Sorry aberSorry, wenn ich jetzt dem einen oder anderen Hauptschüler auf die Füße getreten haben sollte, aber ich berichte nur, was man hier im Düsseldorfer Süden so mitkriegt und kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es nur hier so sein sollte.
rofl???ehm
nach der4ten wird bei euch schon sortiert? hab ich ja nochnie gehört![]()
rofl???ehm
nach der4ten wird bei euch schon sortiert? hab ich ja nochnie gehört![]()
Lebst du in Schweden oderso![]()
Es ist doch bundesweit so, dass du von der 1-4ten in die Grundschule gehst, und dann je nach Beurteilung deines Klassenlehrers aufs Gymy etc gehst.
Den Eltern sind die Empfehlungen oft recht egal, Hauptsache ihr Kind geht auf's Gymnasium. Und dann sieht's noch so aus, dass unterschiedliche Grundschulen oftmals sehr unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe setzen, d.h. wenn ein Kind aus der Grundschule X in die fortführende Schule kommt, wissen die Lehrer dort, dass die Noten des Kindes eigentlich eine Note schlechter sind wie von einem Kind der Grundschule Y.Aber wer geht schon aufs Gymy wenn die Empfehlung vom klassenlehrer Hauptschule ist.
Ich hätte vernünftiger Mensch dazuschreiben müssen.
Den Eltern sind die Empfehlungen oft recht egal, Hauptsache ihr Kind geht auf's Gymnasium. Und dann sieht's noch so aus, dass unterschiedliche Grundschulen oftmals sehr unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe setzen, d.h. wenn ein Kind aus der Grundschule X in die fortführende Schule kommt, wissen die Lehrer dort, dass die Noten des Kindes eigentlich eine Note schlechter sind wie von einem Kind der Grundschule Y.Aber wer geht schon aufs Gymy wenn die Empfehlung vom klassenlehrer Hauptschule ist.
Da im Moment so viele Kinder auf's Gymnasium gehen, werden die Anfordungen dort so hoch gesetzt, dass 1/3 der 5. Klässler nach der 5. Klasse wieder die Schule wechseln müssen wegen den schlechten Noten.
Zitat
Zitat
Zitat von »Gorgonoth«
ehm
nach der4ten wird bei euch schon sortiert? hab ich ja nochnie gehört![]()
rofl???
Lebst du in Schweden oderso
Es ist doch bundesweit so, dass du von der 1-4ten in die Grundschule gehst, und dann je nach Beurteilung deines Klassenlehrers aufs Gymy etc gehst.
musst auch erstmal vom Gymnasium angenommen werden
Den Eltern sind die Empfehlungen oft recht egal, Hauptsache ihr Kind geht auf's Gymnasium. Und dann sieht's noch so aus, dass unterschiedliche Grundschulen oftmals sehr unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe setzen, d.h. wenn ein Kind aus der Grundschule X in die fortführende Schule kommt, wissen die Lehrer dort, dass die Noten des Kindes eigentlich eine Note schlechter sind wie von einem Kind der Grundschule Y.Aber wer geht schon aufs Gymy wenn die Empfehlung vom klassenlehrer Hauptschule ist.
Da im Moment so viele Kinder auf's Gymnasium gehen, werden die Anfordungen dort so hoch gesetzt, dass 1/3 der 5. Klässler nach der 5. Klasse wieder die Schule wechseln müssen wegen den schlechten Noten.
Sowas hab ich noch nie gehört, aber wenn ich mir das hier so anschaue, frage ich mich, ob wir wirklich alle in Deutschland leben oder Deutschland immer noch wie vor ~100 Jahren nur aus einzelnen Bundesländern besteht, die alle machen, was sie wollen.LOL nein ,das ist sicher nicht bundesweit so, also hier in der hauptstadt gehen wir bis zur 6ten zur grundschule......man kann zwar nach der5ten aufs gymi gehn, is aber eher selten...
bei euch laufen nur konservative Spießer rumBildung ist nun mal Aufgabe der Länder, deswegen sind wir Bayern ja so schlau![]()
Das wird gesagt!Und ist so logisch wie ne gerade Banane
bei euch laufen nur konservative Spießer rumBildung ist nun mal Aufgabe der Länder, deswegen sind wir Bayern ja so schlau![]()
![]()
konservative spießer, die alle schlauer und gebildeter sind als der großteil vom rest deutschlands.
Zitat
Bayern sieht Schulpolitik bestätigt
Der bayerische Kultusminister Siegfried Schneider wertete das Ergebnis als Bestätigung bayerischer Bildungspolitik. Es habe sich als richtig erwiesen, "gegen den Zeitgeist der Alt-68er an Werten wie Leistungsbereitschaft, Disziplin, Ordnung und Freude an der Übernahme von Verantwortung festzuhalten."