Zitat von »Wikipedia«
Windows 7 wird vermutlich in sieben verschiedenen Versionen erscheinen, die sich im Versionsumfang und Preis unterscheiden.
Windows 7 Starter
Ähnlich wie ''Windows XP Starter'' und ''Windows Vista Starter'' ist diese Version stark eingeschränkt. Starter ist vor allem als OEM-Lizenz erhältlich. Sie ist die einzige Version, die nur eine 32-Bit-Unterstützung enthält. Außerdem wird es unter anderem keine Windows Aero-Oberflächen, kein Multi-Touch und kein Windows Media Player geben.
Windows 7 Home Basic
Home Basic stellt eine abgespeckte Version für den Hausgebrauch dar. Der erweiterte Grafikmodus Windows Aero Glass zählt nicht zum offiziellen Funktionsumfang der Home Basic-Version, kann aber enthalten sein. Basic bietet Basisfunktionen und ist nicht für einen erweiterten Multimediagebrauch geplant, da der Windows Media Player und das Windows Media Center fehlen. Genau wie in ''Starter'' und ''Professional'' kann man nicht den Windows Virtual XP Modus nutzen.
Windows 7 Home Premium
Diese erweiterte Version von Windows 7 Home Basic ist für den privaten Markt konzipiert. Sie hat einige zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel die Unterstützung von HDTV und das Schreiben von DVDs. Home Basic und alle anderen Versionen außer ''Starter'' unterstützen mehrere Monitore und auch das Hintergrundbild ist änderbar. Auch einige Spiele sind ab Home Premium enthalten.
Windows 7 Home Premium E
Identisch mit Windows 7 Home Premium, allerdings ohne Internet Explorer. Diese Version ist nur für den europäischen Markt bestimmt.
Windows 7 Professional
Ähnlich wie Windows Vista Business zielt diese Version auf den Unternehmensbereich. Sie unterstützt Windows Server Domains. Ein maximaler Arbeitsspeicher von 192GB wird erkannt. Das Booten von VHD ist allerdings erst ab ''Enterprise'' möglich.
Windows 7 Enterprise
Diese auf Windows 7 Professional basierende Version ist vor allem für Großkunden gedacht und bietet zusätzlich unter anderem die Festplattenverschlüsselung BitLocker. Diese Version wird in einer sogenannten Volumen-Lizenz an Großkunden verkauft. Genau wie bei Vista müssen Volumenlizenzen erst aktiviert werden. Es ist auch möglich, eine Mehrsprachige Benutzeroberfläche zu haben.
Windows 7 Ultimate
Ultimate vereinigt die Funktionen der anderen Versionen und richtet sich laut Microsoft an Kleinunternehmer, die ihren PC privat und geschäftlich nutzen, sowie an Privatanwender, die ihren Rechner sowohl zu Hause als auch im Unternehmensnetzwerk betreiben. Diese Ausbaustufe ermöglicht dem Anwender, die Systemsprache frei zu ändern. Dies ist auch nachträglich, das heißt nach dem „Update“ auf diese Version, möglich.
Was spricht gegen "Premium (E)" für den Endanwender? Bzw. wozu braucht mein ein Betriebssystem bei dem man die Hälfte der Funktionen nicht nutzt? Dann lieber nur die Hälfte bezahlen und nur die Funktionen haben, die man als Endanwender braucht.
Zitat von »Wikipedia«
Windows 7 wird vermutlich in sieben verschiedenen Versionen erscheinen, die sich im Versionsumfang und Preis unterscheiden.
Windows 7 Starter
Ähnlich wie ''Windows XP Starter'' und ''Windows Vista Starter'' ist diese Version stark eingeschränkt. Starter ist vor allem als OEM-Lizenz erhältlich. Sie ist die einzige Version, die nur eine 32-Bit-Unterstützung enthält. Außerdem wird es unter anderem keine Windows Aero-Oberflächen, kein Multi-Touch und kein Windows Media Player geben.
Windows 7 Home Basic
Home Basic stellt eine abgespeckte Version für den Hausgebrauch dar. Der erweiterte Grafikmodus Windows Aero Glass zählt nicht zum offiziellen Funktionsumfang der Home Basic-Version, kann aber enthalten sein. Basic bietet Basisfunktionen und ist nicht für einen erweiterten Multimediagebrauch geplant, da der Windows Media Player und das Windows Media Center fehlen. Genau wie in ''Starter'' und ''Professional'' kann man nicht den Windows Virtual XP Modus nutzen.
Windows 7 Home Premium
Diese erweiterte Version von Windows 7 Home Basic ist für den privaten Markt konzipiert. Sie hat einige zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel die Unterstützung von HDTV und das Schreiben von DVDs. Home Basic und alle anderen Versionen außer ''Starter'' unterstützen mehrere Monitore und auch das Hintergrundbild ist änderbar. Auch einige Spiele sind ab Home Premium enthalten.
So wie ich das sehe, wäre alles außer Ultimate sinnlos?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gr!ndc0re« (27.06.2009, 17:30)
Wo soll da das Problem liegen? Das Geld geht doch eh alles an Microsoft USA - und kostet tuts auch überall dasselbe.Vielleicht, damit man nicht immer Versionen aus anderen Ländern kauft?
Musste man nicht. Für sowas kann man auch das Microsoft Programm "AppLocal" benutzen. Die Systemsprache muss dafür nicht umgestellt werden.Für die chin. OB von Aion z.B. musste man die ändern.
Und ich finds generell bescheuert, wenn eines der einfachsten Dinge - die Sprache - nicht änderbar sein soll. Da kann ich nichts anderes vermuten, als dass die viel wichtigere Sachen auslassen werden. Wie gesagt, ich hoffe auf detaillierte Herstellerinformationen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gr!ndc0re« (28.06.2009, 10:38)
Soweit ich weiss funktionierte AppLocale aber nur bei Programmen, die direkt und nicht über einen Loader gestartet werden. Bei cSRO hats mit AppLocale nicht funktioniert. Könnte daran liegen das AppLocale nur die Sprache in den Ressourcen der betreffenden Datei übersetzt (media.pk2 != Ressourcen). Wenns jemand genau weiss lass ich mich gern eines Besseren belehren.Musste man nicht. Für sowas kann man auch das Microsoft Programm "AppLocal" benutzen. Die Systemsprache muss dafür nicht umgestellt werden.Für die chin. OB von Aion z.B. musste man die ändern.
Und ich finds generell bescheuert, wenn eines der einfachsten Dinge - die Sprache - nicht änderbar sein soll. Da kann ich nichts anderes vermuten, als dass die viel wichtigere Sachen auslassen werden. Wie gesagt, ich hoffe auf detaillierte Herstellerinformationen.
Garkeins?das unternehemn nennt sich microsoft. Mit dir ist es doch das gleiche du bist zwangshaft gegen alles von microsoft und das gönne ich dir auch ich hab da absolukt kein problem damit. Allerdings geht es mir aufs äußerste auf den sack wenn sich jemand hinsetzt ein betriebsystem installiert das er eh schon hasst und dann bei jeder kleinigkeit erstmal nen post schreibt und sich dabei ins fäustchen lacht weil er wieder was tollen gefunden hat (was dann auchnoch zu 99% das eigene versagen darstellt aber wen juckt das schon)
Würde ich jetzt alles was ich über linux weiß direkt vergessen mich hinsetztn und mit dem gedanken "bähhhhh linux das muss einfach scheise sein mal sehn wo ich alles rumpinsen kann " das ding installieren und hier rumheulen was mir nicht gefällt ich glaube da würdewürden die tasten glühen.
Was ist dein Lieblingssatzzeichen?