@liquid
2010 ist nur die offiziellle Angabe. Man geht mittlerweile davon aus, dass es bereits im April/Juni in den Läden stehen wird
Auch braucht man vor dieser MP3 Sache keine direkte Angst zu haben. Nur das Installieren von W7 bringt noch keine Schäden. Schäden entstehen erst dadurch, wenn man über den Explorer oder über den WMP die MP3 Taggen will bzw bearbeitet und deren Header 64(?) Bit überschreiten.
Es gibt dazu aber bereits ein Update was man sich über das Windows-Update direkt nach der INstallation von Win7 ziehen kann.
Auch gibt es keine wirklichen "offiziellen" Beta tester mehr. Es wurde jetzt komplett geöffnet und es stehen für jeden 10 Schlüssel bereit. 5x 32bit und 5x 64bit:
64bit:
482XP-6J9WR-4JXT3-VBPP6-FQF4M
JYDV8-H8VXG-74RPT-6BJPB-X42V4
RFFTV-J6K7W-MHBQJ-XYMMJ-Q8DCH
7XRCQ-RPY28-YY9P8-R6HD8-84GH3
D9RHV-JG8XC-C77H2-3YF6D-RYRJ9
32bit:
GG4MQ-MGK72-HVXFW-KHCRF-KW6KY
4HJRK-X6Q28-HWRFY-WDYHJ-K8HDH
6JKV2-QPB8H-RQ893-FW7TM-PBJ73
QXV7B-K78W2-QGPR6-9FWH9-KGMM7
TQ32R-WFBDM-GFHD2-QGVMH-3P9GC
Diese sind offiziell und können benutzt werden.
Ein damit aktiviertes Windows ist bis 1. August 2009 verwendbar, danach muss man sich eine ggf. bereits weitere erschienene Beta installieren oder die Finale Version (ab besten in der SB Version) kaufen.
Es ist aber noch ein Beta-System und deshalb sollte man es auch nicht als Haupt-System nutzen. Am einfachsten ist es, eine 2. Partition zu nutzen. Diese kann, wenn nicht vorhanden, mit Tools wie dem Acronis Disk Director erstellt werden. 25GB braucht man mindestens, bei mir belegt Win7 alleine 20GB.