Zitat
Original von Daddi
Zitat
Original von adorres
hm, ich denke, dass es gut ist, an gott zu glauben, wenn man zB. eine Wichtige Person aus dem Leben verliert. Dann ist es auch schön zu glauben, dass der/diejenige im Himmel weiterlebt.
Diese beiden Sachen gehören aber nicht wirklich zusammen![]()
Zitat
Original von Jagdhund
zu 1. Urknall.
Es wird auch großer BÄHM genannt
Zitat
Original von aryn
1. zum thema wissenschaft - wie kann ich an eine realität glauben die sich der mensch selber geschaffen hat und an gesetze die auf beobachtungen beruhen und keinesfalls entgültig sein müssen??
Zitat
2. evolution? schon mal von dem sogannten quastenflosser gehört, welcher vor 50 mil jahren ausgestorben sein soll? - nur scheiße das die den ersten lebenden vor ca 20 jahren vor der küste ausstraliens rausgefischt haben und die jetzt beinahe täglich gesichtet werden
Zitat
3. die vorstellung das nach dem tod schluss ist, finde ich ziemlich deprimierend - denn das macht ein wenigs hoffnugslos, oder?
Zitat
Original von kuan-ti
hier me ander dimension komme aus dem 5tem paralen universum.
wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa
Zitat
Original von kuan-ti
hier me ander dimension komme aus dem 5tem paralen universum.
wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roter_Fuchs« (14.08.2006, 14:42)
Zitat
Original von aryn
1. zum thema wissenschaft - wie kann ich an eine realität glauben die sich der mensch selber geschaffen hat und an gesetze die auf beobachtungen beruhen und keinesfalls entgültig sein müssen??
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuan-ti« (16.08.2006, 15:39)
Zitat
original von kuan-ti
wir stamen doch gar nciht von den affen ab... von affenähnlich dingern und auch nicht dem niandertaler die waren ja dumm wie brot^^ dümmer als die einglich vorahnen irgend sochlchen menschen aus africa
Zitat
Original von whitelort
[...] man lebt und sammelt daten (wie ein rechner). dann is eben die zeit gekommen, wo der rechner abstürzt (unser körper will nit mehr) und somit die festplatte gelöschen wird (unser gedächtnis). da man aber merkt, dass der rechner nit mehr so gut is und merhmals abschmiert (herzinfarkt oda etwas in der art) speichert man die daten wo??? genau auf disketten (unserem nachwuchs). dafür sind die kinder ja da. um seine ganzen erkenntnisse an sie weiter zu geben. es gibt ja aber noch die allesgeliebten backups. in diesem fall die versuche einen menschen ins leben zurück zu rufen. da es nit imma klappt, is man dann eben tot. der rechner wird entsorgt und der mensch begraben. der rechner wird recycled und auch der mensch wird wieder zu erden und ein teil von ihr.
SO sehe ich das nämlich.
Zitat
Ich denke das (ein großteil) der heutigen Menschheit weit genug zivilisiert ist ohne einen Gott zu leben. (Stichwort: Aufklärung!)
Zitat
Original von JaNe
Ich find den Vergleich vom white ziemlich Klasse. Er hat das, was er denkt, in Bilder gefasst. Das gelingt nicht jedem. Daraus zu schließen, dass er zuviel Zeit am Rechner verbringt, halte ich meinerseits für Quatsch von dir^^. Hätte er als Beispiel nen Zahnarzt genommen, würdest du dann auch sagen, er verbringt zuviel Zeit beim Zahnarzt? Überdenk das doch bitte noch mal.
Zitat
original von roter fuchs
Denn unsere Kinder müssten auch Computer sein, und keine Disketten.
Zitat
Original von whitelort
Zitat
original von roter fuchs
Denn unsere Kinder müssten auch Computer sein, und keine Disketten.
ja schau ma... die menschen sind ja auch ziehmlich klein (am anfang). eben wie die disketten. aber durch die jahre werden die kinder zu erwachsenen und die disketten zu computers. naja wohl etwas schwer nach zu vollziehn. aber so must du dir das vorstellen. vllt gibt es ja in ein paar jahren disketten, die sich selbst entwickeln können. wenn man bedenkt, dass knapp for 25 jahren der erste pc auf den markt ging. und um auf die gefühle zurück zu kommen...was glaubst du? würdest du so fühlen wie jetzt, wenn du nicht wüsstest was liebe oder ein anderes gefühl ist? schau ma... das was die gefühle ausmacht sind doch unsere erfahrungen und nit umgekehrt.
verstehst du?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roter_Fuchs« (17.08.2006, 20:26)