Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.Deo« (04.02.2010, 23:04)
*schublade zumach* welche 100k dm? o,oMan sollte den lieber mal fragen wo die 100.000DM hin sind.
wird aber kläglich scheiternein CDU-Politiker und Jurist hat auch gleich mal Anklage erhoben gg. Merkel und Schäubleoh man, finds so lustig wie alle möglichen möchtegernschlauköpfe nu ankommen und meinen, dass herr schäuble oder was weiß ich ne hehlerei begingen....^^
http://www.heise.de/tp/blogs/8/147020
Zitat
Pikant ist, dass nun ausgerechnet ein CDU-Mitglied, der Rechtsanwalt Frank Hannig aus Dresden, eine Strafanzeige gegen die Bundeskanzlerin sowie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und dessen nordrhein-westfälischen Amtskollegen Helmut Linssen, beide ebenfalls CDU), eingereicht hat. Wie die Welt berichtet, wirft das CDU-Mitglied, der auch dem Wirtschaftsrat der CDU angehören soll, den Beschuldigten "insbesondere Hehlerei, Begünstigung, Ausspähen von Daten sowie öffentliche Aufforderung zu Straftaten und Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat" vor.
edit: Pimp, wir haben nen Namensnachmacher: http://www.silkroadonline.de/index.php?page=User&userID=8291
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Clubmitglied des *Ich verstehe HueHangs Avatar nicht* Clubs
jo, ham uns darüber och schon aufgeregt....^^http://www.heise.de/tp/blogs/8/147020
Zitat
Pikant ist, dass nun ausgerechnet ein CDU-Mitglied, der Rechtsanwalt Frank Hannig aus Dresden, eine Strafanzeige gegen die Bundeskanzlerin sowie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und dessen nordrhein-westfälischen Amtskollegen Helmut Linssen, beide ebenfalls CDU), eingereicht hat. Wie die Welt berichtet, wirft das CDU-Mitglied, der auch dem Wirtschaftsrat der CDU angehören soll, den Beschuldigten "insbesondere Hehlerei, Begünstigung, Ausspähen von Daten sowie öffentliche Aufforderung zu Straftaten und Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat" vor.
da haben bestimmt ein paar Leute Schiss bekommen und den Juristen beauftragt![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DarthMaul« (05.02.2010, 17:52)
http://derstandard.at/1263705907449/What…oid-Smartphones
Zitat
Google zensiert Spracheingabe bei Android-Smartphones
Schimpfwörter werden automatisch ersetzt - Google will auf Nummer Sicher gehen
Eines der herausragenden Features von Android 2.1, das bislang nur auf Googles eigenem Nexus One ausgeliefert wird, ist die durchgängige Möglichkeit der Spracheingabe. In jedem beliebigen Eingabefeld können dabei Texte diktiert und automatisch in geschriebenes Wort umgewandelt werden, bei älteren Android-Versionen funktionierte dies nur mit der integrierten Suchfunktion.
...
Wer also etwa "What the fuck?" sagt, bekommt "What the ####?" auf dem Bildschirm präsentiert.
ja, so ist es richtig, hab nachgeschautösterreichischen![]()
Zitat
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was passiert, wenn sie bei einem Staatsanwalt Kinderpornographie finden? Er wird befördert.
Die Beförderung ist nicht nur in Juristenkreisen umstritten, denn bei dem Beamten waren 2001 zahlreiche Kinderpornos entdeckt worden.
[...]
Im Sommer 2001 waren auf dem Dienstcomputer des Staatsanwalts und auf seinem häuslichen PC Kinderpornos entdeckt worden. Damals sah das Gesetz eine Gefängnisstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor, heute ist der Besitz von Kinderpornographie mit zwei Jahren Gefängnis bedroht. Die Staatsanwaltschaft Paderborn leitete am 30. Juli 2001 ein Ermittlungsverfahren ein, das von der Generalstaatsanwaltschaft Hamm zur Bearbeitung an die Staatsanwaltschaft Detmold weitergegeben wurde. Die hatte die Ermittlungen im Juni 2002 nach Paragraph 153a der Strafprozessordnung gegen Zahlung einer Geldauflage von 6000 Euro eingestellt.
Ach nee. Nicht nur nicht bestraft, auch noch befördert. Wenn ich raten müsste, würde ich auf ein CDU-Parteibuch tippen. Ach schau mal:
Nur wenige Wochen, bevor der Fall im vergangenen Jahr öffentlich bekanntgeworden war, hatte Landesjustizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) den Staatsanwalt befördert.
Ja, doch, CDU-Parteibuch wird immer wahrscheinlicher.