Dodo geh zum Arbeitsamt meld Hartz IV an und such dir ne Wohnung. Mit Hartz müssen deine Eltern dich eigentlich bis du 25 bist bei ihnen wohnen lassen aber wenn du erklärst dass du mit deinen Eltern nicht zurecht kommst wird deinem Wunsch nach einem eigenen Haushalt zu führen nachgekommen.
naja nur dass sie unbedingt will dass ich von dem scharz weg komm... >.<
und was ist bitte schlimm an schwarz???
Satanismus![]()
manchmal muss man nachgeben lakritz. und vielleicht solltest du wirklich vom schwarz wegkommen. klar ist es eine art lebenseinstellung geworden, aber wenn sie sehen, du änderst dich, dann werden sie kompromissbereiter. und darth ist dir sicherlich wichtiger als schwarzes zeugs
außerdem denke ich würden dir andere farben auch sehr sehr gut stehen und du entdeckst dich neu.
hör aber garantiert nicht auf steps sozialschmarotzer idee![]()
Dodo geh zum Arbeitsamt meld Hartz IV an und such dir ne Wohnung. Mit Hartz müssen deine Eltern dich eigentlich bis du 25 bist bei ihnen wohnen lassen aber wenn du erklärst dass du mit deinen Eltern nicht zurecht kommst wird deinem Wunsch nach einem eigenen Haushalt zu führen nachgekommen.
Was für ein vorschlag, ausziehen und vom staat leben.
http://www.youtube.com/watch?v=2qQwbZ7lMLw
Na bitte, is doch schon ´n Anfang. Das mit dem Schwarz kriegt ihr auch noch hin.jo grad ruhig geredet...
wir habens geschafft... wow meine Ma und ich habens geschafft... ich glaubs nich...
naja nur dass sie unbedingt will dass ich von dem scharz weg komm... >.<
Und genau das musst du ihr erklären. Sie muss verstehen, was das schwarz (für dich) bedeutet. Und v.a. musst du sie über das Vorurteil aufklären. Weil das isses, was die meisten Menschen daran hindert, offen mit Goths, Darkwavern u.ä. umzugehen.Es geht nich Jessy, ich hab schon versucht mich zu ändern, aber ich fühl mich unwohl wenn ich anders bin..
Dodo geh zum Arbeitsamt meld Hartz IV an und such dir ne Wohnung. Mit Hartz müssen deine Eltern dich eigentlich bis du 25 bist bei ihnen wohnen lassen aber wenn du erklärst dass du mit deinen Eltern nicht zurecht kommst wird deinem Wunsch nach einem eigenen Haushalt zu führen nachgekommen.
Was für ein vorschlag, ausziehen und vom staat leben.
http://www.youtube.com/watch?v=2qQwbZ7lMLw
Für betreutes Wohnen etc. müssen nicht die Kinder zwingend das Problem sein.
Zitat
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres erlischt das elterliche Sorgerecht, d.h. beide Eltern sind ab sofort barunterhaltspflichtig und zwar bis zum Ende eines ersten berufsqualifizierenden Abschluss.