Sie sind nicht angemeldet.

adorres

unregistriert

101

04.08.2006, 23:07

Zitat

Original von Daddi

Zitat

Original von adorres
hm, ich denke, dass es gut ist, an gott zu glauben, wenn man zB. eine Wichtige Person aus dem Leben verliert. Dann ist es auch schön zu glauben, dass der/diejenige im Himmel weiterlebt.


Diese beiden Sachen gehören aber nicht wirklich zusammen :)


Jo, meinte das auch so, dass es, sollte es gott geben, es ja sehrwahrscheinlich auch den Himmel gibt ^^
Und wie gesagt in einigen Situationen tut es vllt. auch gut, zu Gott zu beten, und dafür zu beten, dass es der person dort "oben" gut geht...
Ich spreche aus Erfahrung, auch wenn ich sonst nicht gläubig bin, es hilft enorm, die Trauer psychisch zu verarbeiten.

102

13.08.2006, 18:21

Durch trauen und schweren erlebnisse finden ja auch viele zu gott. DA sie dann was haben an den sie festhalten und die gemeinde dem jenidgen auch trost spendet.
nur sollte man nicht die falsche gemeinde finden. "sekten" und so was-.-"
Konichi wa!

Jagdhund

Schüler

Beiträge: 64

Wohnort: Cracktown

Beruf: VIP

  • Nachricht senden

103

14.08.2006, 12:09

Ich glaube nicht an einen Gott.

zu 1. Urknall.

Es wird auch großer BÄHM genannt

zu 2. Ehm, was hat das Artmen etc. mit Gott zutun bitte?

what the fuck is artmen junge???

104

14.08.2006, 12:19

also ich finde die vorstellung das ich von einem affen abstammen soll, eher pervers als plausibel.
ich bin bekennender christ.

1. zum thema wissenschaft - wie kann ich an eine realität glauben die sich der mensch selber geschaffen hat und an gesetze die auf beobachtungen beruhen und keinesfalls entgültig sein müssen??

2. evolution? schon mal von dem sogannten quastenflosser gehört, welcher vor 50 mil jahren ausgestorben sein soll? - nur scheiße das die den ersten lebenden vor ca 20 jahren vor der küste ausstraliens rausgefischt haben und die jetzt beinahe täglich gesichtet werden =)

3. die vorstellung das nach dem tod schluss ist, finde ich ziemlich deprimierend - denn das macht ein wenigs hoffnugslos, oder? o.O

...

btw. kuhle idee für nen thread :]
If luck becomes routine, it´s called skill...



...und ich hab x fire erst seit gestern...




Dieser Beitrag wurde 347 mal editiert, das nächste Mal von aryn: Morgen, 09:00.

105

14.08.2006, 12:47

Zitat

Original von Jagdhund
zu 1. Urknall.

Es wird auch großer BÄHM genannt


Und die ewige Frage: Wo kam denn der Urknall her? :D ;)


Zitat

Original von aryn
1. zum thema wissenschaft - wie kann ich an eine realität glauben die sich der mensch selber geschaffen hat und an gesetze die auf beobachtungen beruhen und keinesfalls entgültig sein müssen??


Du sagst es doch schon selbst, und zwar in einem Widerspruch. Du behauptest der Mensch hätte seine Realität geschaffen. Weiter sagst du, dass er das mit Hilfe von Beobachtungen getan hat. Also hat er die Realität wie wir sie hier vorfinden nur beobachtet, nicht erschaffen. Dass diese Beobachtungen endgültig sein müssen hat nie jemand gesagt. Es gibt noch so vieles, was die Menschen nicht verstehen und noch herausfinden müssen.


Zitat

2. evolution? schon mal von dem sogannten quastenflosser gehört, welcher vor 50 mil jahren ausgestorben sein soll? - nur scheiße das die den ersten lebenden vor ca 20 jahren vor der küste ausstraliens rausgefischt haben und die jetzt beinahe täglich gesichtet werden


Schonmal vom so genannten Lungenfisch gehört? Forscher streiten sich, aus welchem der beiden Fische sich alles weitere entwickelt hat. ;)


Zitat

3. die vorstellung das nach dem tod schluss ist, finde ich ziemlich deprimierend - denn das macht ein wenigs hoffnugslos, oder?


Man kann auch als Atheist der Überzeugung sein, dass nach dem Tod noch irgendetwas ist. Wie gesagt, wir haben so vieles noch nicht erforscht, woher sollen wir da wissen, was nach dem Tod kommt? Es gibt ja auch genug Berichte von Menschen, die eine kurze Zeit tot waren und dann die seltsamsten Dinge "erlebt" haben.

Chira

Kleines Teufelchen

Beiträge: 2 598

Wohnort: Sachsen

Beruf: Web Design

  • Nachricht senden

106

14.08.2006, 12:51

für mich gibts keine götter...Wir und das Weltraum exestiert einfach...Vieleicht sind wir auch nur eine andere Dimension...

Siebenwind - die Welt des Rollenspiels


W.I.P.E = W
elcher Idiot Pullte Eben?

107

14.08.2006, 13:58

hier me ander dimension komme aus dem 5tem paralen universum.

wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa
Konichi wa!

Illyriah

08/15 User

Beiträge: 1 175

Wohnort: Maiar

Beruf: http://nasgulz.siteboard.de/portal.htm

  • Nachricht senden

108

14.08.2006, 14:26

Zitat

Original von kuan-ti
hier me ander dimension komme aus dem 5tem paralen universum.

wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa




--> Mein Tip:

Text in Word schreiben, Rechtschreibkorrektur starten, dann erst hier einfügen.
Vermutlich bleiben dann auch die Neandertaler ruhiger in ihren Gräbern liegen...

109

14.08.2006, 14:41

Zitat

Original von kuan-ti
hier me ander dimension komme aus dem 5tem paralen universum.

wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa


Ok, ich hab zwar nur die Hälfte entziffern können, aber zu dem was ich verstanden habe:

Doch, wir stammen von Affen ab. Vom Ramapithecus über den Homo Habilis bis hin zum Homo Sapiens Sapiens. Und dabei habe ich noch drei Stufen ausgelassen (gab wahrscheinlich sogar noch mehr Zwischenstufen). Es stimmt zwar, dass wir nicht vom Neandertaler abstammen, aber deswegen waren sie doch nicht dumm wie Brot (deinem Beitrag nach zu urteilen, würde ich dich eher als "dumm wie Brot" einstufen). Nein, ganz im Gegenteil, Neandertaler waren sehr intelligent. Hätte sich der Homo Sapiens Sapiens nicht zeitgleich zum Neandertaler entwickelt, wer weiss, vielleicht wäre die Erde heute mit Neandertalern bevölkert. Ein größeres Gehirn als wir hatten sie ja schonmal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roter_Fuchs« (14.08.2006, 14:42)


raziel

.requiescat in pace.

Beiträge: 2 944

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

110

14.08.2006, 15:29

Zitat

Original von aryn
1. zum thema wissenschaft - wie kann ich an eine realität glauben die sich der mensch selber geschaffen hat und an gesetze die auf beobachtungen beruhen und keinesfalls entgültig sein müssen??


wie kannst du an eine realität oder an einen gott glauben,den die menschen erschaffen haben ?
hast du diesen gott,an den du glaubst jemals gesehen ? wirst du oder irgendwer jemals einen eindeutigen beweis für seine existenz liefern können ?
was soll dieser gott heutzutage überhaupt machen ? hockt in seinem himmel und macht,dass es im sommer die ganze zeit pisst ?


und kuan-ti ...
wart ma bis du die evolutionstheorie in biologie hattest ...
was meinst du wie schlau diese "ur-menschen" damals waren ?
denkste wir sin von anfang an aufwärts gegangen ?
der homo erectus war der erste,der mal auf die idee gekommen ist,dass es mit aufrechten gang viel besser geht.
der mensch wurde perfekt an seine umwelt angepasst,sein damaliges "fell" ist weg,damit die haut besser gekühlt werden kann,was uns zu einem der besten jäger macht.
nur bringt uns das heute halt nix mehr.
heute rennen wir höchstens zum supermarkt - oder nehmen einfach des auto.
und rennen nich unsrer baldigen mahlzeit hinterher um sie zu erledigen.

111

16.08.2006, 15:38

Der Neandertaler ist ein ausgestorbener Verwandter des heutigen Menschen aus der Gattung Homo. Neben der verbreiteten Bezeichnung Homo neanderthalensis, die den Neandertaler als eigene Art ansieht, gibt es noch das Synonym Homo sapiens neanderthalensis, das den Neandertaler als weitere Unterart von Homo sapiens in eine engere Verwandtschaft zum modernen Menschen stellt, der dann auch als Homo sapiens sapiens bezeichnet wird. Nach neuesten auf DNA-Analysen beruhenden Studien ist der Neandertaler kein direkter Vorfahr des Menschen.

lol es geht nicht um den urmenschen -.- sonder den Neandertaler
Konichi wa!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuan-ti« (16.08.2006, 15:39)


raziel

.requiescat in pace.

Beiträge: 2 944

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

112

16.08.2006, 15:42

es hat ja auch keiner hier gesagt,dass wir vom neandertaler abstammen.
un der neandertaler war trotzdem nich doof,fuchsi hats ja schon gesagt.

113

17.08.2006, 09:35

naja aber gegen den urmensch kamen sie nicht an. egal darum gehts hier ja nicht. ging ja um religion
Konichi wa!

114

17.08.2006, 15:18

Zitat

original von kuan-ti
wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa


naja... für leutz mit unserem "standard" mag des ja stimm, aber denk ma wie leute in 10k jahren über uns denken würden.(wenn wir uns nit zurück entwickeln werden) die würden nähmlich meinen, dass wir dumm wäre, aber es ist ja unser jahrtausend, wo alle die mehr oder weniger wichtigen erfindungen passiert sind, die das leben lebenswerter macht. die "menschen" von früher haben ja auch wichtige sachen erfunden, ohne die wir heute kaum leben könnten. das nennt man eine kette. durch erfindungen in der urzeit...(kann man dat so schreiben?) kamen die erfindungen von heute heraus. denk da ma drüber nach.






um aufs "direkte" thema zurück zu kommen:

ich bin auch eher ein atheist, obwohl meine mudda...naja... mehr oda weniger ein wenig fanatisch is. gott weiß alles gott kann alles und so weiter und sofort. wenn gott so ALLMÄCHTIG is hat er zu viel und nit zu wenig zeit um sich mit den problemen der menschen auseinander zu setzen. warum macht er dann nix gegen die probleme? außer das is ein typ der uns geschaffen hat um sich einen schönen tag zu machen und sich über unsere probleme lustig zu achen. könnt ihr so wat glauben??? also ich nit.


und was das leben nach dem tod angeht... ich glaub eher nit sooo an die wiedergeburt. vllt irgendwann später. ich stell mir das wie mit computer vor.
man lebt und sammelt daten (wie ein rechner). dann is eben die zeit gekommen, wo der rechner abstürzt (unser körper will nit mehr) und somit die festplatte gelöschen wird (unser gedächtnis). da man aber merkt, dass der rechner nit mehr so gut is und merhmals abschmiert (herzinfarkt oda etwas in der art) speichert man die daten wo??? genau auf disketten (unserem nachwuchs). dafür sind die kinder ja da. um seine ganzen erkenntnisse an sie weiter zu geben. es gibt ja aber noch die allesgeliebten backups. in diesem fall die versuche einen menschen ins leben zurück zu rufen. da es nit imma klappt, is man dann eben tot. der rechner wird entsorgt und der mensch begraben. der rechner wird recycled und auch der mensch wird wieder zu erden und ein teil von ihr.

SO seh ich das nemlich.

115

17.08.2006, 16:21

Erstmal hallo zusammen :winke:

Zitat

Original von whitelort
[...] man lebt und sammelt daten (wie ein rechner). dann is eben die zeit gekommen, wo der rechner abstürzt (unser körper will nit mehr) und somit die festplatte gelöschen wird (unser gedächtnis). da man aber merkt, dass der rechner nit mehr so gut is und merhmals abschmiert (herzinfarkt oda etwas in der art) speichert man die daten wo??? genau auf disketten (unserem nachwuchs). dafür sind die kinder ja da. um seine ganzen erkenntnisse an sie weiter zu geben. es gibt ja aber noch die allesgeliebten backups. in diesem fall die versuche einen menschen ins leben zurück zu rufen. da es nit imma klappt, is man dann eben tot. der rechner wird entsorgt und der mensch begraben. der rechner wird recycled und auch der mensch wird wieder zu erden und ein teil von ihr.

SO sehe ich das nämlich.


Ehm... ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, findest du nicht, dass du ein klein bisschen zu viel vor dem Rechner verbringst? Tu mir Leid, aber ich halte diese "Parallelen" für Quatsch! Ich weiss auch nicht wie ich dass mal besten ausdrücken soll aber ich hoffe du weisst was ich meine...

Um mal was zum Thema zu schreiben:

Ich glaube nicht an Gott und ich denke auch nicht das es so eine übergeordnete Macht gibt (Schicksal oder so was...).
Meiner Überzeugung nach hat sich die Menschheit in der Vergangenheit Götter oder ähnliche metaphysische Mächte (eher unbewusst) ausgedacht, da sie damals nicht intelligent und zivilisiert genug waren um eine Gesellschaft aufzubauen. Um dies zu erreichen brauchen sie etwas an das sie galben konnten, was sie verbindet, einen Gott eben. (Hm... ich muss grad irgendwie an das Spiel Black&White denken... komisch^^) Alle großen Hochkulturen hatten ihre Götter, die sie gebraucht haben um ihre Gesellschaft zusammen zu halten.
Ich denke das (ein großteil) der heutigen Menschheit weit genug zivilisiert ist ohne einen Gott zu leben. (Stichwort: Aufklärung!)
Heutzutage wird die Religion meiner Meinung nach nur noch missbraucht um Macht und Geld zu verdienen. Religionen bringen heutzutage doch nur Probleme. Die Kriege um Religionfragen (Israel, etc.) und die Terroristen, die behaupten für ihren Gott zu sterben (Selbstmordanschläge, etc.) sind nur einige. Auch der Nationalsozialismus beruht ja auf dem (missverstandenen) Sozialdarvinismus, dass eine Rasse durch Gott auserwählt wurde um über die Welt zu herrschen (leicht überdramatisiert...)
Joa...
das ist im großen und ganzen meine Meinung :D
Dann diskutiert ma fröhlich weiter^^

mfg.

SerMoniz3R

x^n + y^n = z^n, n>2, no solution in positive integers
“I have discovered a truly remarkable proof which this signature is too small to contain.”

JaNe

Schnubbelina!

Beiträge: 4 448

Wohnort: in einem Haus

  • Nachricht senden

116

17.08.2006, 16:39

Ich find den Vergleich vom white ziemlich Klasse. Er hat das, was er denkt, in Bilder gefasst. Das gelingt nicht jedem. Daraus zu schließen, dass er zuviel Zeit am Rechner verbringt, halte ich meinerseits für Quatsch von dir^^. Hätte er als Beispiel nen Zahnarzt genommen, würdest du dann auch sagen, er verbringt zuviel Zeit beim Zahnarzt? Überdenk das doch bitte noch mal.


Und nochwas an dich SerMo: Anhand deiner Worte....

Zitat

Ich denke das (ein großteil) der heutigen Menschheit weit genug zivilisiert ist ohne einen Gott zu leben. (Stichwort: Aufklärung!)


...stellen sich mir die Fragen: Was ist zivilisiert? Was ist Aufklärung?


Janie








117

17.08.2006, 18:03

Zitat

Original von JaNe
Ich find den Vergleich vom white ziemlich Klasse. Er hat das, was er denkt, in Bilder gefasst. Das gelingt nicht jedem. Daraus zu schließen, dass er zuviel Zeit am Rechner verbringt, halte ich meinerseits für Quatsch von dir^^. Hätte er als Beispiel nen Zahnarzt genommen, würdest du dann auch sagen, er verbringt zuviel Zeit beim Zahnarzt? Überdenk das doch bitte noch mal.


Naja, Whites Vergleich hinkt an einer Stelle. Denn unsere Kinder müssten auch Computer sein, und keine Disketten. Ist aber nicht so wichtig.
Dennoch finde ich den Vergleich nicht unbedingt gut, denn er vereinfacht alles viel zu sehr. Schließlich sammelt der Mensch nicht nur Informationen (Daten), sondern er hat auch Gefühle.

Das wichtigste dieser Gefühle ist die Liebe. Was ist das eigentlich? Nur das Verlangen, auf Ewigkeit mit einem Menschen zusammen zu sein? Und beinahe zu sterben und in unendliche Trauer zu versinken, falls man diesen Menschen verliert? Woher kommt dieses Gefühl? Was ist es?
Diese Fragen hatte mir ein Freund gestellt, ein Christ. Versucht sie für euch selbst zu beantworten. Vorallem "Woher kommt dieses Gefühl"? Lässt es sich biologisch erklären? Auf simple Prozesse im Menschen zurückführen, die letztendlich nur mit der Paarung zu tun haben? Das glaube ich nicht.
Für ihn war das "Gott" (niemand hat gesagt dass Gott eine Gestalt haben muss), der es möglich macht, so ein Gefühl zu empfinden. Ich selbst weiss nicht woher dieses Gefühl kommt, nur dass es da und wunderschön ist. :)

P.s. Whitelort, stell deiner Mutter mal die Frage: Wenn Gott allmächtig ist, kann er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht hochheben kann?
Die Antwort wird vermutlich "ja" lauten. Dann fragst du einfach: Aber wenn er allmächtig ist, dann muss er diesen Stein doch hochheben können?
Tja, und wenn er ihn hochheben kann, ist er immer noch nicht allmächtig, da er ja keinen solchen Stein wie in der ersten Frage verlangt erschaffen kann. :D

JaNe

Schnubbelina!

Beiträge: 4 448

Wohnort: in einem Haus

  • Nachricht senden

118

17.08.2006, 18:19

@Fuchsi: Ich denke, das Gefühl Liebe zu erklären bedarf eines extra Threades, welchen du gerne aufmachen kannsd. :]

Und ja, der Vergleich vom white ist sehr einfach gehalten. Genau das macht es ja aus. Und ich denke, die Informationen sind als Erfahrungen gemeint, welche auch durch Gefühle beeinflusst werden. Also lässt er sie durchaus nicht außen vor.

Aber auf die Antwort der Mama vom white bin ich sehr gespannt.

Janie








119

17.08.2006, 19:14

Zitat

original von roter fuchs

Denn unsere Kinder müssten auch Computer sein, und keine Disketten.



ja schau ma... die menschen sind ja auch ziehmlich klein (am anfang). eben wie die disketten. aber durch die jahre werden die kinder zu erwachsenen und die disketten zu computers. naja wohl etwas schwer nach zu vollziehn. aber so must du dir das vorstellen. vllt gibt es ja in ein paar jahren disketten, die sich selbst entwickeln können. wenn man bedenkt, dass knapp for 25 jahren der erste pc auf den markt ging. und um auf die gefühle zurück zu kommen...was glaubst du? würdest du so fühlen wie jetzt, wenn du nicht wüsstest was liebe oder ein anderes gefühl ist? schau ma... das was die gefühle ausmacht sind doch unsere erfahrungen und nit umgekehrt.
verstehst du?

120

17.08.2006, 20:26

Zitat

Original von whitelort

Zitat

original von roter fuchs

Denn unsere Kinder müssten auch Computer sein, und keine Disketten.



ja schau ma... die menschen sind ja auch ziehmlich klein (am anfang). eben wie die disketten. aber durch die jahre werden die kinder zu erwachsenen und die disketten zu computers. naja wohl etwas schwer nach zu vollziehn. aber so must du dir das vorstellen. vllt gibt es ja in ein paar jahren disketten, die sich selbst entwickeln können. wenn man bedenkt, dass knapp for 25 jahren der erste pc auf den markt ging. und um auf die gefühle zurück zu kommen...was glaubst du? würdest du so fühlen wie jetzt, wenn du nicht wüsstest was liebe oder ein anderes gefühl ist? schau ma... das was die gefühle ausmacht sind doch unsere erfahrungen und nit umgekehrt.
verstehst du?


Disketten werden aber keine Computer. Ist aber auch egal, ich weiss was du meinst. Man muss es nur richtig beschreiben und dann stimmt dein Vergleich auch. Ist aber wie gesagt unwichtig.

Ich glaube übrigens nicht, dass es Disketten geben wird die sich "selbst entwickeln können". Wie stellst du dir das denn bitte vor? Und mal ganz nebenbei, wir leben in einem Zeitalter wo man DVDs und keine Disketten benutzt. :P

Ähm ja und ansonsten, frag deine Mutter doch mal das oben genannte. Wäre interessant wie sie reagiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roter_Fuchs« (17.08.2006, 20:26)