Hast wahrscheinlich recht, aber die Unterscheidung zwuschen "x64" und "x86" hat sich in der Umgangssprache durchgesetzt, und solange man halbwegs versteht, was gemeint ist, müsste es doch relativ egal sein, oder nicht?Na, erstmal heißt´s 64bit und nich x64. Und zweitens is x86 ´ne Bauart und 64bit ´n Speicherinterface.warum?
64bit-CPUs sind in auch in x86er Bauart gebaut.
Ich denke mal nicht, sont gäbe es ja wohl keine 32er Version...Kann ich das 64-Bit Mac OS X Snow Leopard auf meinem 32 bit iMac installieren?
Der Artikel von Macwelt hilft mir nicht weiter, weiss das einer hier?
Na, erstmal heißt´s 64bit und nich x64. Und zweitens is x86 ´ne Bauart und 64bit ´n Speicherinterface.warum?
64bit-CPUs sind in auch in x86er Bauart gebaut.
kloar mal Abwechslung zum im Gegensatz zu nem öden Arbeitstag@steps
wtf du freust dich auf sowas? oO
stumpfsinnige Ballerei. langweiligwolfenstein macht richtig spass (allein schon weil nazis so schön verbluten wenn die ne kugel durchn hals bekommen^^)
würdiger nachfolger für RTCW
Menno, sowas lernen wir nicht an der Uni...wobei...für Info wär das auch viel zu technisch xDNa, erstmal heißt´s 64bit und nich x64. Und zweitens is x86 ´ne Bauart und 64bit ´n Speicherinterface.warum?
64bit-CPUs sind in auch in x86er Bauart gebaut.
MS nennts aber x64 und x86.
x86 is halt die Speicherbauart auf denen die 32 bit version landet und x64 heißt es,weil der Speicher zur 64bit Unterstützung x86-64 heißt ... x64 is halt wahrscheins nur kürzer xD
n1^^btw brille.. caro kriegt ne brille.. dabei sieht sie besser als ich
ich darf am freitag mitkommen und mitaussuchen... damits auch wirklich sexy wird...n1^^btw brille.. caro kriegt ne brille.. dabei sieht sie besser als ich
brillen bei frauen sind sexy![]()