firma, wen sie einen IT-Verantwortlichen haben, wird nie der IE benutzt .. hab ich noch in keiner Firma erlebt wo ich gearbeitet habe oder zu Gast war.
Naja, google und guten Start mit dem Browser? Ich denke nicht das sich je irgendwas gegen Mozilla wird durchsetzen können.
Am Release-Abend von Chrome haben sie bei ZDF in den Nachrichten eine Studie aufgestellt der zufolge nach über 70 % der Internetbenutzer den Internet Explorer benutzen.
Das is falsch. Google finanziert sich durch die Werbung, die bei den Suchanfragen und auf Webseiten die AdSense, oder wie das heißt, nutzen, angezeigt wird. Wenn jeder verhindern würde, dass Google seine Daten sammelt, könnten die Server trotzdem laufen und der Firma ging's gut. Sonst wären professionelle Tools wie Analytics von Anfang an nich kostenlos gewesen.Was hier einige noch nicht verstanden haben:
Google ist nicht kostenlos und wird nie kostenlos sein.
Ihr bezahlt die Nutzung der kostenlosen Dienste wie der Suchfunktion, dem Office Paket oder Google Maps mit der Herausgabe eurer Daten.
Die Serverarchitektur hinter Google ist mittlerweile so gigantisch, dass es nicht anders geht.
Zu der personalisierten Werbung, ICH WILL KEINE SCHEIßWERBUNG!
Bzw die wenigsten(Daddi, hust) wollen sie^^
Nenn mir mal eine gute Sache, die sich ohne Werbung durchsetzt hat![]()